Holle123
Hallo zusammen,
da ich mein erstes Kind erwarte, plagen mich doch ziemlich viele Fragen
Eine möchte ich hier in das Form stellen, da es einige Frauen gibt, die schon Kinder haben :)
Ich habe gelesen, dass man diverse Vorsorgeuntersuchungen auch von Hebammen durchführen lassen kann.
Hierzu meine Frage:
Wann habt ihr eure Hebammen gesucht oder habt ihr alle Untersuchungen beim Arzt machen lassen?
Ich hab mich immer von einer Hebamme alle vier Wochen beraten lassen, sie wäre auch jederzeit telefonisch bei Fragen erreichbar gewesen. Die Vorsorgeuntersuchungen habe ich alle bei meiner Frauenärztin gemacht. Sie hat jedes Mal ein Ultraschall gemacht, für den ich pauschal 100 € für die gesamte Schwangerschaft bezahlt habe. Dafür habe ich auch immer eine DVD mit dem Video der Ultraschalluntersuchung mitbekommen. :-) Seitdem sind viele Jahre vergangen, ich bin gespannt, was sie dieses Mal dafür haben will.
Das mit der Hebamme würde mich auch interessieren. Wie finde ich denn da eine gute Hebamme? Freundinnen will ich momentan noch nicht fragen, sonst wüssten die ja Bescheid... Und man hört ja auch immer wieder davon, dass es einen Hebammen-Mangel gibt. Könnt ihr das bestätigen? Wann sollte ich mich denn nach einer umschauen?
Ja, es gibt jetzt schon weniger Hebammen, als bei meiner ersten SS vor 3 Jahren. Und denkt dran: Im August haben auch viele Hebammen Urlaub, die nehmen dann niemanden. Ich fand meine Hebamme vor allem für die Wochenbettbetreuung sehr hilfreich. Ich hab zum Glück schon eine gefunden! Mädels, gebt Gas und sucht euch eine!!
Ich kann Hamburger Perle nur recht geben. Die meisten sagen einem echt ab, weil Urkaubszeit ist. Wenn ihr noch ein paar Wochen wartet, sinkt die Chance auf eine Hebamme. Ich habe tatsächlich heute eine tolle gefunden - was ein Glück! Außerdem möchte ich ambulant entbinden - da ist eine Hebamme Pflicht. Was ihr bei ihr machen lässt, ist eure Sache. Vorsorge mit FÄ im Wechsel, nur bei FÄ oder nur von der Hebi und Wochenbett bei der Hebi. Ansonsten kommen sie im Wochenbett, schauen nach dem Baby und dir (Wochenfluss) und auch später für die Beikost sind die wieder da - wenn du magst.
Ich gehe zu einer Hebammenpraxis. Da sind mehrere... Diese werde ich aber erst Anfang des Jahres kontaktieren...
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Ich werde dann morgen mal ein wenig telefonieren, um eine Hebamme zu finden.
Hätte nicht gedacht, dass man sich so früh kümmern muss.
Ich wollte eigentlich noch etwas warten, weil ich etwas Angst habe, dass mit der Schwangerschaft etwas schief geht
Ich höre auch nur von Problemen, eine zu finden. Allerdings egal, in welchem Monat geboren werden soll. Ich melde mich morgen gleich im Geburtshaus an.
Oh je, dann fange ich am besten nach dem Termin beim FA auch gleich mal mit der Suche an!!