Monatsforum August Mamis 2017

Ich wollte doch nur die "perfekte" Familie ...

Ich wollte doch nur die "perfekte" Familie ...

Lili3011

Beitrag melden

Vorsicht, das wird lang .. Hallo meine Lieben .. Ich möchte mich bei euch vorstellen: Vor knapp 5 Jahren habe ich meinen wundervollen Sohn zur Welt gebracht. War zur Zeit der Geburt schon von seinem Vater getrennt. Wir haben es dann noch mal als Familie probiert, es hat nicht geklappt, wir haben uns endgültig getrennt. Der Umgang funktioniert gut - alle 14 Tage über's Wochenende, der Kleine hat da mittlerweile auch einen kleinen Halbbruder. Nun zu mir: Mitte August habe ich meinen Freund kennengelernt. Es ging alles sehr schnell mit ihm, kurz nach dem Kennenlernen bin ich wegen Nierenstau & -Stein ins Krankenhaus gekommen. In der Zeit wurde mir klar: Er ist es! Hört sich doof an, aber ich hatte das irgendwie im Gefühl. Er kam jeden Tag mehrmals vorbei, hat mir Essen gebracht, sich sehr um die Unterbringung des Großen gekümmert und war eigentlich durchgehend bei mir. Danach wollte er, dass ich mit dem Kleinen erst mal zu ihm komme, da ich zwischen dem Ersten und zweiten Krankenhausaufenthalt nicht ganz fit war. Wir hatten also die meisten Sachen da, den Kleinen hab ich von da in den Kindergarten gebracht, hatte einen Schlüssel, habe im Haushalt geholfen und habe mich an Einkäufen beteiligt. Irgendwann wurde es ihm zu viel und wir haben uns desöfteren darum gestritten. Trotz allem haben wir beschlossen (Ja, dafür werden nur wenige Verständnis haben) ein Kind zusammen zu bekommen! Am 02.12. hat er sich erstmals von mir getrennt, hat mir alle meine Sachen gebracht .. Noch am gleichen Abend hat er gefragt, ob wir uns noch mal sehen zum reden. Am nächsten Tag war ich also bei ihm (der Große war bei seinem Papa) und es lief alles super, wir haben uns total gut verstanden, es war ein Abend wie in der Beziehung. Daher haben wir beschlossen, es langsamer angehen zu lassen und uns weiterhin zu sehen. Am Montag darauf habe ich dann den positiven Test in den Händen gehalten woraufhin er gesagt hat, wir sollten es ernsthaft noch mal versuchen. Es lief dann so ab, dass mein Sohn und ich öfter mal bei ihm waren, auch über Nacht, aber im Großen und Ganzen nicht so häufig, wie vorher. Beim ersten Arzttermin war er dabei und es schien mir, als würde er sich wirklich darüber freuen. Ich durfte mir trotzdem immer wieder von ihm anhören, offiziell wären wir ja nicht zusammen, ich bräuchte mir aber auch keine Sorgen um Andere machen - Er war auch immernoch so eifersüchtig wie vorher. Wir haben Weihnachten zusammen verbracht und auch an Silvester war ich bei ihm, er hat aber woanders gefeiert, womit ich kein Problem hatte. Seit Neujahr haben wir uns nicht mehr gesehen und es ist bis jetzt auch nicht absehbar, wann das wieder passiert. Vorhin haben wir miteinander geschrieben, ich habe ihm gesagt, dass ich wahnsinnige Angst vor der Zukunft habe (Mein Sohn und ich wollen noch umziehen, hier ist nicht genug Platz, mein Arbeitgeber weiß noch nicht bescheid ..) und da meinte er "Im Notfall hab ich hier Platz und Zeit und dann kommt das Kind zu mir, ich habe mich damit befasst und nach der Vaterschaftsanerkennung habe ich die gleichen Rechte wie du" Ich bin schockiert. Ich habe so lange versucht, an der Vorstellung der "perfekten" Familien festzuhalten mit ihm, hatte gehofft, bzw. tu es insgeheim immer noch, dass wir das zusammen schaffen .. Ich habe ein Trennungskind und bin selber zwei mal Scheidungskind, ich hab echt Angst, dass meine Kinder auch einen Knacks davon bekommen, dass sie sogesehen ohne Vater aufwachsen .. Liebe Grüße, Lisa mit Noah an der Hand und Böhnchen im Bauch


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Na da täuscht er sich aber gewaltig er hat Nicht die gleichen Rechte wie du nur weil er die Vaterschaft anerkennt ! Du als Mutter hast alle Rechte denn 1 müsstet Ihr verheiratet sein dann herrscht geteiltes Sorgerecht aber nicht nach einer Anerkennung das hat nur mit dem Amt zu tun welches den Unterhalt den er dann bezahlen darf ausrechnet mehr Rechte hat er nicht er müsste diese einklagen usw. Er hat eventuell das Besuchsrecht alle 14 Tage das wars.


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Und wenn er das geteilte Sorgerecht einklagt? Habe das mit meinem Ex durch, da er sich nicht mit mir zusammen setzen wollte.. Ich war bei ihm nicht gegen das geteilte Sorgerecht, es kam trotzdem zum Gerichtstermin. Muss ich ihm das Neugeborene mitgeben? Ich möchte, wie bei meinem Großen, voll stillen, habe aber gelesen, dass das Kind dann zwischen den Stillmahlzeiten mit dem Vater mitgehen kann :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Er kriegt gar nix. Wenn Ihr vor der Geburt schon getrennt seid und Du dem gemeinsamen Sorgerecht nicht zustimmst, kann er ja mal klagen. Und wenn Du voll stillst bleibt das Kind eh bei Dir. Er kann dann Stunden Weise zu Besuch kommen. Man gibt dem fremden Kerl nicht gleich das Kind mit über Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Was soll ich dazu sagen...... Er hat trotz Vaterschaftsanerkennung nicht die gleichen Rechte wie Du, Ihr seid nicht verheiratet. Und ich glaube, etwas Abstand ist nicht schlecht, da zu viel Stress nicht gut fürs Baby ist. Und wer sich nicht um die werdende Mutter kümmert und daran arbeitet, dass die Beziehung doch funktioniert hat schon mal gar keine Rechte. Ihr habt wohl etwas die Kennenlernphase übersprungen.... Denk jetzt erst mal nur an dein Kind und Dein Baby im Bauch. Das ist erst einmal das wichtigste. Der Rest wird sich finden. Und Dein Freund, oder wie er sich nennen mag, brauch mit Rechten gar nicht um die Ecke kommen, den Rechte ziehen Pflichten mit sich. Liebe Grüße und Kopf hoch


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Puh ich kann da gar nicht wirklich was zu sagen außer dir viel kraft zu wünschen


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Vielen Dank, in manchen Situationen reicht ein bisschen Zuspruch .. Aber ihr wisst ja, die Hormone


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Wow...also das alles tut mir unendlich leid für dich, klingt aber irgendwie nach einem Muster...das ist jetzt nicht böse gemeint, aber eventuell solltest du mal mit jemandem reden. Hast du Freunde oder Familie die dich unterstützen? Zum juristischen haben hier schon genug Mädels geantwortet. Selbstverständlich hat er nicht die gleichen Rechte wie du. Irgendwie klingt es für mich, als wäre er ein Arsch. Man spielt nicht mit den Gefühlen einer Mutter, die schon ein Kind hat. Auch das Kind gewohnt sich ja an diese Person. Ich hoffe ihr bekommt das hin


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Das hört sich ja nicht so toll an..aber seit 2012 meine ich oder 2013 haben Väter die die Vaterschaft anerkennen automatisch das geteilte Sorgerecht. Das haben die damals so beschlossen, damit die Väter mehr Rechte bekommen. Wenn du das nicht möchtest musst du das einklagen. Das weiß ich auch weil mein Bruder mit seiner Ex eine Tochter hat und die waren auch zu dem Zeitpunkt der Geburt getrennt und trotzdem hat er das geteilte Sorgerecht bekommen. Ich würde mich da mal informieren. Alles gute für dich


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

http://www.t-online.de/eltern/familie/id_60651828/neues-sorgerecht-staerkt-rechte-unverheirateter-vaeter.html


Filly_Fadenlauf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili3011

Huhu, Erstmal denke ich das er dich ziemlich verarscht. Deine gefühle fahren nun Achterbahn, das idt nicht gut für den bauchzwerg und deinen sohn. Ob die kinder einen knacks bekommen oder nicht hängt vom verhalten der eltern ab. Dein kind wird nie etwas anderes kennenlernen als getrennte eltern. Wenn ihr das hinbekommt wird ihm nichts fehlen. In der heutigen zeit ist "Perfekte Familie" ein traum. Machcda n Hacken dran. Einen Mann wirst du Nie mit einem Kind an dich binden können. Es ist quatsch nach 3 monaten zu sagen wir bekommen ein Kind. Versuch dich zukünftig davon loszumachen. Schaff du deine eigene perfekte familie. Das geht auch ohne mann. War nun seit 2010 quasi allein. Mit unterbrechungen von einmal fast 2 jahren (fernbeziehung 300 km) und einmal 9 monaten. Gerade bei der fernbeziehung hab ich gemerkt "verliebt, verlobt, verheiratet" warum eigentlich. Wir haben uns ein bis 2x im monat gesehen, war ne schöne zeit. Urlaub hat er hier verbracht, sind auch in den urlaub gefahren... Und sonst ist jeder seiner wege gegangen. Ich hätte NIE gedacht das ich fernbeziehung mal ok finden könnte... Und danach die 9 monatsbeziehung: er wollte mehr. Zusammenziehen, heiraten, n eigenes kind. Mir war das alles zuviel und vor allem zu schnell. Nach und nach wäre das ok gewesen, aber das kam alles nach 2 monaten und ich hab da irgendwie die notbremse gezogen. Und dann wollte ich nichtmal mehr wirklich n mann. War mir alles zuviel, zu anstrengend, keine lust auf theater. Ich hab durch jahrelange therapie gelernt das ich auch allein wer bin und das alles was ich brauch und mir wichtig ist schon da ist. Mir gings gut, den kindern ging es gut. Hab mir nix mehr gefallen lassen. Und irgendwann hab ich jemanden wieder öfter gesehen den kannte ich schon fast 10 jahre. Wir sind zusammen gekommen nach 10 monaten wurd ich überraschend schwanger, ist ne riesen freude bei ihm. Heiraten wollte mich vorher schon und druckste immer drumrum. Im Dezember hat er dann gefragt. Ich weiß nicht ob es hält, aber ich komme auch allein zurecht. Das macht n ganz anderen blick auf die dinge, man begegnet den menschen anders, man lässt sich nicht soviel gefallen und leidet auch nicht mehr so. Lass den lappen ziehen. Der wird das noch 20x so machen... Brauchst du nicht. Konzentrier dich auf dich und die zwerge, nimm deine emotionen aus gesprächen, beschränk den kontakt auf das wesentliche und fertig. Du brauchst den/sowas ganz bestimmt nicht. Fühl dich mal gedrückt Lg und meld dich gern auch per pn


mese75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filly_Fadenlauf

Hi, auch ich wünsche dir viel Kraft und es wird kein leichter Weg, aber eins wird es bestimmt, von Tag zu Tag immer etwas leichter und die Situation geklärter! Es ist egal ob ihr beide das geteilte Sorgerecht habt. Wichtig ist wer das Aufentshaltsbestimmungsrecht hat und das hat in der Regel immer die Mutter! Gehe zum Jugendamt und informiere dich, dann weist du sicher Bescheid wie alles ablaufen wird in jeder Entwicklungsphase eures Kindes. Ich kann dir auch empfehlen dir einen Termin bei einer Erzeihungsberatungsstelle geben zu lassen. Dort sind neben den ganzen Pädagogen auch Psychologen, die dir noch effektiver beratend zur Seite stehen und das kostest nichts! Wünsche dir viel Kraft, die wirst du leider brauchen, wenn sich eure Wege definitiv nicht wieder kreuzen und zusammenführen.....