Lilime17
Hallo!
Bei uns ist das Einschlafen ein echter Kampf. Sein Vor- und Nachmittagsschläfchen hält er auf dem Arm und/ oder im KiWa. Mittags lege ich ihn seit 2 Wochen in sein Bett. Allerdings braucht er da merst bis zu einer Stunde, um einzuschlafen (von ca. 12.15 - 13.15 Uhr), obwohl er ständig gähnt und sich die Augen reibt. Schließlich klappt es meist nur mit Hilfe der Brust. Geschlafen wird dann nur 30 min, dann will er aus dem Bett raus, obwohl er noch knatschig und müde ist.
Abends ist das Theater riesig! Egal, ob wir ihn um 18.00 oder 19.00 Uhr fertig machen, er brüllt und tut so, als wäre er todmüde. An der Brust schläft er dann auch sofort ein, allerdings wieder nur 30 min und dann geht das Gequengel von vorne los. Bin die letzten 2 Wochen zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr mit ihm ins Bett gegangen. Allerdings braucht er nach seinen ersten 30 min ewig, um wieder einzuschlafen - meist erst wieder 21.30/22.00 Uhr. In dieser Zeit sitze ich dann mit ihm im Schlafzimmer fest, weil man dann ja nicht wieder aufstehen soll, wenn Nachtschlafenszeit ist. Allerdings stresst mich das enorm, da bis zu anderthalb Stunden im Bett mit ihm rumzudallern. Am Ende hilft meistens wieder nur die Brust. Hab schon Verschiedenes versucht: Geschichte, Singen, Mobile, Kuscheln, mit Nuckel oder ohne - außer Brust gibt es für ihn kein Einschlafritual. Hat jemand einen Tipp? Warum ist er nach seinem 30 min Nickerchen so lange wach, obwohl er vor Müdigkeit weint und die Augen reibt? Macht es überhaupt Sinn, schon so früh mit ihm ins Bett zu gehen?
Entschuldigt bitte den Endlostext, aber die Situation ist einfach belastend. Er ist gestern 13 Wochen alt geworden.
Die kleinen sind einfach noch sehr klein und brauchen die Mama vorallem beim Schlafen, da sind sie noch hilfloser. Unser Mini schläft mittlerweile bei uns im Wohnzimmer bis wir ins Bett gehen und dann hab ich sein Elefant mit Licht und Melodie an und Stille ihn und leg ihn dann in sein Bett und wir halten noch Händchen bis er schläft das klappt bis jetzt gut. Paar mal früher ins Bett gebracht hab ich auch paar mal versucht aber er schläft nicht gut wenn er nicht in meiner Nähe ist. Ich würde es erstmal nicht weiter versuchen wenn ihr euch mehr quält. Probiere es doch in 1,2 Wochen nochmal
Huhu
Hat es einen Grund weshalb du ihn so früh ins Bett bringst? Diese anderthalb Stunden würde ich auch nicht mit ihm im Schlafzimmer verbringen.
Vielleicht braucht er auch einfach nur zwischendurch die 30 Minuten Nickerchen und will noch gar nicht richtig schlafen.
Meine macht zum Teil abends um 22 Uhr noch ein kurzes Schläfchen.
Ich würde an deuner Stelle komplett den Stress rausnehmen. Wenn MJ abebds nicht so will wie ich und ich dann unruhig werde kann ich es auch komplett vergessen sie ins Bett zu bekommen.
Lass ihn doch abends bei euch bis ihr ins Bett geht. Meine wandert auch erst um 23 Uhr ins Bett. Ich seh darin kein Problem. Sie geht ja noch nicht in den Kindergarten. Und ich wurde dafür auch schon schief angeguckt. Dafür schlafen wir auch bis 10 Uhr
Und wenn er die Brust zum Einschlafen nimmt dann gib ihm die.
Klar sollen die Kleinen irgendwann zeitig ins Bett und auch irgendwann allein einschlafen. Aber mit gradmal 3 Monaten lernen die meisten überhaupt erst den Tag und Nacht Unterschied. Wie gesagt ich würde erstmal komplett den Stress rausnehmen und wenn ihr dann einen Ablauf habt der funktioniert, kannst du ja anfangen ihn nach und nach früher hinzulegen.
Da fällt mir grad noch ein: MJ ist immer morgens zwischen 5 und 6 wach geworden und war am quengeln, nicht am weinen. Ich bin dann immer mit ihr aufgestanden und hab sie gestillt. Irgendwann hab ich sie einfach mal mit zu uns ins Bett geholt und ihr den Schnulli gegeben. Das gefiel ihr wohl, denn sie schlief sofort ein. Seitdem machen wir das immer so.
Einen Tipp habe ich für dich nicht, aber ich würde sagen, du bist nicht alleine. Einschlafen ist halt auch noch schwierig für die Kleinen. Ja das zur Ruhe kommen. Bei uns dauert es auch ewig, egal ob ich im dunklen Schlafzimmer oder vor dem Fernseher sitze. Vor 21/22:00 Uhr wird auch hier nicht geschlafen... Aber wenn er dann schläft, dann schläft er auch 8-10 Stunden. Das macht dann den schlechten, Quakigen Abend wieder gut.
Danke für eure Antworten, ihr Lieben!
Ich habe angefangen, ihn so früh hinzulegen, weil wir den Eindruck hatten, dass er im Wohnzimmer mit unseren Alltagsgeräuschen nicht zur Ruhe kommt. Aber jetzt wissen wir ja, dass es im ruhigen Schlafzimmer kein Stück besser ist...
Wo habt ihr eure Mäuse denn, wenn ihr im Wohnzimmer seid? Auf dem Arm, oder im Stubenwagen o.ä.? Und haben sie trotzdem schon den Schlafanzug an? Ich glaube, wenn ich 21.30 Uhr, wenn er wirklich für die Nacht müde wird, erst mit Waschen und Umziehen beginne, dauert ihm das zu lange... Wenn er halb 10/ um 10 einschläft, schläft er dann auch 3 Stunden (heute Nacht sogar 4) am Stück. Das würde übrigens auch seinen Schlafenszeiten aus dem Bauch entsprechen.
Ich denke, ich habe mich von den Erwartungen anderer zu sehr beeinflussen lassen. Dauernd kommt "Schläft er immer noch nicht alleine ein?!" "Du gewöhnst ihm Unarten an!" "Was machst du, wenn du nicht mehr stillst? Lässt du ihn dann auch an der Brust nuckeln?" "Du als Erzieherin müsstest es doch eigentlich besser wissen..." "Dann muss er halt im Bett mal schreien, irgendwann schläft er dann von alleine ein!"
Mach dich nicht verrückt und schon gar nicht was die anderen sagen. Am besten sprichst du mit anderen über sowas gar nicht oder lässt sie reden. Du kannst es so vielen nicht recht machen und es wird immer welche geben die motzen. Und unarten in dem Alter kannst du nicht erziehen.
Huhu, ich lege unseren Mini-Mensch aus dem gleichen Grund so früh ins Bett. Ich hatte den Eindruck, dass die Fernsehgeräusche ihn im Schlaf stören und ich mir gut vorstellen kann, dass es nicht sooo gut ist, wenn mein Mann bspw. einen Actionfilm schaut. Zwischen 18 und 20 Uhr mache ich ihn nach der Mahlzeit bettfertig und geh mit ihm ins Schlafzimmer. Da gibts kuscheln während ich ihm was vorlese und anschließend solang die Spieluhr läuft. Dann lege ich ihn hin und mach das weiße Rauschen an. Ich bleibe bei ihm bis die Äuglein zufallen. An manchen Tagen reicht ihm aber der Schnuller und ich kann schon aus dem Zimmer gehen. Sobald der aber rausfällt und er schreit bin ich wieder da. Ich mach halt solang im Nebenzimmer die Wäsche oder ähnliches. Ich versuchs mit dem Zubettgehen eher nach dem Motto, er soll lernen, dass ich für ihn da bin wenn er schreit oder irgendetwas ist, aber Bettgehzeit ist nunmal Bettgehzeit. Wenn er also seine abendliche Schreiphase hat, halte ich seine Hand oder kuschel mich zu ihm (soweit das im Beistellbett geht^^), aber er bleibt im Bett. Irgendwo meinte ich gelesen zu haben, dass Babys durch das Rausnehmen beim Schreien und den anschließenden Beruhigungsversuchen nur noch mehr überreizen. Ich bin also für ihn da solang bis er eingeschlafen ist. Das kann je nach Tag bis zu einer Stunde dauern. Anfangs ist er auch immer wieder wachgeworden und es war eine ganze Abendbeschäftigung, vor allem wenn zwei Stunden später schon die nächste Mahlzeit ansteht, aber inzwischen klappt es immer besser. Wenn du den Eindruck hast, die Alltagsgeräusche stören ihn, würde ich einfach dran bleiben. Bei uns hat Dranbleiben funktioniert.
Er liegt im Wohnzimmer im Arm oder auf meinem Bauch. Und den Schlafanzug hat er schon an.
Alina schläft auch nicht vor 22 Uhr. Häufig auch erst um 24 Uhr. Macht mir herzlich wenig aus. Wir schlafen dann bis gegen 9. Wir sitzen abends aber häufig schon ab 20/21 Uhr im Bett und schauen noch fern. Ich stille Alina dann dabei und sie döst auch immer mal weg. Aber in den Tiefschlaf kommt sie erst später. Und auch nur mit der Brust. Manchmal braucht sie zusätzlich noch den Föhn. Jetzt gerade schläft sie in der Federwiege mit Föhn daneben. Is ne unschlagbare Kombination. Also stress dich doch tatsächlich nicht so und versuche sie einfach schlafen zu lassen, wie es eben kommt.
Unser kleiner schläft auch immer erst zwischen zehn und halb elf ein. Meist macht er davor um sieben noch nen kleinen halbstündigen Powernap. Wir ziehen ihn meist so um acht um und machen ihn quasi bettfertig. Dann ist er bei uns bis er einschläft auf der Couch oder beim Stillen oder auf dem Stillkissen. Wenn er dann eingeschlafen ist, wird er iks Bett getragen. Wir stressen uns nicht. Unserer ist jetzt vierzehn Wochen
Bei Youtube mal weißes Rauschen anschalten, Handy in die Nähe des Bettchen legen und nur still neben ihm sitzen. Wenn das irgendwas bringt dann empfehle ich dir den Myhummy. Bei uns ist es weißes Rauschen oder Herzschlag wenn er mal nicht allein runter kommen kann.

Danke, klappt leider bei uns nicht. Haben den Esel von Sterntaler mit Herzschlaggeräuschen aus dem Mutterleib und weißes Rauschen an unserem Mobile. Dabei ist er ein einziges Mal eingeschlafen, als das Mobile neu war, die nächsten Tage hat er dabei geschriehen. Bei ihm hilft wirklich nur Körperkontakt. Lege ihn nachts seit ein paar Tagen nach dem Stillen in sein Beistellbett, aber innerhalb der nächsten Stunde hat er sich wieder rausgerobbt, bis er wieder an mir dran liegt. Wahrscheinlich braucht er mich einfach wirklich noch im Schlaf...
Jetzt liegen wir beide gerade gemütlich auf der Couch, beide sind schon für die Nacht fertig und er hat gerade an der Brust die Augen zugemacht. Bisher gab es auch noch kein Geschrei.
Einschlafen ist auch nicht Rias Paradedisziplin. Zumindest klappt wach hinlegen, in Schlaf singen/tanzen/beten überhaupt nicht. Bis vor wenigen Tagen ging nicht mal stillen/einschlafen/ablegen. Sie ist immer wieder aufgewacht und wurde in den Schlaf getragen. Die ganzen tollen Tipps bzgl einschlafen kann ich mir also in die Haare schmieren. Nun klappt seit einigen Tagen immerhin das ablegen. Vielleicht war es der 3. Schub, der sie hat reifen lassen. Auch wenn sie momentan alle 3h kommt, bringt kein schreien nachts doch auch schon Erholung. Ab 5h hol ich sie dann neben mich und stille im Liegen. Das ist sonst auch keine Alternative, weil sie die Milch riecht und alle 30min nuckeln möchte. Drehe ich mich weg, schnullert sie mir den Rücken ab. Du siehst, du bist nicht allein. Unser Beistellbettchen ist übrigens ungenutzt, sie liegt zwischen uns.