CarrieAnn
Eben war meine Hebi da und ich habe ihr von unseren Problemen erzählt. Sie sagte, ich muss das Kind öfter ablegen und soll es nicht so viel tragen. Auch wenn sie zugeben musste, dass Ria scheinbar Korpernahe sucht. Es müsste ja alles weitergehen und sich nicht alles ums Kind drehen. Ehrlich gesagt sehe ich das momentan überhaupt nicht. Auf die Einschlafproblematik konnte sie mir gar nichts sagen. Nur, dass es so nicht laufen sollte. Und alles wird leichter, sagt sie...
Mit anderen worten: im schlimmsten Fall schreien lassen? Um Gottes willen
Das wird sich alles von allein regeln. Aber wenn dein Kind dich braucht - sei da.
Was für ein unqualifizierter Rat
Habe gerade noch mal gelesen dass dein Baby erst 5 Wochen alt ist... Gar nichts muss da weitergehen.... Solche Aussagen von Menschen vom Fach sind echt unnötig. Hier rein - da raus!
Danke Juliette. Ich habe sie eben in die Trage getan und binnen 2 Minuten war sie eingeschlafen. Das sagt mir alles. Ich finde meine Hebi nicht grundsätzlich verkehrt, aber ich habe das Gefühl, für uns ist sie nicht die Idealbesetzung.
Mein Kleiner ist im Moment auch sehr anhänglich,aber meine Hebamme sagt auch wenn er die Nähe sucht dann soll ich ihm diese auch geben und das mache ich auch Auch wenn ich zu fast garnichts komme
Ich gehe auch zur Zeit mehr mit der Trage raus als mit dem Kinderwagen. So hat er meine Nähe und kann besser ein schlafen.
Furchtbar! Das Kind muss alles neu lernen. Diese vielen Eindrücke machen ihm auch Angst. Auf das Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit etc. sollte mama m.e. jederzeit eingehen, damit das Neugeborene die Welt angstfrei erkunden kann.
Deine Hebi hat aber durchaus auch recht: Die Zeit steht nicht still, nur weil ein neues Menschlein da ist. Und wenn ältere Geschwister da sind, Haustiere etc. wollen die auch alle versorgt werden - da MUSS der Zwerg dann zwischendurch einfach mal zurückstecken. Und das funktioniert auch. Und du selbst hast auch ein Limit bis zu dem du gehen kannst - wenn du das nicht berücksichtigst kannst du nachher gar nicht mehr für den Zwerg da sein. Das ist ja nun auch nicht Sinn der Sache. Ich würde also den Rat der Hebi etwas umformulieren: Das Leben geht auch mit Mini-Mensch weiter und stellt Anforderungen an dich, die nicht (immer) einfach ignoriert oder verschoben werden können (dein eigenes Wohl fällt da auch mit rein) - solange du da nicht dauerhaft an deine Grenzen stößt, mach ruhig so weiter wie bisher aber behalt im Hinterkopf daß es kein Beinbruch ist, wenn du den Zwerg doch mal an die zweite Stelle schieben mußt (heißt: verlier dich und den Rest der Welt nicht aus den Augen ;))
Danke amissa, ja das ist wohl nachvollziehbar. Ich habe hier in der Tat zwei Katzen die nachmittags gern Fresschen hätten. Morgens geht ablegen auch, dann ist Ria ausgeschlafen und ich kann ins Bad und mir Frühstück machen. Aber dann kommt das Einschlafproblem: am besten geht es in der Trage, im KiWa oft nur so lang ich laufe. Einfach so einschlafen tut sie eher nicht und umlagern zB aufs Sofa ist auch nicht drin. Es tut mir leid wenn ich so hilflos wirke, sie ist mein erstes Baby.
Ja, so gesehen hast du natürlich absolut recht. Ich hab auch eine grosse Tochter, die Ihre Aufmerksamkeit einfordert sowie eine Katze dir versorgt sein möchte. Aber die Hebamme muss doch auch Tipps geben, was man machen kann, um sich den Alltag etwas zu erleichtern. So klang es für mich, als müsse man das Baby halt ab und an weinen lassen und das kanns nicht sein. CA: wäre denn eine federwiege mit Motor eine Option? Die kann man auch mieten zur Probe. Vllt könntest du diese mehrmals täglich nutzen, um Kleinigkeiten zu erledigen, die mit tragetuch schwierig sind und dein Kind fühlt sich vllt ganz geborgen da drin.
Ja, das mit den Tips wäre wünschenswert *g*
Allerdings bleibt im Zweifelsfalle halt tatsächlich nur einfach weinen lassen - musste der Mini hier schon im KH durch, weil er nicht im Bettchen liegen wollte und spätestens wenn die Klotür zuging wurd er wach und fing an zu brüllen - aber Mama muß nunmal hin und wieder zum Klo und das Bad im KH hier war zu klein, um ihn mit reinzunehmen. Fand ich doof, war aber nunmal nicht zu ändern, sowas meinte ich.
Hier zu Hause hatte er komischer Weise nichts gegen sein Babybay, dafür fand er den Stubenwagen "zum Schreien" (Geht mittlerweile zum Glück auch einigermaßen). Seine Wippe mit dem Spielbogen geht meistens einigermaßen (zumindest für ein Weilchen), den Hochstuhl ohne alles mag er dagegen wieder gerne und liegt da zum Teil ewig drin ohne zu Brüllen (erzählt sich aber wohl selbst Geschichten, jedenfalls brabbelt er da gern mal vor sich hin).
Ich schätze, es bleibt echt nur ausprobieren was den Minis im Einzelnen so gefällt und zwar echt jedes Teil einzeln, weil auch ähnliche Sachen völlig unterschiedlich ankommen
Man muss einen zwischenweg finden. Ich finde man sollte ein schreiendes Kind nicht allein lassen, aber das Leben muss weiter gehen. Ich habe noch 4 Große hier und auch wenn sie hin und wieder zurück treten müssen, geht das nicht immer. Fängt deine Kleine denn direkt an zu brüllen, wenn sie abgelegt wird? Wenn nicht versuche sich doch mal abzulegen und schon nach ganz kurzer Zeit wieder hochzunnehmen. Wenn du das ein paar mal wiederholst, sollte sie merken, dass du wieder kommst, dann kannst du die Zeit etwas strecken. Außerdem würde ich sie wenn dann erstmal immer am selben Platz ablegen.
Danke euch. Wir haben nun eine Swing2Sleep gemietet, die sie scheinbar richtig mag. Und prompt bekomme ich ein schlechtes Gefühl, weil ich mein Kind "abschiebe". Bekloppt. Ich denke, es war ein Schub. Sie macht nun mehr Geräusche und ist viel ausgeglichener. Sie lässt sich mittlerweile auch ablegen. Zum Beispiel im Laufstall mit Mobile und Spieluhr. Nun müssen wir noch eine Lösung für nachts finden. Ihr Nestchen mag sie ja nicht mehr. Zwischen uns liegen finde ich doof, weil sie immer zu mir rollt und ich mich dann verrenke und nicht erholsam schlafe, vielleicht muss ich mich doch trauen sie ins Babybay zu legen.