Monatsforum August Mamis 2017

Industrieller Zucker

Industrieller Zucker

Lilime17

Beitrag melden

Hallo! Da wir ja gerade beim Thema Essen sind, hätte ich auch eine Frage: Wenn ihr Kekse gebt, ist da Zucker drin? Im GVK haben uns die Hebammen damals eingeschärft ja darauf zu achten, dass in den Breipulvern oder Gläschen kein industrieller Zucker drin ist. Bis jetzt haben wir uns streng daran gehalten und nur zuckerfreie Sachen gekauft. Nun sind die Mäuse ja schon "groß". Darf es da auch MAL ein Babykeks sein? Zum Knabbern habe ich bisher HIPP Hirsekringel und Reiswaffeln angeboten. Aber beides mag er nicht. Aber wenn ich das selbst probiere, kann ich es ihm auch nicht verdenken...Ein Stück Styropor hat wohl den gleichen Effekt... Und spätestens zum Geburtstag darf es doch wohl auch ein Stück Kuchen sein, oder backt ihr einen zuckerfreien Kuchen für das Kind? Die Familie isst den dann bei uns schonmal nicht...


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also wir verzichten weitestgehend auf industriellen Zucker. Es gibt aber auch Mal ein Brötchen zB und da ist auch Zucker drin. Babykekse waren aber bisher nicht "nötig" da ihm eigentlich alles schmeckt. Mir und meinen Mini zb schmeckt der Styropor Aber es geht ja auch Mal Obst als süßer snack. Einen Kuchen kann man tatsächlich auch ohne Zucker lecker hinbekommen aber wie bei allem muss man nicht. Mach es wie du magst. Ich werde einen mit Fruchtzucker, also Früchten backen, Mal schauen ob es ihm schmeckt. Aber fühl dich da frei, ist ja schließlich geburtstag


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Ich sehe das ganze nicht so streng weil ich der Meinung bin, die Menge macht das gift. Ich selbst lege wert darauf, dass mein Kind erst mal lernt gesund zu essen. Heißt, es gibt so vielseitiges und ausgewogenes essen wie möglich. Ich halte nichts davon mit süßkram anzufixen, nur damit überhaupt gegessen wird. Sowas habe ich mittlerweile in div. Kursen mitbekommen. Dann gibt es eben noch viel die Brust Bei uns gibt es als "süßspeise" bspw selbstgemachten fruchtjoghurt und mit früchten gesüßte Muffins. ABER ich glaube auch, dass meine Tochter rund um den ersten Geburtstag auch mal einen leibnitzkeks oder etwas ähnliches bekommt. Sie soll ja auch alles kennenlernen und sich nicht später bei Freuden mit schokolade vollhauen, nur weil es das zu Hause nicht gibt. Zum ersten Geburstag werde ich einen gesunden kinderkuchen backen, aber auch einen für die Erwachsenen. Und wenn sie eine Gabel von dem anderen Kuchen will, soll sie sie bekommen. Ewig kann man den kleinen ja auch nichts vormachen. Will ich auch gar nicht.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Ich sehe es auch so, auf die Menge kommt es an. Ich würde meinem Kind nie etwas verbieten was ich selber als Kind bekam. Was wirklich schadet ist zuviel zucker gepaart mit wenig Bewegung und meist ist es nicht der Zucker in Lebensmitteln im essen sondern in den Getränken. Industriezucker ist schädlich, aber der Körper macht leider dort nicht viel Unterschied zwischen Natur oder Industrie. Leider regelt das ja alles der Insulinhaushalt.


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also Jonas isst mittlerweile überall mit. Egal ob Kuchen, Eis, Nutella, Brötchen usw. es wird überall probiert.


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Meine Mutter muss auf den Zuckerkonsum achten, also haben wir schon viele Zuckerreduzierte Kuchen gegessen, die sehr lecker waren. Neulich habe ich Nachmittagsbrei gemacht, da kamen Butterkekse rein. Habe Leibniz Zucker reduzierte genommen. Ich achte schon drauf und würde ihr kein Eis, Marmelade oder Nutella geben, aber ein Weizenbrötchen gibts schon mal.


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also ich handhabe das ähnlich wie bei uns Erwachsenen. Normalerweise gibt's nichts mit Zucker. Die Maus isst Hirsekringel und Obst sehr gerne. Auf Feiern essen wir aber natürlich Kuchen und die Maus bekommt auch was ab. Zum ersten Geburtstag gibt's ne ganz normale Torte und die Kleine darf natürlich auch davon essen.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Bei uns heißt es auch die Menge macht das Gift, aber süßen Aufstrich, Kuchen oder soetwas bekommt er noch nicht. Ansonsten achten wir darauf das wir Sachen ohne Zucker kaufen oder nur wenig, das tun wir allerdings bei uns auch und haben wir vorher schon getan. Ihn stört es aber auch noch nicht wenn er etwas nicht bekommt was jemand anderes isst oder trinkt.