Erste mal Mami
Huhu in die Runde
Bald ist es soweit. Nur noch ein Bus ist vor uns, aber auch da haben schon welche ausgekugelt. Da ich laut ET und Untersuchung gestern mit eine der ersten aus unserem Bus bin, mache ich mir langsam Gedanken um die Klinik Tasche. Meine Frage an euch ist, wie handhabt ihr das? Am We hatte ich meinen Geburtsvorbereitungskurs. Und da meinten die man soll zwei Taschen packen. Eine für den Kreißsaal und eine für Station. Macht ihr das auch so? Wollte da ja nicht einziehen
Ansonsten ist hier alles bereit und der kleine Mann kann kommen
Ich bin heute in die 36. Woche gekugelt. Noch eine Woche und ich darf in meine Wunschklinik
Nein ich habe nur eine Tasche gepackt. Oben aufliegend alles für die geburt. In meiner Tasche sind sogar die Sachen meines Mannes mit drinnen (wenn möglich hätten wir gern ein familienzimmer). Aber mach das so wie es dir am besten gefällt :)
Moin,
ja lange ist nicht mehr zeit
hab auch nur noch 5 Tage bis ich in meine Wunsch Klinik darf.
Also ich habe 2 Taschen gepackt allerdings eine für mich und eine fürs Baby dabei habe ich die fürs Baby die wickeltisch einfach genommen die ich eh schon gefüllt habe und hab da nur ein paar Kleidungsstücke mit rein getan.
Bäm da sagst du was... Ich wollte unbedingt fürs Baby eine eigene kleine Tasche haben und hab schon überlegt eine zu kaufen. Aber klar die Wickeltasche ist perfekt dafür. Darauf hätte ich auch selbst kommen können
Huhu, bei mir wirds ein kleiner Koffer. In dem einen Teil alles für die hoffentlich ambulante Geburt (inkl. Zahnbürste und Wechselklamotten für meinen Mann) und in dem anderen alles für eine eventuelle stationäre Aufnahme. Eigentlich ist schon alles drin bis auf den Großteil meiner Klamotten... Ich hab einfach nicht mehr so viele Wechselsachen. Hab jetzt Zettel drauf geklebt was noch fehlt und werf baldmöglichst die fehlenden Sachen rein. So der Plan :p
Darf ich mal fragen was in die "Geburt Tasche " kommt?? Ich dachte eher auch an ich und Baby -tasche ;)
http://m.rund-ums-baby.de/kliniktasche.htm Hier mal eine Beispiel-Liste
Ich hab auch nur eine Tasche und die Sachen für die Geburt in der Seitentasche. Mein Mann hat eine kleine Extra-Tasche. Die Dinge fürs Baby liegen im Maxi-Cosi und werden erst danach geholt/ gebracht.
Wir hatten da eine Liste aus dem Geburtsvorbereitungskurs. Mal schauen ob ich die ausm Kopf noch zusammen bringe. Für die Geburt: Bequemes altes T-Shirt, warme Socken, Ladekabel, Kamera, evtl. Musik, Duft oder Öle, Essen, Wechselklamotten für Mann (falls er dreckig wird), Badehose für Mann (falls Wassergeburt und er mit rein will), Babykleidung für Heimweg, ... Stationär: 5-7 bequeme Hosen, stillfähige T-Shirts, Stilltops keine Still-BHs, Socken, Unterwäsche, Kulturbeutel, Hausschuhe, Stilleinlagen, Nachtzeugs, ... Die Hebamme hat gemeint, lieber zu viel eingepackt als im Hormonrausch ein, zwei Tage nach der Geburt dem Mann erklären was er noch mitbringen soll. Ihrer Erfahrung nach gibt das nur Tränen :p
Hallo aus dem Juli. Meine Hebamme sprach sogar immer von 4 Taschen. Eine für die (ambulante) Geburt, eine für die Station - soll schön im Auto bleiben, eine fürs Baby und eine mit Verpflegung. Natürlich kann man auch alles in eine packen. Ich habe Gebut und Station auch getrennt, da ich ambulant entbinden möchte und es Unglück bringen soll, wenn man die Stationssachen mit in Kreissaal bringt. Die Sachen fürs Baby liegen bei uns auch im MaxiCosi.
Ich habe auch 2 Taschen. Eine für mich zur Geburt (ambulante Geburt im GH) und eime für meinen Schatz; da habe ich auch die Wickeltasche genommen. Die 2 Tasche machen von daher im KH Sinn, dass du verschiedene Sachen benötigst und nicht erst deine Sachenfür die Wochenstation im Kreissaal verteilen möchtest, bevor du an die Getränke oder so kommst :)