Monatsforum August Mamis 2017

Mal ausheulen: Stillen wird wohl nichts 😭

Mal ausheulen: Stillen wird wohl nichts 😭

Mrs M

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich muss mich mal bei euch ausheulen: Seit Ihrer Geburt am 10.7. bekommt meine Maus die Flasche, weil sie anfangs eine ziemliche Trinkschwäche hatte! 25ml gingen immer rein aber danach war meist Schicht im Schacht wobei sie schon so 50 ml trinken sollte! Langsam wird es aber zum Glück viel besser! Im Krankenhaus hieß es dass es natürlich erstmal wichtig ist dass Sophie an Gewicht gewinnt bzw ihr Geburtsgewicht wieder aufholt! Bei Entlassung wog sie 2370 Gramm und Geburtsgewicht war 2550 Gramm! Jedenfalls war mir klar dass es wichtig ist zu sehen dass und wie viel sie trinkt! Deshalb war der Plan, dass ich wenn sie mal so knapp 3,5 Kilo wiegt es versuche von Flasche auf Stillen umzusteigen. Aktuell wiegt sie knapp 2800 Gramm. D.h. Ich soll sie immer kurz (max 5 Min) anlegen und in ein paar Tagen oder Wochen dann auch länger. Das Problem ist einerseits dass ich Flachwarzen habe und nur mit Brustwarzenformer bzw Stillhütchen stillen kann und andererseits dass die Maus wenn sie Hunger hat und anfangs nur die Brust bekommt so schreit weil nichts rauskommt! Zudem hab ich auch nur knapp 40 ml wenn ich pumpe, wobei die Kleine mittlerweile zum Glück fast das doppelte trinkt. Meine Hebamme war jedenfalls gerade da und hat mir jetzt iwie noch mehr die Hoffnung geraubt! Sie meinte dass Sophie jetzt schon so verwöhnt durch die Flasche ist dass das vermutlich nichts mehr wird! :((( Außerdem hab ich ja eh zu wenig Milch wodurch sie nicht wüsste ob es überhaupt Sinn macht dass ich weiter abpumpe! Ich bin so frustriert und will eig nur das Beste für meine Kleine, nämlich Muttermilch :((( Aufgeben will ich aber jetzt definitiv noch nicht, auch wenn das gepumpe mega nervig ist und ich mit Boxhornklee versuche meine Milchproduktion zu erhöhen. Ich bin für jegliche Tipps oder Ermunterungen dankbar!


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Du Arme. Ich glaube dir, dass dich das frustriert Wenn es mit den Stillhütchen gut klappt, dann versuche doch einfach trotzdem weiter zu stillen, auch wenn sie ihre Hauptnahrung durch die Flasche bekommt. Ich würde jetzt sagen, besser etwas zusätzliche Muttermilch, als gar keine. Meine Schwester hat damals auch Milchpulver aus der Flasche gegeben und zusätzlich gestillt. Ihr war es einfach unangenehm außerhalb ihrer Wohnung zu stillen. Selbst wenn du der Kleinen jeden Tag nur ein paar Tropfen von deiner Milch gibst, bekommt sie ja dadurch Stoffe, die sie sonst überhaupt nicht bekommen würde.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich denk auch bissl was ist besser als nix!


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

1. Such dir dringend jemanden der Akupunktur macht 2. Trink mindestens 2 Liter stilltee am Tag 3. Pump unbedingt so oft ab wie es geht denn um so mehr Milch kommt 4. Guck mal bei der lalecheliga ob in deiner Nähe eine stillberatung ist 5. Versuch keinen Stress aufzubauen so schwer es auch ist 6. Lass dich mal mit durchhaltevermögen glaube ich, kann das trotzdem was werden. Und wenn es nur mit hütchen geht, dann ist es halt so und immer noch deine muttermilch


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Da hänge ich mich dran (und schleiche mich aus dem Juniforum ein, wenn ich darf) . Ansonsten ist Bockshornklee super, den du ja schon nimmst. Unser zweites Baby hatte damals auch eine Saugschwäche (später Muskelschwäche mit Magensonde, aber da lag ein Gendefekt vor). Ich habe ein komplettes Jahr abgepumpt. Als wir noch versucht haben, das Kind zum Trinken zu bringen, haben wir einiges versucht, die Tipps gebe ich einfach mal weiter. 1. Erst kurz abpumpen, dann anlegen - dann fließt die Milch schon und dein Baby hat schnell Erfolgserlebnisse. 2. Ein sogenanntes Brusternährungsset. Ist im Prinzip ein Behälter für Zusatznahrung, von dem ein hauchdünner Schlauch zu deiner Brustwarze geklebt wird mit Pflaster, damit deine Maus beim Saugen an der Brust zeitgleich die abgepumpte oder Flaschenmilch bekommt (den Schweregrad für die Saugstärke kann man ändern). Ist etwas umständlich, führt aber dazu, dass dein Baby länger an der Brust saugt - gut für die Milchproduktion und für die Begeisterung für die Brust. 3. Gönne dir zumindest eine längere Nachtruhe. Wenn du auf dem Zahnfleisch gehst, hast du weder Milch noch Nerven . 4. Versuch die Flasche (bitte in Absprache mit einer Stillberatung wenn möglich) loszuwerden. Zufüttern per Becher oder Fingerfeeder oder Löffel. 5. Für die Zunahme kannst du auch Muttermilchsahne anbieten. Milch abpumpen, auf Spritzen aufziehen, die ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen hochkant. Spitze nach unten. Unten sammelt sich der wässrige Milchteil. Den rausdrücken und den Rest mit der Spritze oder was auch immer in den Mund geben. 6. Abpumpen, wenn es irgendwie geht, mit kuschelndem Baby auf dem Schoß, dann läuft es besser - oder sogar zeitgleich mit dem Trinkversuch an der anderen Brust pumpen, wenn du das hinbekommen kannst. 7. Kein Nucki. Wenn das Saugbedürfnis kommt, lieber Kuschelnuckeln lassen. Viel Kuscheln, möglichst viel Zeit Haut an Haut und jederzeit Brust verfügbar anbieten. 8 und das Wichtigste. Mach dir klar, das ganz- , teil- oder gar nicht stillen keinen Unterschied macht, wie gut du als Mutter bist oder wie lieb dich dein Kind später hat. Wichtig für eure Bindung ist die Zuwendung überhaupt und beim Füttern - und ob das jetzt an der Brust oder wie bei uns über eine Spritze in einen Schlauch in den Magen geht, ist unwichtig. Das Baby mit Magensonde hat übrigens mit zwei Trinken gelernt, ist die Sonde wieder los und liebt uns offenbar genauso wie das vollgestillte erste Kind. Ganz ohne Stillen und Flasche. Wie auch immer das weitergeht, du bist eine super Mama und schaffst das!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Ich bin leider überhaupt kein Fan von Akupunktur! Ich hab iwie eine Nadelphobie! Ja den Stilltee trink ich schon immer aber langsam kann ich Fenchel nicht mehr ab! :P


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

1. werd ich mal versuchen, könnte funktionieren 2. ist glaub ich eher nichts für mich 3. hmm da hast du wohl recht 4. wieso soll ich die Flasche loswerden? Die kann doch so klein noch nicht aus nem Becher trinken!? 5. das klingt ja interessant! Werd ich gleich heute über Nacht mal versuchen! :D 6. ja das würd ich gern, ist nur mit den Schläuchen zur Pumpe etc gar nicht so einfach! :( 7. Da hast du recht! 8. Danke das tut gut zu hören!!! :)))


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

In der Ausbildung haben wir auch immer "gebechert" wenn die Kleinen sonst gestillt werden, damit sie keine Saugverwirrung bekommen. Das ist so ein Mini-Becher wie vom Hustensaft so ähnlich. Eine andere Alternative wäre die Milch mit dem Löffel zu geben. Das hier hab ich auf die Schnelle gefunden. https://www.hans-natur.de/medela-trinkbecher_p16512.html http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/ernaehrung-wissenswertes/1304-zufuettern-von-kuenstlicher-saeuglingsnahrung


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Das mit dem Becher find ich interessiert bin nur ein bisschen zurückgehalten damit weil ich davon noch nie (weder von Hebamme, Kinderkrankenschwester noch Kinderarzt weder im Krankenhaus noch draußen) was gehört hab!?


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ich weiß ja nicht, ob ich so eine große Hilfe bin, da ich ja noch keine Stillerfahrung habe, aber ich hab heute mit meiner Hebamme drüber gesprochen und auch von Sophie ein bisschen erzählt. Sie meinte, dass sich eine Stillbeziehung erst etablieren muss und man auf keinen Fall gleich das Handtuch werfen sollte. Ihrer Erfahrung nach dauert es ca. 2 Wochen bis man einen gemeinsamen Rhythmus aufgebaut hat. Ich wünsche dir, dass es letztlich nur eine Frage deiner Ausdauer ist, bis klein Sophiechen gelernt hat auch aus deiner Brust zu trinken. Gibts nicht auch so extra Still-Sauger, aus denen die Flaschenmilch etwas schwieriger herauskommt, damit die Babys die ähnlichen Muskeln gebrauchen?! Auf jeden Fall waren das Sauger mit sehr kleinem Loch. Außerdem meinte meine Hebamme, dass ja letztlich Angebot und Nachfragen durch Anlegen und Pumpen geregelt wird. Also anlegen, anlegen, anlegen damit die Milchmenge sich erhöht und erst danach die Flaschenmilch. Fühl dich mal ganz doll gedrückt! Lass dich nicht stressen! Du willst stillen und hast auch Milch, ob mit oder ohne Stillhütchen ist ja dann letztlich egal. Nun müsst ihr zwei nur noch beim Stillen zueinanderfinden :) Liebe Grüße an euch!!!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Wir haben eig schon extra Sauger mit Miniloch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Frag Deine Hebamme mal nach Globuli. Es gibt welche, ich habe den Namen leider vergessen, die regen den Milchfluss an. Und Malzbier regt das Stillen auch an, also die Milch. Ich weiss nicht ob es in Bayern auch so heisst, oder Karamalz, aber das hat bei mir die Milchbildung super angeregt. Ist das alkoholfrei Getränk. Viele Grüße!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt was denn für Globuli? Ja Karamalz gibt es hier auch aber das find ich absolut eckelhaft! Meine Schwester hingegen liebt es schon immer! :p


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Hallo Liebes, bei uns ist es leider tatsächlich so gelaufen. Schlussendlich habe ich 8 Monate lang alle drei Stunden gepumpt. War kein zuckerschlecken. Im Nachhinein muss ich mir aber eingestehen, dass es mein Fehler war; ich hatte nicht den Mut, Anna nur die Brust anzubieten, da ich ständig die Angst hatte, dass sie zu wenig trinkt. Tatsächlich war die trinkschwache sehr ausgeprägt. Meine Hebamme sagt, wenn ich den Mut gehabt hätte, Sie die Brust anschreien zu lassen bis sie irgendwann verzweifelt anfängt zu saugen, hätten wir es geschafft. Herzliche Grüsse


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Ich hatte übrigens auch wenig Milch, weshalb ich alle drei Stunden Pumpen musste. Zusätzlich habe ich Akupunktur gemacht, stillte, Malzbier und rivella getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Was ist Rivella?


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Getränk, das Milchesrum enthält. Mir wurde es von der Hebamme empfohlen. Es kommt aus der Schweiz, ist aber in Ba-Wü (zumindest Bodensee) im Edeka erhältlich. Aber das A und O ist anlegen und Pumpen....


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Hui Respekt 8 Monate pumpen! Ich weiß nicht ob ich das schaffe! Ja das mit den Brust anschreien ist so ne Sache! Das bring ich auch keine Sekunden übers Herz! :S


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Was ist denn Milchesrum? Ist das auch in anderen Getränken oder so drin? Glaub nicht dass es Rivella hier bei mir gibt!


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Wahrscheinlich hilfe dir das wenig, aber ich hab unsere zwillinge damals als wir nach hause durften zuhause nur noch angelegt. Die würdest im krankenhaus nachnkurzem anlegen auch immer noch mit flasche zugefüttert. Zuhause wars dann erst mal so, dass ich stündlich stillen müsste. Fand ich aber nicht schlimm. Dann meinen hebi hätte ich ne babywaage zuhause und sollte das gewicht täglich kontrollieren. Wir haben es einfach so probiert und durchgezogen und alles war wunderbar entspannt. Bei abpumpen kam bei mir nie sonderlich viel. Auch nachher nicht! Das hätte damals überhaupt keinen aussagekraft.... Vielleicht machen dir das ja ein bisschen mut und nicht dir die anstrengung!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja2112

Echt und deine beiden Mäuse haben trotz wenig Milch und ohne Zufüttern genug abbekommen???


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Tut mir leid, dass die Prognosen bezüglich stillen so mau sind... Finde es aber super, dass du es weiter versuchst und nicht aufgibst und drücke die Daumen, dass es doch noch klappt!


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Versuche anzupumpen, damit gleich Milch kommt oder eine Seite stillen, die andere Pumpen. Hab das gerade mit meiner hebi von damals (stillberaterin) besprochen. Du sollst, sagt die, nicht aufgeben. Wenn das Kind Hunger hat, wird es trinken.... Bleib dran Süsse!


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Hey.... Also weisst du... Ich will ehrlich sein. Vorallem warum es wohl nicbt klappt ist der Druck! Bei meiner ersten damals...GENAU das gleiche. Ich habe mir 1000 Tips geholt und jeder meinte ich soll es so ind so machen und ich bin so verrückt geworden weil ich es genauso wollte wie du grad dass das ende vom Lied war.... Überall Milchstau,dicke schnerzende knoten und am ende eine Entzündung und dann ist eh Ende . Aber soll ich dir wobl was sagen.... Flaschenkinder werden auch wundervoll groß und ich finde es super toll dass du nur das beste fur dein Baby willst und somit bekommt sje schon das beste. Was gibt es tolleres als eine Mami die alles dafür in Kauf nimmt damit ihre kleine Maus alles erhält was sie benötigt. Die Milch heute ist der Muttermilch so angepasst dass du deiner maus mit jeder Flasche gut tust. Wenn du es weiter probieren willst dann nimm es locker. Sie wird auch so ein tolles großes Mädel. Meine maus hat auch mich wenig muttermilch bekommen weil sie die stillhütchen nicht wollte, verfressen und ungeduldig war und ich nicht genug milch bekam . Und diesesmal habe ich mir trotz unser Gesamtsituation einfach keinen Druck gemacht und siehe da.... Es läuft super. Sogar obwohl ich sie auch nicht stillen konnte wegen ihren Schläuche und weil sie zu schwach war. Ich lege sie etwa einmal am Tag jetzt an zum üben an und es klappt immer besser. Und ich habe mir das Rezept für ne elektische Pumpe fur Zuhause ausstellen lassen weil diese Handpumpen mich persönlich verrückt machen. Fazit... Mach dir nicht soviel Stress. Du scheinst eine wundervolle Mama zu sein wenn du soviel auf dich nimmst!


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Ach und noch was...ausser mal einem Stilltee habe ich NICHTS zusätzlich probiert. Damit habe ich mich damals zu wild gemacht.... Ich wunsche dir nur das beste. Schau einfach deine Püppi an und freu dich dass sie da ist. Und was auch ist... Sie wird groß, gesund und dir als Mama dankbar .


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Danke für deine Worte! Das ist lieb! Ja ich würd ihr einfach am liebsten nur Muttermilch geben, da weiß ich was drin ist bzw was ich gegessen hab! Zumal ich beides probiert hab und sagen muss dass diese Pulvermilch ja wirklich eckelhaft ist und die Muttermilch find ich dagegen tausendmal besser schmeckt!