Luna8890
Hi Mädels ich nerve bestimmt schon ;) Morgen früh um 8 habe ich KS Termin und ich habe Mega schiss vor der spinalen vor dem KS vor den Schmerzen dannach aber was mir vor allem Angst macht ist das ich solche Gedanken habe " schaffst du das überhaupt " " und das hast du dir gewünscht hast du dir das gut überlegt " hättet ihr bzw habt ihr auch so Gedanken ? Der Gedanke ab morgen mama Zu sein macht mir Angst ! Klar freue ich mich auch aber es ist komisch ich hoffe ihr versteht was ich meine ;) Lg und danke fürs lesen ich hoffe ich bekomme paar beruhigende Antworten das ich nicht allein damit bin !
Süße, versuch, dich zu entspannen...
Alles wird gut.
Und solche Gedanken sind völlig normal. Die kommen auch mir beim zweiten Kind.
Und ich finde das auch wichtig, weil es zeigt, dass man alles nicht einfach auf die leichte Schulter nimmt!
Ich drück dich
Morgen früh darfst du kuscheln
Ich kann dich total verstehen das dann das "plötzliche" Mama sein Angst macht das ging mir auch so aber du wächst da rein und wirst sobald du dein Wurm im Arm wissen das es toll ist und total verliebt sein. Und vor dem ks und der spinalen brauchst du auch überhaupt keine Gedanken machen. Du spürst währenddessen nur ein ruckeln und es dauert keine 5 min wenn sie nach dem desinfizieren anfangen das du dein Wurm im Arm hast. Sie legen ihn dir gleich auf die brust. Die spinale selbst ist angenehmer als Blut abnehmen. Ja schmerzen hat man danach aber du bekommst Schmerzmittel und es wird von Tag zu Tag viel besser bzw. Nach jedem aufstehen. Ich hab Samstag Nacht per ks entbunden und bin Dienstag fast schmerzfrei nach Hause also völlig ok. Also versuche dich zu entspannen nimm noch ein Bad und freue dich darauf das du die ganzen wehen nicht hast... Halleluja bei weitem schlimmer als der ks. Und morgen hast du dein Wurm im Arm
Mein Lieblingsspruch: alles wird gut und denk immer daran, dass du danach kuscheln darfst, egal auf welchem Wege dtin Kind das Licht der Welt erblickt.
Natürlich hat man Angst davor, Angst vor Schmerzen, Angst vor dem Unbekannten sprich der Kaiserschnitt und das Mama-sein danach. Aber wie schon vor mir geschrieben wurde, ins Mamasein wächst man ganz schnell rein. Und die ganzen Ängste rund um den Kaiserschnitt sind danach und auch schon währenddessen vergessen...so war es zumindest bei mir.
Über das Empfinden der Schmerzen lässt sich bestimmt streiten. Jede hat da ein anderes Empfinden bzw. andere Erfahrungen gemacht.
Ich kann dir gerne meine schildern:
Die Betäubung, bei mir war es eine PDA, hab ich fast gar nicht gespürt. Man bekommt vorher eine lokale Betäubung, das Ding hat gebrannt wie ein Wespenstich, war aber nach keinen 10 Sekunden wieder weg. Ansonsten spürt man dann einen leichten Druck, als würde jemand mit dem Finger auf eine Stelle drücken und das wars.
Bei mir wurde der Kaiserschnitt nach missglückter Einleitung gemacht. Somit hab ich nach einem Wechsel zwischen Wehenmittel und Wehenhemmer ordentlich Kreislaufprobleme gehabt, als es endlich in den OP ging. Das bleibt dir gottseidank erspart.
Der ganze Kaiserschnitt war eine seltsame Erfahren. Du spürst nichts, merkst aber wie es trotzdem an dir rumrüttelt und wackelt und du hörst ja natürlich auch alles. Die Gespräche des OP-Teams, die Stimme deiner Begleitperson oder/und der/des Anästhesieärztin/arztes und diverse Schmatz und Schlappergeräusche gehören leider auch zum Programm. Dir wird aber vorher immer gesagt, was passiert (z.B. es wackelt gleich, es drückt gleich, es klingt gleich komisch, etc).
Und dann hörst du das wohl schönste Geräusch in deinem Leben: den ersten Schrei deines Babys. Das war für mich ein sehr überwältigender Moment, da hab ich das Kind noch gar nicht gesehen. Wie es danach weitergeht hängt natürlich von der jeweiligen Situation ab. Da mein kleiner vorher kritische Herztöne hatte, hab ich ihn nur kurz zu Gesicht bekommen und es ging gleich weiter zur ersten Untersuchung, während ich wieder zusammen genäht wurde. Das war wohl die längste und auch quälendste Zeit für mich. Du liegst da, denkst nur an dein Baby und da unten hinterm Vorhang wird scheinbar in aller Seelenruhe genäht. Die Gespräche vom OP Team waren auch recht locker und entspannt, was mir auch geholfen hat bisschen abzuschalten. Derweil wusste ich auch, dass mit meinem Baby alles i.O. ist und der Papa schon kuscheln durfte. Nach dem Nähen hab ich ihn dann auch in dem Arm halten können, was aber mit der noch wirkenden Betäubung recht schwierig war. Mein Mann hat dann aus Kissen eine Kuschelecke um mich rumgebaut, so dass wir schön kuscheln konnten und das erste Stillen auch super geklappt hat.
Die Bauchschmerzen danach waren für mich die Hölle. Es war trotz Medikamente sehr schmerzhaft. Jede Bewegung, jede Drehbewegung, jedes Husten ... Niesen kannst du vergessen ... Lachen vergeht dir auch ganz schnell...aber nach einem Tag ist das fast weg gewesen. Und nach 2 Tage nur noch eine Erinnerung. Du wirst noch eine gsnze Weile ein Ziehen in der Narbe spüren, vielleicht auch ein krippeln, aber es vergeht. Das Kuscheln mit deinem Baby macht jede Strapaze wett
Über fehlende Bindung hab ich mir nie Gedanken gemacht. Das ist ja auch immer so ein Thema bei KS, wo sich viele vorher Gedanken und Sorgen machen. Ich hab nach 2 Tagen meinen Milcheinschuss gehabt und dann 20 Monate gestillt. Eine Freundin von mir konnte nicht stillen, aber hat ebenfalls trotz KS nie Bindungsprobleme gehabt.
Wie gesagt, Ängste sind nur natürlich und darüber reden hilft. Frage die Ärzte, wenn dir was unklar ist, egal ob davor oder währenddessen. Sprich mit deinen Freunden und deiner Familie.
Du kannst auch gerne hier nochmal nachfragen, wenn du magst (und der Text nicht zuuuuu ellenlang war
)
Achso, wir haben dann noch die U2 mitgenommen und waren nach 4 Tagen dann daheim. Wochenfluss war wohl laut Hebamme ähnlich wie bei Spontangeburt - Vorteil beim KS: untenrum bleibt alles schick
keine Nähte, keine Risse, kein gedehntes Becken.
Die Wochenbettzeit würde ich aber unbedingt einhalten. Auch keine vorzeitigen Übungen machen, egal wie der Bauchspeck nervt, sonst kann sich die Narbe verwerfen, komisch zusammenwachsen oder gar entzünden. Hier unbedingt auf die Ratschläge der Nachsorgehebamme hören. Notfalls kann man wohl bei KS eine Haushaltspflege bei der Krankenkasse beantragen. Hab ich aber nicht gebraucht, weil mein Mann mit Zuhause geblieben ist.
Ich selbst werde wohl nächste Woche meinen zweiten KS haben, da sich der Bauchzwerg warum auch immer plötzlich in Beckenendlage begeben hat und sich wahrscheinlich nicht mehr zurück drehen wird und bei mittlerweile geschätzten 4000g wollen wir auch nicht zu lange warten.
Bin aber trotzdem aufgeregt und hab natürlich auch meine Ängste. Darum suche ich hier im Forum quasi nach Leidensgenossinnen
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.
Das ist alles halb so wild. Mach dir keine Sorgen.
Vielen Dank für eure Antworten ich bin kurz vorm durchdrehen;(
Verstehe sich sehr gut war bis zum schluss total aufgeregt und hatte mega angst vor dem kaiserschnitt aber auch vor dem 2. Kind das ich ja alleine großziehen "muss" abee als ich den kleinen im arm hatte sind mir die tränen gekommen und alles andere war unwichtig es war wie im film meine mutter hat mir irgendwas gesgat aber hatte nix mehr gehört nur dieser kleine mensch war da und nix anderes war wirklich atemberaubend und jetzt weis ich ich schaff das selbst mit 2 kindern
Brauchst du nicht. Spar dir die Aufregung für die Vorfreude und auf die Gefühle, wenn das Baby da ist.