Monatsforum August Mamis 2017

Mal "Hallo" sagen, uns kurz vorstellen und eine Frage an Mehrkinder-Mamas

Mal "Hallo" sagen, uns kurz vorstellen und eine Frage an Mehrkinder-Mamas

Connitaa

Beitrag melden

Hallo! Nachdem wir schon im September 2013 mitgefahren sind, jetzt also August 2017 - wir sind schon gespannt! Seit ein paar Wochen schau ich hier immer wieder mal rein, seitdem der Termin vorkorrigiert wurde auf den 28. August. Bis jetzt hatte ich nicht viel Zeit, mir wirklich ums Schwangersein Gedanken zu mache, da mein Mann in diesen Wochen immer von Montag bis Freitag unterwegs ist, und ich mit unserer knapp 3,5 jährigen dementsprechend allein, und nebenher auch noch fast Vollzeit arbeite. Wir haben sehr flexible Betreuungszeiten im Kindergarten, so dass ich es mit Homeoffice und früh aufstehen halbwegs hinkriege, aber es geht jetzt in der Schwangerschaft schon stärker an die Substanz als ich dachte. Zum Glück bin ich bis jetzt bis auf die Müdigkeit von allen anderen Schwangerschaftssymptomen verschont geblieben. Seit einer Woche ist mir seltsamerweise abends immer etwas übel, so dass ich nichts essen kann, was irgendwie riecht, zur Zeit gibts Abends fast nur Obstsalat. Seit wir der Kleinen erzält haben, dass in Mamas Bauch ein Baby ist, ist sie wieder total auf mich fixiert, und Papa sollte am liebsten gar nichts machen, vor allem nicht ins Bett bringen, oder nachts zu ihr kommen, wenn sie ruft. Obwohl sie eigentlich ein total enges Verhältnis haben, da er den Hauptteil der Elternzeit übernommen hat, und viel mehr Zeit mit ihr verbracht. Ist das bei euch auch so? Ist das schon eine Art vorgezogene Eifersucht? Oder vielleicht einfach nur Zufall, und sie ist eher sauer, weil er zur Zeit soviel nicht da ist? Wir haben uns sonst immer abgewechselt, einen Abend er, einen ich, und dass sie das zur Zeit gar nicht akzeptiert, macht es noch anstrengender. Bin gespannt auf eure Erfahrungen, und wie sich es hier bei allen weiterentwickelt. Liebe Grüsse, Connita


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Huhu und Herzlich willkommen! Ich habe eine Tochter aus dem Mai 2013. Bei uns sind das immer Phasen, mal mehr Mama und mal mehr Papa. Sie weiß es jetzt seit 4 Wochen, aber bis jetzt ist mir da nichts aufgefallen... Vielleicht auch nur ne Phase? Ich gehe auch fast Vollzeit arbeiten (32 h pro Woche).


Hamburger Perle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo und herzlich Willkommen! Mein Kleiner ist erst 2,5 und total auf Papa fixiert. Wenn er da ist, heißt es immer: "nein, Papa darf, Mama darf nicht." Das geht schon ne Weile so und wird nicht besser. Er hat auch nur Papa lieb, wie er sagt. Hier ist es so, dass ich die Elternzeit genommen habe, mein Mann aber von Anfang an auch viel Zeit mit ihm verbracht hat. Er ist wohl cooler... vom Baby weiß er, aber ich glaube nicht, dass er es wirklich versteht. Mal schauen!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo und herzlich willkommen Da unsere Große bereits 6,5 ist, kann ich das Verhalten nicht an ihr beobachten. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei euch eine Mischung aus Eifersucht und Schmollen ist, weil Papa so viel weg ist. Bestimmt gibt sich das. Liebe Grüße Brita


Brinibieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo und willkommen ich versteh dich total. Unsere tochter ist im august 2013 geboren, war zwar immer schon ein absolutes mamakind, aber in letzter zeit noch schlimmer.zur zeit darf der papa gar nichts.ins bett bringen ging noch nie, aber momentan muss ich sogar den stuhl an den tisch schieben,sonst flippt sie aus. Wenn ich in die erste etage gehen,kommt sie hinterher...ich denke schon, dass die kleinen sehr sensibel reagieren und sie sehen ja auch,dass mamas bauch wächst. Habs schon öfter gehört von freunden,dass die kinder wieder ganz anhänglich werden. Ich hoff es ist eine phase und geht bald wieder vorbei, sonst weiss ich nicht,was das ab august werden soll


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Also hier ist die kleine jetzt fast 20monate alt - sie weiss schon laenger das ein baby kommt (naja soweit das halt mit dem wissen geht ;) ) ist aber ganz verrueckt nach babys (das ist auch eines der wenigen woerter die sie schon spricht), schon bevor sie von der ss wusste. Jedesmal wenn sie irgendwo ein baby oder kind sieht kreischt sie lautstark begeistert und anhaltend "BEEEBIIIIEEE", das kommt bei ihr genau auf einer stufe mit hund (der heisst allerdings " daaaaa" weil sie das noch nicht sagen kann) lol. Seit ich ihr erzaehlt habe dass da ein baby in mamas bauch waechst, zeigt sie sie da auch gerne mal drauf "bebi" wobei es etwas gedeauert hat bis sie verstanden hat dass nicht in jedem bauch (insbesondere ihrem und papas) eins ist ;) Also hier herrscht derzeit baby-begeisterung. Eigentlich ist sie seit dem umzug vor 1 jahr ein papa kind (wenn mama renovieren und moebel bauen muss, hat man halt erstmal keine andere wahl als sich mit papa anzufreunden), wenn mama allerdings den raum verlaesst steht kind trotzdem meist an der tuer und bruellt. Also sie moechte dass wir gefaelligst beide immer zur freien verfuegung stehen wenn wir da sind - freie wahl ist alles :D Daran hat sich nu auch nicht viel geaendert, ausser dass sie natuerlich immer mehr alleine machen moechte und da dann nur noch der papa helfen darf wenns sein muss. Ich denke aber das hat nichts mit der ss zu tun sondern damit dass mama eh den ganzen tag verfuegbar ist und papa nicht. Ich wuerde von daher bei euch auch eher auf eine reaktion auf papas abwesenheit tippen. Vllt. verunsichert sie das ja auch und sie befuerchtet dass mama auch ploetzlich weg sein koennte? Viel Zeit scheint dir ja auch nicht zu bleiben, das merkt sie ja auch dass es fuer dich ein balance-akt ist. Oder habt ihr just in dieser situation auch noch angefangen sie auf das neue baby vorzubereiten im sinne von "da bist du dann die grosse schwester und kannst/darfst/musst der mama dann schon mit dem baby helfen" - das koennte sich fuer sie in eurer situation natuerlich bedrohlich anhoeren (papa ist jetzt immer weg, mama hat schon viel stress, wenn das neue baby da ist hat sie dann auch keine zeit mehr fuer mich und ich bin alleine weil ich ja schon 'gross' bin und das baby nicht". Aber mit 3,5 ist doch schon nicht mehr so klein, redet doch einfach mal mit ihr und versucht herauszufinden, was das problem ist? Vermutlich kann sie das selbst noch nicht so zum ausdruck bringen, aber wenn ihr sie gezielt fragt (also ihr quasi vorschlaege macht, was das problem sein koennte) kann sie das ja vllt. zuordnen und sagen.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo und herzlich willkommen bei uns ! Das hört sich ganz schön anstrengend an. Ich bin quasi selbstständig und hier geht es auch ziemlich turbulent zu. Unsere Maus weiß es von Anfang an (November 2013) und freut sich mittlerweile. Am Anfang war es etwas schwierig, aber jetzt geht es. Die kleinen brauchen nur etwas Zeit


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Es ist wirklich krass, wieviel sie mit 3,5 schon versteht und wieviel Fragen sie schon stellt, von "Wie kommt das Baby raus" bis zu den Namen (ihr Mädchenname gefällt uns sogar richtig gut, auf den wären wir von selber nicht umbedingt gekommen ;-). Wir versuchen, bis jetzt das Thema Baby nur positiv zu besetzen und Themen wie "ich kann dich nicht mehr tragen" nicht mit der Schwangerschaft, sondern eben damit zu erklären, dass sie schon so gross geworden ist. Von Kindergartenende bis zum ins Bett gehen gehört die Zeit weiter exklusiv ihr, wie in normalen Zeiten auch. Das macht es für mich etwas stressiger, aber wenn sie viele Tage schon etwas länger im KiGa ist, hat sie sich das auch wirklich verdient! Naja, jetzt bin ich ein paar Tage weg und sie ist dann mit Papi allein, mal schauen, ob das Pendel dann wieder ein bisschen umschlägt. Gestern durfte er sie das erste Mal seit langem komplett ins Bett bringen und sie hat endlich mal wieder durchgeschlafen *hoff


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Naja, aber daß du gestresster bist als sonst merkt sie ja trotzdem ;) Klingt aber wirklich danach, daß sie einfach momentan mit der Situation etwas überfordert ist (also Papa weg, obendrauf noch das neue Baby - das ist ja auch aufregend, egal ob nun positiv oder negativ besetzt, gerade wenn sie schon so viel versteht und selber überlegt) und das nun einfach etwas Zeit braucht, bis sie das alles einschätzen kann und sich wieder richtig "zurecht findet". Also Augen zu und durch würd ich sagen - und natürlich immer ein Auge/Ohr offen halten, falls irgendwas davon doch anfängt ihr richtig Bauchschmerzen zu machen :) Ist für euch denn absehbar, wann es wieder "normal" bei euch läuft? Vllt. könnt ihr ihr das dann schon mal in Aussicht stellen, daß sie ganz klar auch für sich selber feststellen kann "ach, das ist nur vorübergehend"?