Monatsforum August Mamis 2017

Hund und baby..

Hund und baby..

Giulia.A

Beitrag melden

Geht das überhaupt? Ich musste mir heute viel Kritik anhören da wir uns heute unseren Traum von Hund erfüllt haben. Da mein Partner und ich Hunde Liebhaber sind wir mit Hunden auch groß wurden und in unserer Familie auch Hunde sind haben wir uns heute unseren Wunsch erfüllt. Es ist eine 3 Monate alte labbi Hündin geworden und sie ist einfach toll sehr neugierig aufgeweckt und total auf mich fixiert. Da ich von der Arbeit freigestellt bin (Altenpflege) dachte ich das ist jetzt genau die perfekte Zeit. Meine großen sind tagsüber im Kindergarten und ich habe außer dem Haushalt nicht wirklich was zu tun. Mein Partner würde den Hund sobald ich nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehe mit in seine Werkstatt nehmen da ist ein großer Hof mit viel Auslauf Möglichkeit. Natürlich muss der Hund bis dahin hören da wir aber Erfahrungen haben sehe ich das nicht als problem. Ich durfte mir heute bezüglich des Säuglings etwas anhören ob es nicht zu viel wird oder zu stressig..natürlich mache ich mir da jetzt Gedanken , wobei ich mir denke bis August sind es 5 Monate indem man dem Hund schon was beibringen kann wenn das Baby da ist kommt es uns Tragetuch und wir gehen raus Hund an die leine.. Also wo genau sehen die Leute das Problem? Das Kinderzimmer der großen bleibt Tabu.. Für Erfahrungen bin ich sehr dankbar abgegeben wird die dennoch nicht mehr. Lieben Gruß :)


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Also ich habe auch einen Hund und 4 Katzen. Alle fragen ob ich meine Tiere weggebe wegen dem Kind und wie ich das schaffen will?! Solche Leute haben sich sofort bei mir disqualifiziert. Katzen beschäftigen sich selbst auf einem Hof und meinen Hund haben wir seit November und ist so eine gut erzogene Hündin ich finde es ist das schönste was man einen Kind geben kann, mit Tieren aufzuwachsen. Kinder lernen ganz anders wie man mit Lebewesen umgeht Ich hoffe ich konnte dir etwas mit meiner Meinung helfen Lg Sarah


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Odin3

Also das Problem mit Hund und Baby sehe ich weniger - warum auch, schlimmsten Falls muß der Hund halt am Anfang was zurückstecken, das wird er im Normalfall auch aushalten. Ich hätte da eher ein Problem mit neuer Hund und Schwangerschaft - man kann ja nie so genau wissen, ob die "problemlos" verläuft und wenn nicht - was machst du dann mit dem Hund? So wie ich das verstehe, hängt der ja zumindest für's erste quasi ausschließlich an dir. Dann kommt noch dazu daß es ein ganz junger Hund ist der ja auch noch entsprechend ausgebildet sein will - also noch wirklich "arbeit" (= Zeit) erfordert. Aus den Gründen hätte ich den Hund wenn überhaupt tatsächlich erst geholt, wenn der Zwerg da und das Wochenbett rum ist. Und evtl. auch lieber einen etwas älteren, ruhigeren und schon - zumindest in den grundlegenden Dingen - erzogenen Hund (auch nicht unbedingt einfach zu finden, schon klar). Aber was soll's nun ist der Hund schon da und wir hoffen mal, daß alles nach Plan verläuft. Vllt.. denkt ihr trotzdem sicherheitshalber über einen Back-up Plan nach, falls du nicht so reibungslos durch die Schwangerschaft kommst, damit der Hund nicht nachher doch erstmal im Tierheim landet oder so, weil ihr so schnell nicht wisst wohin mit ihm - oder habt ihr das schon?


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Odin3

Huhu Danke für die Antwort:) Richtug der Hund braucht Zeit die ich ja momentan definitiv habe und diese möchte ich so nutzen das sie bis August die grundlegenden Sachen der erziehubg kennt..so mein Plan Mein Partner hat eine eigene Werkstatt wo er den Hund natürlich jeder Zeit mit nehmen könnte und die Familie haben wir auch immer in der Hinterhand also weg geben ist keine Option. Aber danke für deine Antwort :)


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Also ich wäre eine der Skeptikerinnen... Ich würde mich auch fragen, warum jetzt? Warum nicht erst nach der Geburt? So hätte der Hund gleich nach kurzer Eingewöhnung mit Eifersucht zu tun... Ich habe keine Angst vor Hunden, eher Respekt. Ich wollte auch keinen Hund haben... Ich sehe das Thema Hund und Baby eh sehr kritisch, wobei es bei meiner Freundin gut geklappt hat. Dann gebt dem Hund ein schönes Zuhause!


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiii

Huhu Danke für die Antwort:) Ich hoffe natürlich nicht das irgendwer eifersüchtig wird ich habe noch zwei Kinder und das kann man ja irgendwo mit der eifersucht vergleichen ich hoffe Natürlich auch da das sich keiner vernachlässigt fühlt und Versuche es allen Recht zu machen. Das dass nicht immer klappt weiß ich dennoch haben wir viele Möglichkeiten sei es Ich bin krank oder irgendwas ist dann nimmt mein Partner den Hund einfach mit das isr das praktische wenn man selbständig ist wären wir beide einfach angestellt sähe das ganze auch anders aus:)


Naddel007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Ich sehe das wie Odin...Tiere sind super toll und ich finde auch wichtig für ein Kind zum aufwachsen..und warum mit der Anschaffung bis nach der Geburt warten? Grade dann wird es nämlich stressig-denn bis dahin ist der Hund doch schon stubenrein...also ich würde sagen alles richtig gemacht...geniesse Baby und Wauwau^^ wird bestimmt supi! LG,Naddel.


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel007

Huhu Vielen lieben Dank für deinen Zuspruch das bestärkt mich .. Und da ich wenn immer einen Jungen Wurf von anfang an haben wollte passt das man weiß nie was ein großer Hund schon mit Erfahrungen gemacht hat und das ist mir zu riskant.


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Huhu, wir haben auch einen hund und ich kann nur sagen, dass es für die kinder und für den hund echt eine bereicherung ist. Klar muss der hund dafür gut erzogen sein und seine grenzen kennen... Wir wollen auch noch einen zweiten hund. Allerdings wäre der wurf genau dann im sommer soweit, sodass wir bis nächstes jahr damit warten. Zwei 3 jährige kids, hund, Welpe und baby funktioniert nicht aufeinmal. Aber zu deinem problem: es scheint mir,als ob ihr beide ja zumindest ein wenig Erfahrung habt und der hund ist jetzt schon 3 monate alt. Bis august dauert es ja noch ein wenig. Da ist noch viel zeit zum erziehen und trainieren. Ich würde nur gucken, dass der hund sich nicht zu sehr auf dich fixiert. Falls doch mal was dazwischen kommt, oder du für längere zeit ausfällst, wäre das bestimmt für alle eher anstrengend... Aber warum immer direkt vom schlechten ausgehen. Lg


Rockinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja2112

Huhu. Wir haben auch einen 9 jährigen Labrador Dalmatiner Mischling aus dem Tierheim. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen ob das alles klappt. Haben ihn bereits seit 6 Jahren Der ist natürlich super lieb und gut erzogen hat aber in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Kids gemacht. Man muss einfach alles auf sich zukommen lassen und die Grenzen klar aufzeigen. Ich finde es super einen Hund in der Sww zu haben der fordert mich und wir sind viel draussen wir sind beide top fit, da er für 9 Jahre nicht sehr viel Bewegung braucht. Ich glaube bei dir sind super Voraussetzungen gegeben und dein Mann unterstützt dich ja auch. Das es irgendwelche Komplikationen gibt, wird nicht der Fall sein. Habe ein Foto angehängt. Zeigt doch mal eure Fellschnauzen. Lg Regina


Rockinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja2112

Ich meinte in einem Satz noch viel Auslauf braucht. Hab ich mich vertippt. Was ich noch anbringen möchte an Kritik(auch bisschen meine Angst ist, dass.das Baby im alle blödesten Fall eine Allergie gegen.den Hund haben kann. Aber wir denken Positiv alles wird gut Ich habe ein Bild angehängt von meiner Fellnase. Zeigt doch mal eure. Lg Regina

Bild zu

Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja2112

Huhu sehr süß hier ist unsere Polly

Bild zu

Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Ist doch super! Sehe es genau wie du: das ist der perfekte Zeitpunkt. Such dir eine gute Hundeschule, die ihr morgens oder am We besuchen könnt. Dann ist es doch ein Klacks mit dem Hören. Und Wuffi kann sich schon an die Großen gewöhnen! Finde das super!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Unsere Chania

Bild zu

Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Hallo, ich habe selbst einen anderthalbjährigen Hund und weiß wovon die Skeptiker sprechen. Es geht nicht um den Hund an sich, sondern um den Zeitpunkt. Dein Hund kommt in die Pubertät, wenn dein Krümel gerade im ersten Lebensjahr ist. Da brauchen dein Hund und dein Kind viel Aufmerksamkeit. Ich habe die anstrengendste Zeit der Pubertät fast rum und arbeite nach wie vor täglich an Leinenführigkeit (35kg Hund) etc. um bis zur Geburt einen gut erzogenen, "fertigen" Hund zu haben. Bei einem Labbi mag die Pubertät nicht ganz so ausgeprägt sein, aber du darfst nicht unterschätzen, dass die Erziehung ab sofort bis zum nächsten Jahr in der wichtigsten Phase ist. Ich würde mir gleich eine Hundeschule suchen und sofort mit deinem neuen Vierbeiner einsteigen. Vielleicht auch schon überlegen wie du Hund und und Kind in einem Raum meistern willst. Kann er zuverlässig "Platz" oder aus einem Zimmer sicher draußen bleiben. Auf solche Dinge würde ich mich in nächster Zeit konzentrieren. Hunde sind toll und ich schätze es auch, dass sie gemeinsam groß werden, aber die Erziehung darf nicht drunter leiden. Viel Vergnügen :)


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ich weiß genau was du meinst. Mein mann und ich haben uns vor 1 woche auch einen Welpen geholt Boxer Hündin. Gab auch genug Skeptiker aber ich bin mir sicher das es klappt und ich bin ebenfalls frei gestellt (Krankenschwester ) ich habe jetzt genug zeit vorallem auch für die stubenreinheit. Und später kann mein mann ihn mit ins Büro nehmen. Lass die Leute meckern es ist euer Leben und es gibt nix tolleres wenn Kinder mit Tieren groß werden.


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Huhu Vielen lieben Dank für deine Antwort:) Also Kinderzimmer ist von Anfang an Tabu genauso wie Couch und Bett da sind mein Partner und ich uns einig . Die nacbt war wirklich angenehm ich bin um 4 einmal raus da hat sie beides genacht und hat bis jetzt nur 1x in die Wohnung gemacht wobei der Züchter sagte sie ist nicht stubenrein weil sie ein Hof Hund war von Anfang an. Ich habe mich heute voll ausgestattet mit Klicker und was es noch so gibt und bin guter Dinge Eine Hundeschule werden wir uns die Woche mal ansehen. Ich bin voller Vorfreude und guter Dinge sehr aber Natürlich die Sachen ein die hier auch skeptisch gesehen werden . Ein Hund ist kein Hase oder keine Katze ich bin mir über die Verantwortung im Klaren. Danke :)


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Also wir haben auch 2 Hündinnen sogar einen Dackel die ja sehr eigen sind aber es war kein Thema im Gegenteil haben sogar die Kleine verteidigt da es ja Hündinnen sind und jetzt ist es als ob Sie 2 Schwestern hätte für das Sozialverhalten ist es nur förderlich wer Respekt vor Tieren hat hat es auch vor Menschen und unsere Kleine teilt obwohl das ja bei Einzelkindern nicht der Fall ist bei Ihr von Anfang an und das ist toll


steffi220

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Hallo, Jetzt musste ich gerad schmunzeln. Nen labbi &513; wir haben uns vor 2 jahren auch den traum erfüllt. Ein labbirüden. Jetzt werden wir im sommer Eltern und ich habe auch noch keine ahnung wie das laufen wird. Wir haben einen super tollen lieben süßen und anhänglichen hund. Um nichts auf der Welt würde ich ihn hergeben, ABER lass dir gesagt sein: Welpen sind sehr sehr sehr aufwendig. Er hat uns damals alles kaputt gemacht, alleine lassen auch nur 5 min. Waren nicht, labbis sind sehr verfressen, unseren ganzen garten hat er umgebuddelt, schuhe gefressen, leinen kaputt gemacht etc. Meine liste könnte ich noch unendlich weiterführen.... Jetzt nach 2 jahren können wir sagen, alles richtig gemacht. Toller hund. Jetzt wo ich ss bin bin ich froh keinen welpen mehr zu haben. Es sind gaaanz tolle hunde aber sie brauchen zeit, liebe und vieel geduld. Vielleicht sind aber hündinnen anders. Wir hatten nen rüpel &515; Das sind meine gemachten Erfahrungen!!!


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Huhu :-) Mach dir da mal keine so großen Sorgen! Ich habe das im Bekanntenkreis jetzt schon zweimal erlebt und auch meine Eltern haben sich kurz vor meiner Geburt ihren ersten Welpen geholt. Der Hund lebt mittlerweile leider nicht mehr und meine Eltern haben einen anderen, aber ich hatte zu keinem Tier jemals so eine enge und innige Beziehung wie zu diesem Hund, mit dem ich aufgewachsen bin Der Hund hat auch gleich akzeptiert, dass er sein Frauchen jetzt teilen muss, weil kleine Babys ja auch unter "Welpenschutz" stehen. Er hat es sich dann zur Aufgabe gemacht, mich zu beschützen, v. a. vor unseren Katzen Meine Mutter empfand das nie als großartige Zusatzbelastung, obwohl sie auch alleine zuhause war und noch das Haus, Katzen, Enten und diverse andere Tiere zu versorgen hatte! Also herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs und viel Spaß mit dem Energiebündel


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Unser ist mittlerweile schon 4 Jahre, aber es hat mit den anderen beiden Kids sehr gut geklappt, darum mach ich mir nun auch keine sorgen :) das wird schon ;)


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulia.A

Hi. Ich finde auch, dass ein Hund für alle Beteiligten eine riesige Bereicherung ist. Meine Eltern haben kurz vor meiner Geburt auch einen Welpen geholt und ich bin ihnen (bzw meinem Bruder, der damals unbedingt einen Hund wollte) noch immer sehr dankbar. Ich hatte immer Tiere und werde auch immer welche haben. Selber haben wir einen 2,5 Jahre alten Mischling aus Rumänien. Er ist seit 2 Jahren bei uns und ich bin froh, dass die Grunderziehung abgeschlossen ist. Aber ich arbeite auch Vollzeit. Von daher hätte ich jetzt auch kein Zeit dafür. Bei euch is das doch perfekt. Auch mit Rasse und Alter des Hundes. Er kennt es gar nicht ohne Kinder, was sicher ein riesen Vorteil ist. Deine Kinder werden dir ewig dankbar sein :) Alles Gute euch und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied :)


Giulia.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianka_

Huhu Danke ihr lieben, ich fühle mich durch eure Erfahrungen gestärkt und weiß das es wirklich der beste Zeitpunkt war. Die kleine ist ein zuckerstück und ich freue mich riesig auf die Zeit meine beiden Mädels haben sie heute auch ins Herz geschlossen:)