Monatsforum August Mamis 2017

Milchstau.... aua 😢

Milchstau.... aua 😢

Lieschenmueller

Beitrag melden

Hi ihr lieben, vielleicht haben ja die erfahrenen Mamis unter euch nen Tipp. Ich habe meinen ersten Milchstau. Werd gleich auch meine Hebamme fragen was man machen kann aber vielleicht hat einer von euch schon mal nen Tipp. Und vielleicht einen für blutige Brustwarzen!? Dankeschöööööön


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Quarkwickel sollen Wunder wirken. Hat zumindest meine Freundin gesagt, die davon geplagt war... Und, so blöd das ist, nicht mit Stillen aufhören...


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hey, sehr unangenehm. Ich hatte das mal einmal bei den großen. Mit fieber etc... Quark hat tatsächlich wahre wunder vollbracht. Ansonsten kann ich nur diese lanisol salbe empfehlen. (heißt die so? )


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Schau mal hier: https://www.hebammenblog.de/quarkwickel-bei-milchstau-eine-anleitung/


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Danke dann schick ich meinen Mann gleich mal los Quark kaufen &522;


MetalMama21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Kohlblätter in den Kühlschrank und dann immer in den BH, oder wie erwähnt quark darauf und auf die brust. Pure LAN von meleda ist eine gute brustwarzensalbe. Ausserdem hilft viel Luft an die Brustwarze kommen zu lassen und ein paar Tropfen muttermilch darauf trocken zu lassen


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Oh willkommen im Club. Hatte ich auch kürzlich... Quark wickel und für danach kohlwickel. Einfach nen kohlkopf in den Kühlschrank, Blätter ab, kurz drüber rollen mit nem Glas und ab in den bh damit. Bei Wunden bw, landinoh Salbe und Multi mam kompressen im Wechsel und viiieeeel Luft dran lassen ich leide mit dir auch wenn ich es schon überstanden habe. Es wird besser, versprochen


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Ich hoffe es... könnt immer fast weinen wenn ich ihn anlege! Aber ich geb alles für meinen kleinen Schatz und diese brustschmerzen können mich nicht daran hindern ihm das beste zu geben! Ist es eigentlich sinnvoll mit BH zu schlafen??


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Also ich würde dir vom BH abraten die Schnüren nur ein halte grundsätzlich nichts von Bh´s lieber Seamless Tops die Schnüren nicht machen keine Kopfschmerzen und passen sich dem Körper an habe seit Jahren keine Kopfschmerzen mehr und nur einen einzigen Milchstau nach ca 7 Monaten und es hilft wirklich nur das schmerzhafte Anlegen aber es wird besser


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hatte ich auch an Tag 4. aua! Zuviel Milch für den kleinen Mann. Versuch das Mäuschen immer so anzulegen, dass der Kiefer beim Trinken die harte, schmerzenden Stelle an der Brust massiert. Aber das weiß sicher deine Hebi. Alles Gute!


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ach und wenn es an Zuviel Milch liegt, frag sie mal nach Blockfüttern.


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Wegen Milchstau: Baby so anlegen, daß das Kinn zur harten Stelle zeigt. Außerdem kannst die Brust besonders an der Stelle zwischendurcha uch einfach etwas massieren (klappte bei mir am besten, wenn Zwerg zumindest schonmal "angenuckelt" hatte, dann lief die Milch). Wegen der Brustwarzen: Ich hatte bei der Kleinen zwar keine blutigen, aber offene BW - MultiMam Kompressen (diese Gel-Dinger, gibt's mittlerweile wohl zumindest auch beim DM, meine hätte sie da schon gesehen) haben bei mir zwar gegen die Schmerzen beim Anlegen geholfen, aber nicht bei der Heilung. Die Brustschalen von Medela haben dagegen Wunder gewirkt. Einfach statt Stilleinlagen in den BH packen (Achtung, bei jeder unvorsichtigen Bewegung läuft man aus XD ), die sorgen dafür daß ordentlich Luft an die BW kommt und sie sind trotzdem geschützt (und du mußt nicht oben ohne rumlaufen - Milchflecken auf dem T-Shirt sind weniger schlimm wenn's klingelt ;) ). Für mich war "oben ohne" jedenfalls keine Alternative, weil schon die leichteste Berührung an den BW echt verflucht weh tat (und irgendwo kommt man doch immer dran). Also ich hatte tagsüber die Brustschalen und Nachts die MultiMam Kompressen und meine BW waren innerhalb weniger Tage verheilt (bis auf eine große tiefe Kerbe die jetzt auch wieder nervt, die hat halt was länger gebraucht, ging aber dann auch "von alleine", also ohne die Schalen etc.)


Rini77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hi, vor dem Stillen einen sehr warmen Waschlappen auf die Brust legen und wenn du fertig bist eine Kühlkompresse. Hat bei mir super geholfen. Und das Kind immer mal anders anlegen z.B. Körper unter dem Arm durch.... Gruß Rini


girasol2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hatte ich gestern Abend auch Hatte seit Donnerstag leicht Fieber, seit gestern wollte er links nicht mehr wirklich trinken und abends gatte ich den Salat... Hab dann die Brust erst gewärmt, dann leicht massiert, versucht den Kleinen anzulegen (nur 5min Nuckeln aua), dann abgepumpt (kam nicht wirklich so viel ) und dann einen Quarkwickel. Heute Morgen unte der warmen Dusche lief es von allein... Hebi war vorher da und es ist wohl schon besser, kann aber 2-3 Tage dauern. Lieg,jetzt wieder mit nem Wickel da und hoffe, dass links wieder “normal“ Milch kommt!!


Brinibieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Quark und MultiMam Kompressen(gibts bei DM) und die gute Brustwarzensalbe von Medela


Tatonka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Huhu hatte ich auch vor ca 4 tagen und seit heute schon wieder Letztes mal hat der football griff sehr geholfen beim stillen ( das er alles von hinten rauszieht) Quarkwickel abee brustwarze und brustwarzenhof auslassen . Und häufig anlegen die milch muss am laufen gehalten werden... Bei mir kam keine milch mehr obwohl es am nächsten tag viel besser war ( Fieber, schüttelfrost und kopfschmerzen waren verschwunden) Aber die milch kam nicht mehr ( aus beiden brüsten ca 50 ml maximal ) Vor dem milchstau waren es ca 150ml aus beiden seiten Dagegen hat sehr gut karamalz und stilltee geholfen... am nächsten tag hatte ich schon deutlich mehr milch ...aber eventuell war es zu viel karamalz habe seit heute das selbe problem aber bis jetzt nur mit kopfschmerzen also ich drück dir die daumen das es schnell vorbei ist Und an besten hilft ruhe ruhe ruhe Leg dich hin und ruh dich aus