Mrs M
Sophie versucht im Moment wirklich alles nachzusagen und sagt jeden Tag mindestens ein neues Wort. Ich find das so irre!
Sich selbst nennt sie âPieâ
Ihre Lieblingswörter sind âmehrâ, ânassâ, â(W)asserâ, ...
Die meisten Wörter sagt sie auch wirklich sehr gut und verstĂ€ndlich. Sie hat allerdings auch zwei GegenstĂ€nde zu denen sie komplett anders sagt, nĂ€mlich âNonaâ und âBöffelâ, ratet mal was das heiĂen könnte!
Haben eure auch ein paar komische Wörter auf die man ohne Kontext nie kommen wĂŒrde?
Die beiden eben genannten Wörter meiner Tochter bedeuten ĂŒbrigens âSchnullerâ und âFlascheâ
Bin auf eure Kommentare gespannt!
Lucy lernt auch total viel, am meisten hat sie es mit Tiere diese sind auch immer deutlich
Schnuller nennt sie "haie" ich denke mal in Verbindung mit "haja" und "plappe" bedeutet Luftballon keine Ahnung warum
Lieblingswörter sind aua (weil ich eine op an der Hand hatte) und "sass" (nass) und natĂŒrlich "nana" -- Luna
Sich selbst nennt sie "luse"
Wenn jemand pupst vorallem sie selber steht sie da, wedelt mit der Hand vor der Nase und schreit "baaah" oder wenn der windeleimer geöffnet wird
Der geilste satz war vorgestern "b. Wird zwei Jahre alt, am lotterstag"
Es gibt nur leider viel zu wenige Wörter die er nicht aussprechen kann. Ich bin sehr traurig dass das ladio jetzt auch das Radio ist
Mein Lieblingswort momentan ist : Mapa. Das sagt Sie wenn Sie mich und Papa meint und es schnell gehen muss. Ich lach mich immer halb schlapp. Ansonsten wird hier auch schon richtig viel gesprochen, Sie ist wesentlich schneller als Ihre Schwester damals, aber auch bedingt durch Ihre Schwester. Wir sind schon bei richtigen SĂ€tzen. Seit gestern, dank eines Kindergartenfreundes meiner GroĂen : Nö, das will ich nicht.
Bei uns gibt es leider fast keine witzigen Wörter mehr. dafĂŒr witzige SĂ€tze...
Sie sitzt z.b. abends hundemĂŒde im Wohnzimmer und wĂ€hrend sie ihren Schlafanzug anzieht, sagt sie die ganze zeit: "nein, nein, nein bin nicht mĂŒde"
Und dann ist es so sĂŒĂ wenn sie zĂ€hlt. Sie zĂ€hlt fleiĂig von eins bis sieben, wobei sie die zwei immer auslĂ€sst und stets nach der sieben die vier nochmal nennt
Richtig sĂŒĂ
Haha, ist bei uns genauso! âNein! Du nicht mĂŒde! Mama Bust habeâ und Zack ist das nicht mĂŒde Kind eingeschlafen.
Gestern habe ich gesagt, er dĂŒrfe nicht mit dem âAsenmĂ€herâ spielen, da sagte er âMama böse, Oma Rita liebâ - mein Herz hat geblutet
Ansonsten ist jedes Flugtier eine âBiene Majaâ, jedes Landwirtschafts- oder Baufahrzeug ein âTatorâ und er selbst ist der âduâ
Also die Flasche ist bei uns schon sehr lange die Nana. Im Moment findet sie Autos total toll. Die nennt sie allerding Karka. Darauf ist sie gekommen durch ihr Bobby Car. AuĂenstehende verstehen natĂŒrlich Kacka, das sagt sie natĂŒrlich auch wenn sie die Windel voll hat. Da muss man oft den Zusammenhang erkennen, um zu wissen ob sie nun in die Windel gemacht hat oder ob sie gerade happy ist weil sie ein Auto gesehen hat
Ria möchte gern im Auto rumtumoren und isst gern Schuppschupp zu FischstĂ€bchen. AuĂerdem rĂ€umt sie gern unsere Pottenees aus und zĂ€hlt das Geld (eins, trei, trei, fĂŒnf, sieben, acht).
Die lustigen Wörter werden leider weniger, ĂŒbrig ist noch âLooâ fĂŒr Schnuller - keine Ahnung, wie er darauf kam?!
Aber die SĂ€tze, die er so raushaut, sind so goldig
Heute hat er sich stĂ€ndig selbst 'geschimpft': âNein, Yaro, es gibt keine Waffel mehr, nein nein.â
Mittlerweile nennt sie sich nicht mehr âPieâ sondern âFieâ.
Achso und ihr Lieblingssatz ist: âMehr Eis bitte!â
ZÀhlen kann sie nur bis 4, wobei sie immer die 2 auslÀsst.
Ihre Lieblingsfarbe ist b(l)au
Also ich bin ja froh, dass er mittlerweile ĂBERHAUPT redet . Dementsprechend gibt es hier noch viele lustige Wörter:
lia = Elias
memil = Emil (sein Kuschelhund)
Lene = Helene
meiner = Schnuller
Tate = Katze
mpa = Opa
SĂ€tze kommen eher wie "Lene, nein!" oder so.