Thiara82
Guten Morgen! Ich hielt es bislang immer für ein Ammenmärchen das Milch dünner werden kann, aber gerade kommen mir Zweifel. Ich stille neben den drei eher kleinen Breimahlzeiten noch nach Bedarf. Tagsüber max. ein Mal zwischen den Brei Mahlzeiten, abends vorm ins Bett bringen (18Uhr) und dann war es bis vor einiger Zeit eigentlich so, dass ich die Maus dann nochmal gegen 22 Uhr gestillt habe und dann hatten wir ab da in der Nacht so 3-4 Stunden Abstände. Seit einiger Zeit schafft die Maus die erste (bislang immer längste) Schlafphase schon nicht mehr und wird so zwischen 20 und 21 Uhr das erste Mal wegen Hunger wach und danach geht es dann im 1,5-2 Stunden Rhythmus weiter bis morgens der erste Brei kommt. Es ist auch wirklich immer Hunger. Ich gehe bald auf dem Zahnfleisch, wenn ich nicht mal zwischendurch eine Nacht wieder 4 Stunden am Stück schlafen kann. Tagsüber kann ich den Schlaf leider auch nicht nachholen... Anfangs hatte ich es auf die Zähne geschoben, da ihr saugbedürfnis auch gestiegen war, aber mittlerweile verhalten sich die Zähne wieder ruhig. Also was meint ihr, kann Milch dünner werden? Ich würde auch gerne versuchen ihr die Flasche zu geben, falls sie von mir wirklich nicht mehr so satt wird, aber die Flasche verweigert sie rigoros...
Also ich weiß nicht ob die Milch dünner wird. Aber vielleicht ist einfach ihr Bedarf gestiegen. Da sie ja wenig Brei ist wäre es eine Möglichkeit. Wäre es für dich machbar sie tagsüber häufiger zu stillen? Bei uns hat geholfen tagsüber die Mahlzeiten hochzuschrauben als es nachts immer häufiger wurde. Im Endeffekt habe ich ja dann abgestillt und die Flasche hat sehr geholfen. Aber so war es bei uns keine Ahnung ob das auch auf euch zutreffen würde. Hoffe für dich dass es bald wieder besser wird.
Naja, einen Versuch ist es wert, ich würde sie einfach nach den Breimahlzeiten noch mal anlegen. Flasche funktioniert ja bei uns nicht.
Hoffe für dich dass es was bringt!
Nein die Milch wird NICHT dünner oder weniger nahrhaft!! Sie kurbelt einfach die Produktion an.
Clusterfeeding. Stimmt schon, aber ich dachte immer, das dauert nur ein paar Tage und nicht über zwei Wochen
Wenn aber der Bedarf kontinuierlich steigt, muss auch kontinuierlich mehr angefordert werden. Vielleicht wächst sie, macht einen Entwicklungsschub, ist mobiler? Wärt ihr viel draußen in letzter Zeit? Mit zunehmendem Alter haben sie tagsüber einfach "keine Zeit" zum stillen, da holen sie es sich phasenweise nachts. Das war bei meiner großen so, Freundinnen berichteten ähnliches, und die kleine fängt auch langsam damit an.
Wahrscheinlich ist es so einfach, dass sie nachts mehr Bedarf hat
Einen Schub haben wir gerade eigentlich nicht und klar, sie wird mobiler, aber auch das müsste sich ja einpendeln.
Ich achte schon drauf, dass sie tagsüber zwischen den Breimahlzeiten stillt, auch wenn wir draußen sind.
Aber scheint ja dann ein Stück weit normal zu sein, wenn du so viele Beispiele hast, wo es ähnlich war. Wurden denn die Nächte irgendwann wieder ruhiger?
Ich würde einfach nur gerne mal 4 Stunden am Stück schlafen. Tagsüber schläft sie max. 2 x für ca. 30 Minuten und das im Moment auch nur im Auto, im Kinderwagen oder in meinem Arm. Also kann ich dann da auch nicht schlafen...
Hm also bei der kleinen ist es so, dass meistens ne Woche etwa öfter nachts gestillt wird und dann ist wieder alles drin von durchschlafen bis zehnmal paar Schluck bis dauergenuckel, wobei sie eine echt gute Schläferin ist und schlechte Nächte selten sind. Dafür hat meine große bis heute noch nicht eine einzige Nacht in ihrem Leben durchgeschlafen und wacht jede Nacht Minimum dreimal auf und sie wird im Sommer drei...
Also nein, die Milch wird nicht dünner. Dein Kind wächst und lernt pausenlos neue Dinge und das verarbeiten Sie oft übers Saugen, also Stillen. Es ist wie bei jedem Schub der dauert ja auch unterschiedlich, ebenso die Anpassung des Kleinen Körpers an seine neuen Entwicklungen. Es bleibt leider nur durchhalten, aber sobald Sie richtig mit essen können normalisiert sich das ganze und man wünscht sich diese Nähe nochmal zurück. Unsere Mini achtet sehr auf Ihre Große Schwester und will natürlich immer das essen was Sie auch hat, was natürlich bei manchen Sachen nicht geht, aber viele Dinge teilen Sie mittlerweile.
Also bei uns ist der Bedarf nachts auch gestiegen. Eine Flasche ist nachts ein muss, oft auch noch eine 2. Flasche.
Man gewöhnt sich an alles :p Ich habe seit der Geburt nicht länger als 2h am Stück geschlafen, vielleicht mal 3. Ich brauch 8h Schlaf um gut zu funktionieren und wenn wieder häufigeres Aufwachen nachts ansteht, geh ich früher ins Bett. Dann komm ich zwar mit unzähligen Unterbrechungen wenigstens grob auf mein Soll. Gerädert bin ich trotzdem, aber ich kann Arbeit, Kind und Haushalt wenigstens ganz gut über die Bühne bringen. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber um den 8.-11. Monat ist es wohl üblich, dass wieder häufigeres nächtliches Aufwachen ansteht. Alles Gute!
Danke für eure Antworten!
Eigentlich weiß man ja, das unsere Babys nun mal so sind, wie sie sind, aber man hat ja doch irgendwie immer Hoffnung auf ein Patentrezept
Ich versuche jetzt tagsüber wieder öfter zu stillen, aber ich merke schon, dass sie dann einfach nur noch kürzer trinkt. Denke mal, da muss ich durch, dass sie das alles lieber nachts nachholt.
Einschlafen war heute auch eine Katastrophe, von daher erwarte ich für heute Nacht eh nichts gutes...
Vielleicht klappt es heute noch nicht aber in ein paar Tagen wenn sie das 'mehr essen am tag' verinnerlicht hat.
Hallo!
Also wir haben ja nur Flasche und auch da variiert der Bedarf. Denke also nicht dass es an deiner Milch liegt, sondern einfach daran dass dein Zwerg momentan mehr braucht
Ich drück dir die Daumen dass es bald wieder anders ist
Hallo ich fühle mit dir. Bei uns waren auch seit Dezember keine längeren Schlafphasen mehr dabei. Ich hatte auch schon daran gedacht, dass es an meiner Milch liegen könnte. Aber ich denke nicht. Vielleicht holt sich das Baby nachts das nach. Meiner trinkt tagsüber auch nicht soviel.