Sternchenhimmel
Huhu, die letzten Tage stehen ganz im Stern von "ich kugel mich überall hin und finde auch den letzten unsicheren Platz"^^. Wie handhabt ihr das? Dürfen eure Minis nur in eurer Gegenwart kugeln, robben, krabbeln oder habt ihr absolut kindersichere Bereiche? Mein Traum wäre es ja schon einen Bereich zu haben, wo Mini sich wirklich frei bewegen kann, so von wegen Ja- statt Nein-Umgebung. Allerdings stellen sich gerade sehr viele Objekte als dohc gefährlich heraus auf die ich gar nicht geachtet hatte. Was bietet ihr als Alternative für die Kabel-Anknabber-fanatischen Babys an? Treppengitter und Steckdosenschutz ist montiert, aber bei den Blumen geht es ja schon los. Da habe ich von diesem Strumpfhosentrick gehört, die werde ich also auch noch sichern. Helft mir mal auf die Sprünge was ihr noch so gemacht habt und was nicht vergessen werden darf? Und falls ihr noch witzige Ideen habt die Entdeckungslust der Kleinen umzulenken (Rasselflaschen verstecken), wäre ich auch sehr dankbar drum.
Soweit sind wir hier noch nicht ganz, Kabel haben wir alle irgendwo hinterm Schrank versteckt, also es gibt hier kein Kabel in Reichweite der kleinen ... In den unteren Schränken, wo auch die kleine ran kommt sind z.b alle gefährlichen Gegenstände wie Näh und strickzeug ausgezogen ... Aber mehr haben wir hier noch nicht gemacht ... und ehrlich gesagt hab ich da großartig selber kein Plan... Ich denke aber auch das manche Dinge erst ersichtlich sind, wenn die kleinen da ran gehen.
Ich hab alles unsichere Weg geräumt...
das einzige gefährliche ist, dass er sich überall zum stehen hoch zieht und dann los lässt. Ich kann ja nicht noch den Boden überall mit Kissen auslegen.
Ich habe in der Ecke wo er am meisten ist eine puzzel matte die ist etwas weicher
Die haben wir auch. Und in seiner Ecke bleibt er definitiv nicht liegen. Er nutzt quasi das ganz Wohnzimmer als Spielfläche. Das Problem ist, er zieht sich überall hoch...
Ich dachte auch es wären alle Kabel versteckt genug, aber dann lag er unterm Bett und hat die Nachttischlampe und den Radiowecker am Kabel runtergezogen... Oh das wird eine spannende Zeit =)
Ohje Ohje das wird echt spannend
Ich habe alles soweit abgesichert und er darf sich frei bewegen ! Bis auf Badezimmer und Schlafzimmer, da hat er nichts zu suchen ;) ich habe die Erfahrung gemacht er hat sich mehr weh getan mit nem spielzeug auf dem sicheren teppich mitten im Raum als sonst wo unter einem Tisch ich bin da relativ entspannt ... Klar soll er nicht überall blaue Flecken haben aber manches kann man nicht verhindern ...
Hier geht es nun auch los mit dem robben einerseits andererseits wird es jetzt wohl ganz schön turbulent und wir stellen uns nach und nach darauf ein. Unter unserem Couchtisch ist ein großes Fach...bisher mit allem bestückt was für Kinder nichts ist - wie Schere, Klebstoff, Chips
also kommt da jetzt sein Spielzeug stattdessen rein. So ist es "weg" und darf auch gern ausgeräumt werden. Ansonsten Steckdosensicherung, Kabel soweit es geht verstecken, Pflanzen außer Griffhöhe. Alle anderen Räume bleiben wie sie sind. Sein Kinderzimmer ist soweit sicher aber da ist er bisher ja nur zum Schlafen. Am liebsten hätte ich ein Gitter um die Wickelauflage....meine Herren, in Windeseile ist der komplett abgeräumt und Mini bleibt nie so dass ich ihn wickeln und anziehen kann
abends und morgens finde ich den Platz eigentlich am besten zum fertig machen aber so würde ich am liebsten immer auf dem Boden wickeln und anziehen. Sind eure da pflegeleichter?
Ja das frage ich mich auch. Braucht man den Wickeltisch überhaupt noch? Auf dem Boden wäre definitiv sicherer...
brauchen wohl nicht aber ich finde die Höhe schön und am Abend gehört es bei uns quasi zum Ritual nach dem Essen auf den Tisch
und dann Ausziehen, Cremen, Windel etc. Auf dem Boden finde ich das irgendwie schwierig??!
Ich habe noch Hoffnung dass es sich etwas bessert wenn er sich außerhalb der Auflage mehr bewegen kann
Bei uns geht das auf denn Wickeltisch ganz gut, allerdings nur, wenn die Maus Ablenkung hat. Auf dem Boden wickeln wäre für mich keine Option. Das macht auf Dauer mein Rücken nicht mit.