Bri_Ko
Hallo ihr Lieben, Sagt mal: habt ihr schon die Rechnungen eurer Hebi bekommen? Ich ja, und ich finde sie heftig! Knapp 1500âŹ. Jede WhatsApp abgerechnet. Kann mich nicht dran erinnern, dass ich damals auch so ne hohe Rechnung bekommen habe, und da kam die Hebi viel öfter. Liebe GrĂŒĂe Brita
Bist du privat versichert? Ich wĂŒsste nicht, dass das was kostet. Das hĂ€tten sie doch vorher sagen mĂŒssen oder? Ich hab nur immer den Zettel fĂŒr die Krankenkasse unterschrieben. Ich bin davon ausgegangen, dass da etwaige Telefonkosten mit drin sind.
Du bist privat versichert, oder? Meine Schwester auch und da hat die Hebamme sich auch so einiges geleistet. Wochenlang nicht mehr gesehen, plötzlich bekommt meine Schwester eine WhatsApp, wann sie denn noch mal Zeit hat. Meine Schwester schreibt zurĂŒck, das sie auf einen Kaffee vorbei kommen kann, aber ihre Hebammen-Dienste nicht mehr benötigt werden. Diese Nachricht hat die Hebamme auch abgerechnet - absolute Frechheit!
Wow heftig!!! Ich habe (noch?) nix bekommen ![]()
Bin auch privat versichert - meine Rechnung belĂ€uft sich auf 1300 âŹ. Auch hier wurde jedes Telefonat abgerechnet (WhatsApp hat meine nicht). Ist schon krass, aber da Hebammen sonst nicht so viel verdienen, gönn ich es ihr.
Soooo wahnsinnig schlecht können Hebammen gar nicht verdienen. Gehen wir mal von rund 8 Wochen Betreuung aus und eine Rechnung in Höhe von 1.300 - 1.500âŹ. Meine Hebamme hatte zeitgleich mit mir 10 weitere Neu-MĂŒtter (kein Wunder, dass sie mich dauernd versetzt hat). Das sind in 8 Wochen 14.300 - 16.500⏠Plus die MĂŒtter, die sie schon in der Betreung hatte und dem Gehalt vom Krankenhaus (war jedenfalls bei meiner Hebamme so). Klar, die Versicherungen gehen noch runter und die sind nicht ohne, aber meine stöhnte auf ganz hohem Niveau. Und die Leistung, die sie bei uns erbracht hat, war unterirdisch...
Hebammen haben enorme Probleme sich versichern zu lassen und das kostet so richtig Schotter da ist das was wir bezahlen nen Witz
Du darfst nicht vergessen, dass bei Privatversicherten der Kostenfaktor 1,8 abgerechnet werden darf (meine 1300⏠sind bei einer gesetzlich Versicherten "nur" 720 âŹ. Davon muss sie ihre Versicherung zahlen, Steuern abfĂŒhren und natĂŒrlich in Alters- und Arbeitslosenvorsorge investieren. Wenn ich diese 720 ⏠mal 9 rechne (10 Frauen hat sie bei uns ca. parallel betreut, davon war ich die einzige Privatversicherte) + meine 1300 ⏠= knapp 7800 ⏠fĂŒr 8 Wochen. Das ist brutto und noch ohne Versicherung, also 3900 ⏠brutto pro Monat. Sooo viel ist das wirklich nicht mit Abzug der Haftpflicht.
Habe diesesmal auf die Nachsorge verzichtet, weil alles lief aber die Rechnung ist schon heftig. Und ja vor Jahren war es gĂŒnstiger weil doch die Versicherung so gestiegen ist so dass viele garnicht mehr als selbstĂ€ndige arbeiten konnten.
Okeeeeeeee....was ist das denn?
ich habe am Anfang ⏠600, - bezahlt. Das war die Rufbereitschaft. D.h., dass ich TAG und NACHT bei ihr 20 Monate anrufen kann. Habe auch im GH entbunden und Sie hat mein Kind selbst auf die Welt geholt. Alles andere wurde ĂŒber die Kasse abrechnet ![]()
Ja, bin privat. Und natĂŒrlich gönne ich es ihr. Ich weiĂ ja, dass Hebammen es alles andere als leicht haben! Aber das mit den Nachrichten finde ich heftig. Selbst die Antwort auf die Geburtsnachricht. Da bin ich persönlich bzw menschlich einfach etwas enttĂ€uscht.
DAS ist krass. Da wÀre ich auch enttÀuscht. Darf ich fragen, wie viel das deiner Hebamme wert war?
Ich muss schauen. Aber pro Nachricht waren das ĂŒber 10âŹ
Ich finde das jetzt nicht so schlimm, fĂŒr die Hebamme ist das telefonieren oder schreiben halt Arbeit und kein Freundschaftsdienst. AuĂerdem machen Ărzte das auch, mir hat sogar mal meine FrauenĂ€rztin die GlĂŒckwunschemail zur Geburt in Rechnung gestellt (und da hatte ich vorher schon wegen Meinungsverschiedenheiten die Praxis gewechselt).