Brinibieni82
Für die,die auch liegen bzw. sich schonen sollen...meint ihr, man kann trotzdem den himbeerblättertee trinken? Ist mir gestern so eingefallen,ob das dann überhaupt sinnvoll ist,wenn eh schon alles so weich ist und der gmh verkürzt ist hab leider keine hebamme,die vor der geburt für mich zuständig ist,sonst hätt ich die mal gefragt.
Auf gar keinen Fall der macht das alles nur noch weicher. Den Termin sollte man erst ab 37+0 trinken
Ich dann auch oder eher nicht?Das überleg ich halt.
Auf jeden Fall nicht vor der 38 ssw
Ok, dann trink ich den wieder ab da
Also meine hebamme ist davon überzeugt das der nicht so wirklich was bringt.
Ich schwör ja drauf. Bei allen die ich kenne und die ihn getrunken haben ging die Geburt flott. Mag auch zufall gewesen sein, nur ich bin echt überzeugt davon.
Die Hebamme von meinem Geburtsvorbereitungskurs meinte dass der tee nichts bringt und sie rät davon seit längerem ab. Ist wohl veraltet die Geschichte.
Ich wurde nach der Geburt gefragt, auf Grund meiner starken Verletztungen, ob ich ihn getrunken habe. Das Gewebe wäre viel zu weich gewesen. Hatte ich zwar nicht, aber in meiner Klinik wird nicht dazu geraten... Denke auch, dass das Nutzen umstritten ist...
Ich habe welchen zu Hause (von einer Kollegin die schon entbunden hat) Und werde ihn auch in 2-3 Wochen anfangen zu trinken.
Soweit meine hebi mir das erklärt hat macht er den MuMu weich. Bei mir ist zwar der GmH verkürzt aber der MuMu noch fest und zu. Daher werde ich ihn trinken :)
Im geburtsvorbereitungskurs war die Hebamme auch überzeugt.
Ich glaube es ist das gleiche Spiel wie akupunktur und so. Entweder man möchte es und ist überzeugt oder eben nicht.
Ich denke wenn du nicht zu früh anfängst, was du ja nicht vor hast, kannst du ihn trinken