BaldMamiStephie
Hallo Mädls,
Also bin gerade im BeschäftigungVerbot, Erzieherin.und nun bekomme ich mit, dass meine zwei Kolleginnen, die ihre Kinder schon bekommen haben, um die Geburt rum schon bescheid sagen mussten, wann und wieviel sie wieder arbeiten werden. Beide fangen nach einem Jahr mit 80% wieder an und das Kind kommt in eine Vö Gruppe und die Großeltern müssen mit einspringen...was ist, wenn man das nicht kann? Wie macht ihr das?
Bin echt gespannt!!! ![]()
Du musst dem Arbeitgeber spätestens eine Woche nach der Geburt, also 7 Wochen vor Ende der Mutterschutzzeit, mitteilen, wie lange du Elternzeit planst. Du kannst auch erst ein Jahr nehmen und dann 7 Wochen vor Ablauf weiter verlängern... oder du meldest direkt 2/3 Jahre an. Über die Zeit danach musst du dir jetzt noch keine Gedanken machen! P.S. Ich war im Vorstand eines Elternvereins tätig und war für das Personal, u.a. Auch für Schwangere zuständig.
Gruß aus dem Septemberbus. Ich arbeite schon über 15 Jahren in Kitas und seit 6 Jahren auch als Kitaleitung- ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Elternzeit 1 Woche nach Geburt mitteilen (jedoch ist früher natürlich aufgrund der Planbarkeit sehr gerne gesehen- gerade weil du ja ein Beschäftigungsverbot hast- dann weiß deine Arbeit gleich, für wie lange sie deine Stelle ausschreiben können). Deine Arbeitszeitwünsche musst du noch nicht mitteilen, das besprecht ihr dann wenn ihr es wisst. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Lieber Gruß
Hallo!
Bin auch Erzieherin und leite unsere Einrichtung. Natürlich ist es immer schön, wenn man rechtzeitig Bescheid sagt, damit eine Vertretung eingeplant werden kann. 7 Wochen vor Ablauf des Mutterschutzes musst du aber die Dauer deiner Elternzeit angeben. Ob du danach gleich wieder voll arbeitest oder in Teilzeit wechseln willst, musst du dann spätestens 2 Monate vor Ablauf der Elternzeit mit deinem AG klären, die Frist steht im Arbeitszeitgesetz.
Ich habe mich bis jetzt auch noch nicht entschieden, ob ich ein Jahr oder anderthalb zu Hause bleibe. Mein Herz sagt anderthalb Jahre, allerdings hab ich das finanziell noch nicht durchgerechnet und außerdem würden wir dann ja jetzt zum Februar wieder in die Einrichtung kommen, da ist eine Erkrankung nach der anderen ja eigentlich in der Krippe vorprogrammiert. Mhhh...
Mein Baby kommt jedenfalls zu uns in die Krippe, ich selbst arbeite hauptsächlich mit den Kindergartenkindern. Platz ist schon reserviert... ![]()
Ich werde wieder ein Jahr pausieren. Je nachdem, wie stressig der Alltag mit 2 Mäusen ist, werde ich etwas reduzieren (bin Lehrerin). Wenn alles gut eingespielt ist, werde ich wieder voll einsteigen, wenn man mir mit Zeiten entgegen kommt.
Alles Gute ![]()
Danke euch allen, sind jetzt fleißig am Rechnen. Freu mich aber jetzt erstmal auf das Würmchen ![]()