Walnuss747
Darf man sich eigentlich die Haare färben, wenn man voll stillt? Ich kann die einzelnen grauen Haare nicht mehr ersehen. Trotz Haarausfall, die wollen nicht ausfallen :)
Ich habe in der Schwangerschaft schon gefärbt (nicht blondiert). Warum also nicht.
Meine Freundin und zugleich Friseurin ratet davon ab und macht es bei mir auch nicht. Sie sagt was man höchstens machen könnte wäre soetwas wie Henna Farben. Man weiß nicht genau was und wie viel in die Milch über geht. Es ist schließlich Chemie und nimmst ja auch keine Giftstoffe freiwillig auf wenn du weißt es könnte zu deinem Baby gelangen
So ein Feauenarrzt schreibt dazu:
''Wie sich eine Substanz auf den Organismus auswirkt, hängt weitgehend von der aufgenommenen Menge ab. Der Kontakt mit der Kopfhaut sollte daher möglichst moderat sein, damit keine großen Mengen aufgenommen werden. Eine Schädigung des Säuglings durch Aufnahme problematischer Substanzen über die Kopfhaut oder den Übergang in die Muttermilch ist bisher aber nicht beschrieben. Ich empfehle trotzdem Zurückhaltung, da viele Substanzen für die Stillzeit kaum untersucht sind.''
Ich würde also in der Stillzeit lieber due pflanzliche Haarfarbe nutzen
Mein FA sagt man müsste die Farbe trinken damit relevante Mengen zum Kind gelangen. Ich färbe alle drei Monate etwa. Auch in Schwangerschaft und Stillzeit.
Ja, selbst die Mengen bei Blondierungen sind zu gering um etwas anzurichten.
Ich nutze nur Naturhaarfarben!