Monatsforum August Mamis 2017

Geldanlage fürs Baby

Geldanlage fürs Baby

Lillyfee236

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, da wir an Erstausstattung schon alles haben, möchten einige Verwandte (Omas und Opas etc.) zur Geburt Geld schenken, das wir dann irgendwann später für "wo am nötigsten" fürs Baby einsetzen können. Da ja auch Weihnachten, Geburtstage usw. kommen und eine gewisse Rücklage für später ja auch wichtig ist, würden wir gerne ein Sparbuch, Konto oder Ähnliches für unser Kind anlegen, auf das sein Geld dann jeweils eingezahlt wird. Kennt sich jemand von euch damit aus, was am sinnvollsten ist? Girokonto? Tagesgeld? Bausparer? Sparbuch??? Mein Mann und ich sind da leider so völlige Laien


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Für unsere Große haben wir ein Tagesgeldkonto, auf das wir seit ihrer Geburt das Kindergeld monatlich einzahlen. So hat sie dann einen ordentlichen Grundstock, wenn sie 18 wird... So werden wir es beim Muckelchen jetzt auch handhaben!


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Interessantes Thema. Ich hatte auch schon überlegt, aber bei aktuellen Zinssituation, habe ich auch keine Ahnung, was wir machen werden. Ich glaube, wir packen es erstmal stumpf in ein Sparschwein und gucken mal, wie sich alles in den nächsten Jahren entwickelt.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Da gibt es wesentlich bessere Möglichkeiten Geld fürs Baby anzulegen als ein Sparkonto.. Mein Freund macht das beruflich, aber du wohnst wahrscheinlich nicht in Hamburg und Umgebung oder!?


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Da gibt es wesentlich bessere Möglichkeiten Geld fürs Baby anzulegen als ein Sparkonto.. Mein Freund macht das beruflich, aber du wohnst wahrscheinlich nicht in Hamburg und Umgebung oder!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Wir haben für unsere Kinder je drei sparbuecher gemacht, die werden bis 500€ mit 3% verzinst. Und der Rest fliesst auf tagesgeldkonten....


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

...ich hänge mich mal mit rein ;) Ich werd es wie meine Mutter machen. Sie hat ein Sparbuch angelegt,aber auf ihren Namen. Das war auch sehr gut, denn bei jedem Bafög Antrag musste ich mein Vermögen angeben (Sparbücher mit summe, Konto mit Kontostand etc) ..wenn dort zu viel drauf ist wird einem das angerechnet und man hat weniger Bafög. - Bis vor nem Jahr musste ich noch Bafög beantragen. Dadurch das das Sparbuch auf ihren Namen lief, galt das nicht als mein Vermögen.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Wir haben für beide Kinder Sparbücher. Bringt zwar nichts, aber es ist ein Ort, an dem das Geld gesammelt werden kann.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Danke für die Antworten, dann werden wir uns mal über Sparbücher und Tagesgeld informieren. Das mit dem Bafög ist ein Argument, Jemalu! Ich hatte genau das Problem und mir ist mein Konto zum Verhängnis geworden (dabei hatte ich wirklich nicht viel Geld drauf und das war hart erarbeitet durch Schülerjobs ) Wenn man das Sparbuch (oder Konto) also auf uns laufen lässt, muss man dann theoretisch ein Testament haben, das für den blödsten Fall regelt, dass das Geld alleine dem Kind zukommt? Ach je, ist das alles kompliziert


elNessa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Solltet ihr sowieso auf euch laufen lassen, denn so hat das Kind auch mit 18 nicht einfach frei Verfügung darauf Man weiß ja nicht für was sie das Geld alles hernehmen wollen