AnnaLeonor
Hallo wir starten zuhause mit dem Gemüse bzw. später Gemüse Kartoffel Fleisch Brei, anschliessend möchte ich den Milch Getreide Brei zum Frühstück einführen. Welche Getreide mischt ihr wie mit Muttermilch? Gehen da nur die Fertigbreis, die man nicht aufkochen muss? Ich hatte bei der grossen immer Hirse, aber unser Prinz hat so oft Stuhlgang, da möchte ich keine Hirse nehmen und Reisbrei möchte ich nicht wegen des hohen Schadstoffgehalts. Meine Hebamme sagte zuckerfreien Zwieback im der mumi zerdrücken und Obst dazu. Ich weiss nicht...
Ich habe den Brei auch mit MuMi angerührt und dafür schmelzflocken oder gries verwendet. Weiter sind wir nicht gekommen, weil Madame nicht so überzeugt war. Daher gibt's bei uns jetzt fingerfood zum Frühstück. Wenn sie abends ein bisschen länger durchhält, werde ich es aber nochmal wie genannt versuchen. In meinem Buch gibt es aber auch Rezepte mit zerbröselter reiswaffel, Zwieback, haferflocken uvm. Du kannst es also so machen wie deine Hebamme sagt. Zwieback enthält jedoch Milch. Ist also für allergiegefährdete babys wohl erst mal nicht so geeignet. Aber genau kenne ich mich da auch nicht aus.
Ich mache den inzwischen mit vollmilch auf Anraten meiner Hebamme und der kiä und es klappt toll. Mit mumi kannst du auch Grieß machen, der muss nur mehr Quellen. Ansonsten habe ich feine Dinkelflocken in ein bisschen wasser gekocht, gemixt und dann mit mumi nur noch verfeinert, das möchte er auch gern
Muttermilch kam ja eh nicht bei mir in frage, aber ich nehme auch Vollmilch...
Wir nehmen auch Vollmilch und den Grieß ab 4. Monat von dm bio ohne Zucker. Er mag es sehr. Selbst die Großen essen manchmal die Reste oder wollen auch ein Schälchen. Die Dinkelflocken finde ich auch gut. Hirse richt wie Pappmaché. LG, Nenchen
Vor dem Regal stand ich auch schon. Muss man die Dinkelflocken noch mal pürieren, oder sind die schon fein genug?
Ich püriere da nichts mehr. Ist alles sehr fein. Nicht mit Normalen Haferflocken zu vergleichen. LG, Nenchen
Hallo Wir rühren den Milchbrei mittlerweile mit Pre Milch an da das am besten klappt. Kuhmilch habe ich mich noch nicht so getraut und Mumi Brei war viel zu flüssig (durch die Enzyme). Wir rühren Hafer (dm Bio oder gemahlene Flocken) oder eben Hirse (Alnatura) mit der Milch an und es kommen noch 3-4 Löffel Obst dazu ( Birne, Apfel etc.) Er liebt den Brei. Viel Erfolg!