Tatismus
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll ... Nachdem Lucy letztes jahr leider ein notks war, wollte ich eigentlich einen geplanten ks bei 39+1 oder +2 (vor dem we, damit ich am we heim kann) jetzt sagte mir die Klinik das sie keinen ks vor et machen ... naja da der et am Mittwoch ist, und für die aus organisatorischen Gründen der Montag besser wäre, bekomme ich 2 Tage vor et den ks. Bis zu dem termin in der Klinik hatte ich es "offen" gelassen ob spontan oder ks... die Angst vor einer ruptur war größer... vllt gehöre ich dann zu einer von 0,1% der Statistik?! Naja jetzt hab ich mich damit angefreundet und sollte mich nur nicht weiter von meinem Umfeld stressen lassen (in Bezug auf die Betreuung von lucy) und dann kann dem ganzen nichts mehr im Wege stehen. Da Lucy ja absolut nicht raus wollte, denke ich wird die junge Dame auch nicht wollen. Ich brauche dringend Tips was ich alles machen kann! Hier hat bestimmt jemand den ultimativen Geheimtipp. Im Moment trinke ich erstmal den himbeerblättertee und Kämpfe mich durch die nebenhölenenzündung und Bronchitis.
Hallo Tatismus. Ich verstehe deinen Text gerade nicht so wirklich. Wobei genau wünschst du dir Hilfe? LG Vom Monster
Huhu Für welchen Montag müssen wir dir denn genau die Daumen drücken? Noch nicht morgen oder? Versuchst du nun aktuell die Geburt vor dem Kaiserschnitt natürlich in die Wege zu leiten oder wofür brauchst du genau Hilfe?
Oh Sorry, der ks soll am 22.10 sein also in 4 Wochen. Ich möchte nun doch aber spontan entbinden und wünsch es mir natürlich vor dem termin (Ich weiß das Baby entscheidet, wenn es soweit ist). Spätestens am 24.10 also et wird es so oder so ein ks laut Uni.
Also ich habe im Umfeld schon öfter mitbekommen, dass bei dem zweiten Kind natürlich entbunden wurde obwohl das erste ein Not KS war. Den Not KS macht ja aus, dass die Mama unter Vollnarkose steht und viele Mamas wollen die Geburt aktiv mitbekommen. Das verstehen eigentlich auch die Ärzte, zumindest war das bei meinen Freundinnen so
Oder liegt es daran, dass die Schwangere so schnell auf die vorherige folgte?
Vielleicht informierst du dich nochmal in meinem anderen Krankenhaus? Das würde ich vermutlich machen.
Oder verstehe ich deinen Text falsch?
Ansonsten ist Himbeerblättertee super und mach doch Geburtsvorbereitende Akupunktur! Die hat bei mir gut geholfen.
Ich weiß das es möglich ist, hatte am Anfang nur Angst davor. Den ks bekomme ich dann nicht unter vollnarkose sondern kp wie das heißt ... das kann ich mir noch weniger vorstellen wie spontan zu entbinden. Eine andere Klinik kommt nicht in Frage. Wie gesagt ich hab mich damit jetzt angefreundet es spontan zu versuchen und hoffe das es auch klappt, nach Möglichkeit vor dem ks Termin. Akupunktur macht die Hebamme?
Genau das macht die Hebamme.
Ich hatte nach der dritten sitzt (Da kommt der kleine zeh dazu) bereits spürbare wehen. Zur Vierten Sitzung kam es dann nicht mehr
Nach dem GV hatte ich auch teilweise heftige wehen.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich bereits ab der 17. SSW vorzeitige und teilweise sehr heftige wehen hatte. Daher haben die Dinge bei mir wohl auch gut angeschlagen.
Ich lese sonst nur still mit, aber da ich letztes Jahr auch alles versucht habe, dass das Kleine raus kommt kann ich dir noch 2 Dinge sagen, die ich versucht habe und die ich aus einer guter Quelle hab.
Allerdings hat bei mir nichts geholfen und es ging nicht eher los... wie du schon sagst machen sich die Kleinen dann auf den Weg, wann es ihnen passt. Man kann wohl die Natur ein bisschen anstupsen, wenn alles Geburtsbereit ist.
Also:
Es gibt einen Tee, den du selber kochen kannst: in 1 Liter Wasser wird 1 Stange Zimt, 10 Nelken, 1 EL Eisenkraut und ein Daumen großes Stück Ingwer für 10 Minuten gekocht. Dann absieben und relativ heiß trinken.
Dann gibt es Globuli die die Geburt vorbereiten sollen: Caulophyllum in D4 oder D6 Potenz, davon kann/soll man jede 15/30 Minuten 5 Globuli nehmen.
Das waren alles Dinge von meiner Hebamme damals.
Ach Akupunktur hat bei uns das Krankenhaus angeboten aber glaub erst 4 Wochen vor ET.
Letzten Endes war bei mir damals der Wehencocktail der Auslöser. Den habe ich aber unter Beobachtung im Krankenhaus bekommen. Und keine Ahnung was da alles so drin war.
Viel Glück, drücke dir die Daumen, dass sich dein Wunsch nach einer spontanen Geburt erfüllt.
Genau die 2 Dinge habe ich auch von meiner Hebamme empfohlen bekommen.. Das mit den Globuli hat tatsächlich geholfen..ich hatte wehen..aber sehr schwach, da hat dann die Klinik nachgeholfen damit es voran geht. Ansonsten soll Sex helfen...Treppen steigen..
Treppen steigen soll man nicht. Das ist ein Irrglaube. Ein Körper, der durch Treppen steigen, Fenster putzen und Co. geschwächt ist, wird die Geburt nicht starten, da er erstmal wieder Kraft tanken muss. Lieber auf einem Gymnastikball die Hüften kreisen lassen. Das hat den selben Effekt wie Treppen steigen (das Kind kann tiefer rutschen), ist aber nicht so anstrengend. Aber am Ende kann man machen was man will. Sind die Mäuse noch nicht so weit, dann passiert auch nix. Alles Gute!!!
Also ich hatte ja ein KS nach 37h wehen und geburtsstillstand. Das was du meinst zur Betäubung ist eine spinalanänsthesie und die habe ich überhaupt nicht gespürt und somit habe ich alles mitbekommen und habe den kleinen auch gleich auf die brust bekommen. Er kam 4 Tage nach et. Habe auch ein paar Sachen versucht, aber wenn keine geburtsreife ist kannst du machen was du möchtest. Hatte akupunktur das ist ja nur zum verkürzen der Eröffnungsphase das verstehen viele ja falsch. Hat null gebracht. Was helfen soll ist sex sex sex weil da ein natürliches wehen Mittel in den Spermien ist. Laut meiner hebamme ihre Freundin ebenfalls hebamme hat darüber eine Studie gemacht und das bringt überhaupt nichts und ob es nicht sogar kontraproduktiv ist, ist auch nicht ganz klar. Ich denke am besten ist wirklich versuchen den Kopf auszuschalten und die letzten Tage genießen und vertrauen in sich und sein Baby haben. Ich wünsche dir aufjedenfall die Geburt die du gerne möchtest.
Ich kann dir sagen was bei meiner Schwester funktioniert hat, was aber wiederum bei mir nicht geklappt hatte... 10 Tage vor ET hat der Arzt bei ihr diese Eipollösung gemacht. Keine 12 Stunden später ist ihre Fruchtblase geplatzt und innerhalb einer dreiviertel Stunde hatte sie Wehen im 2 Minuten Takt. Ich hatte sie ins Krankenhaus gefahren, daher weiß ich das noch mit den Zeiten. Bei mir hat der Arzt das 2 Tage vor der Geburt gemacht. Zumindest hat er ziemlich schmerzhaft an mir rumgefummelt und sagte danach: So, der Muttermund ist jetzt 1cm offen. Obs direkt diese Eipollösung war kann ich nicht sagen, da der Arsch (sorry) das nicht mit mir abgeklärt, sondern einfach gemacht hat. Ansonsten habe ich mal gelesen, dass die Kinder sich auf den Weg machen, wenn der Stoffwechsel der Mutter nicht mehr genug Energie aufbringen kann. Was im Umkehrschluss heißen würde, isst man zu wenig für 1-2 Tage leitet der Körper die Geburt ein. Das ist KEIN Ratschlag von mir, dass du jetzt fasten solltest! Wurde aber früher wohl als Tipp gegeben... Frag am besten mal deinen Frauenarzt / Hebamme, ob die beim anstupsen helfen können
Also da ich ja 2 Not Kaiserschnitte hatte, obwohl beim 2ten Kind die Fruchtblase geplatzt ist und ich über 15 Std wehen sind beide nicht runtergerutscht und das wäre wahrscheinlich auch bei den nächsten Kindern so, da ich zu leichten Babys neige. Es gibt Frauen bei denen hat das Baby soviel Platz, das es auch nach noch sovielen Wehen nicht rutscht. Was ich damit sagen will, man kann es nie genau wissen aber man kann es nur bedingt beeinflussen. Ich würde jetzt noch keinen Tee trinken da er zwar Wehen auslösen kann aber auch unwirksame was dann mehr stört wie nützt. Ich würde auch das Kind nicht am ET holen lassen, wofür ?