Chrissy_2
Erlaubt??? Macht ihr das???
Also ich habe es in meiner ersten SS geacht und mache es auch jetzt. Sind eh nur alle 8 Wochen. Aber andernfalls wäre ich mit 32 schon komplett grau . Danach fühle ich mich dann doch nicht.
Mein gyn sagt, kein Problem solange man es so selten win möglich macht. Aber es gibt da ja durchaus viele Meinungen. Ich persönlich färbe auch aber werde es wirklich nur machen wenn es nicht mehr anders geht
Huhu,
bin aus dem Septemberbus und stöber gerade herum.
Ich habe gelesen, dass die Partikel von der Haarfarbe später in der Muttermilch nachweisbar sind. Man weiß aber noch nicht, ob es langzeit Auswirkungen auf das ungeborene hat.
Ich habe es deshalb in der letzten ss gelassen und bin auf Pflanzenhaarfarbe umgestiegen. Oder du gehst es beim Friseur machen lassen, da kommt ja weniger Farbe auf die Kopfhaut als wenn man es selbst färbt.
Das Argument "ich bin Freuserin und darf in meiner ss meinen Kunden ja auch die Haare färben" kann ich schon nicht mehr hören.
Ich lasse mir nur noch strähnchen vom Frisör machen. Meine Ansätzen sehen zwar ganz schlimm aus aber meine Frisösin sagte da fällt es nicht mehr so auf.
Also ich habe es lieber gelassen. Obwohl ich da auch am Donnerstag mit meiner Ärztin mal sprechen wollte, ob das künftig ein Problem ist oder nicht.
Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond und ich habe seit Jahren Rot gefärbt. Aber jetzt lasse ich es lieber auch wenn es wirklich nicht grade toll aussieht.
Ich glaube aber auch dass es jetzt nicht "soo" schlimm wäre wenn ich einmal nachfärben würde. Aber wenn dann etwas passieren würde hätte ich die ganze Zeit im Kopf. "Lag es jetzt daran?"
Eine Tönung ist auf jeden Fall erlaubt. Das reicht (noch) bei mir!
Ich färbe generell nur mit Naturhaarfarben. Habe auch in der ersten SS darauf verzichtet!