Skorpion86
Huhu wie geht's euch?
Wir hatten bisher nur ein Auto und unseren Maxi cosi citi mit dem unser Sohn sehr gut klar kommt.
Jetzt haben wir ein zweites Auto, für das der Maxi cosi genutzt wird weil ohnehin kein Isofix.
Im anderen Auto haben wir Isofix und mit dem würden wir auch die langen Strecken fahren zb
Ca 500km zum Schwiegervater
Ca 800km zur Schwiegermutter
Nach Kärnten in den Sommerurlaub.
Dafür würde ich jetzt aus dem Bauch heraus einen festen größeren Sitz bevorzugen.
Unser Sohn ist 4 Monate alt und mit 70 bis 74cm schon groß. Auch wiegt er schon über 8kg deshalb die Idee von mir.
Welche Sitze habt ihr? Reboarder klar, am liebsten mit Isofix. Hat jemand Sitzberatung gemacht vorm Kauf?
LG und danke schonmal
Wir haben von Geburt an den Cybex sirona platinum. Wir sind super zufrieden damit und Mila fühlt sich darin wohl. Derzeit verwenden wir ihn noch mit newborn-Einsatz. Den kann man aber laut Cybex allerdings mit etwa 3-4 Monaten entnehmen, wenn das gurtsystem mit dem Einsatz nicht mehr komfortabel für das Baby ist. Den bräuchtet ihr also nicht mehr, Mila entwächst da auch allmählich (Vor einer Woche bei der u4 60cm und 5670g). Vor dem Kauf haben wir uns mit dem Verkäufer verschiedene sitze angesehen und uns beraten lassen. Der sirona war auch beim adac (ich glaube dieses Jahr?) auf Platz 2.
Wir haben ebenfalls den Sirona, sogar für unsere Tochter, welche mit ihren 21/2 Jahren 11 kg wiegt und um die 90 cm gross ist. Sind super zufrieden
Wir haben auch von Geburt an den cybex sirona, inzwischen ohne Neugeboreneneinsatz. Wir sind super zufrieden damit. Preislich nehmen die sich alle nicht viel.
Hi Wir nutzen unseren Sirona noch für den Großen. Waren damit auch immer gut zufrieden. Aber seitdem er vorwärts fährt leider nicht mehr... Der Fangkörper ist einfach riesig auch im Vergleich zu anderen Cybex Sitzen. Unser fast 4 Jähriger verschwindet darin fast.
Wir holen jetzt im Frühjahr den Joie 360° Spin. Aktuell haben wir den Joie i-gemm, mit dem wir sehr zufrieden sind.
Huhu, aufgrund dessen das wir ein neues Auto haben (Fiat Freemont ähnlich dem Dodge Journey) haben wir auch einen neuen Sitz geholt. Wir sind zum babymarkt nach Hilden gefahren und haben uns dort beraten lassen. Wir hatten nämlich ein Problem mit den Staufächern im Fußraum der hinteren Sitzreihe und da unser Auto so riesig ist, wollten wir eine passende Isofix Station mit Fuß haben. Ende von Lied war bei uns das die Stationen mit Standfuß allesamt nicht ins Auto passen da der Standfuß immer zu kurz ist. Haben uns dann für den MaxiCosi Assixfix entschieden, da der bis 87cm Körpergröße als Reboarder und danach als normaler Sitz bis 105cm Körpergröße genutzt werden kann. Ein anderer Sitz mit Isofix hätte aber auch nicht ins Auto gepasst... Ansonsten hätten wir bei unserem Cybex Aton5 bleiben müssen ohne Isofix.. Ich würde eine Beratung immer vorziehen, die erklären einen den Einbau (und ob die Isofix Station ins Auto passt) und man kauft direkt das richtige. Eine Autoschale alleine würde ich auch ohne Beratung kaufen. Lg
Also wir haben den cybex sirona m2 i-size den man ab Geburt nutzen kann. Unser Mini ist 70cm und knapp 9 Kilo und es passt super. Die isofix ging super fix zu montieren und ist mit standfuß der sich verstellen lässt. Das einzige wo ich nicht dran gedacht ist das ich ihn nicht 360 grad drehen kann aber es geht auch so. Gibt den in vielen Farben und auch verschiedenen Stoffen. Ich bin sehr zufrieden auch mit dem Kundenservice(WhatsApp super schnell und freundlich)
Ich habe bisher nur gutes vom Axkid Wolmax gehört. Das ist auch ein Reboarder und den gibt es zB schon für rund 280€ .. Hast du zwergperten bei dir in der Nähe? Dann fahr lieber dahin, als zu BabyOne o.Ä.
Ja, hab geschaut.
Ich arbeite in Frankfurt am Main und dort gibts auch zwergperten.
Die sind super! Kannst die Sitze da auch einbauen lassen um zu gucken, wie die ins Auto passen und das sind eben richtige Fachmärkte