Sternchenhimmel
Huhu, kein schönes Thema, aber es gibt hier bestimmt versierte Mehrfachmamis für meine Erstgebährenden-Fragen^^. Ich habe gelesen, dass man nach der Geburt beim Pinkeln aus einem Becher Flüssigkeit mitlaufen lassen soll, damit es nicht so brennt. Nun meine Frage, nehmt ihr da Zusätze? Ich hatte jetzt schon gelesen, man könnte das Calendula Bad von Weleda nehmen, das finde ich nur echt teuer. Geht Kamillentee (also gezogen und abgekühlt) genauso? Was sind da eure Erfahrungen? Falls es was zum Besorgen wäre würde ich mir nur gern demnächst schon auf den Weg machen.
Also ich hatte damals nach leichtem Dammriss Kamillensitzbäder genommen. Morgens und Abends 10-15 Minuten. Mehr hatte ich damals nicht gemacht - und das reichte vollkommen aus. Benutzt hatte ich ganz normalen Kamillentee :)
Oh bitte keine kamille nehmen das ist überholt inzwischen. Kamille trocknet die schleimhäute aus. Lieber einfach nur klares Wasser nehmen. Ich persönlich brauchte es gar nicht weil ich es als nicht sehr schmerzhaft empfunden habe ![]()
Einfach nur Wasser nehmen. Ich persönlich habe gar nichts genutzt, obwohl ich "schwer" verletzt war. Für mich wär es trotzdem nicht sonderlich schmerzhaft.
Huhu ja es brennt beim pinkeln wenn man einen Riss hat! Ich hatte ja zwei! Einen an den Schamlippen (2 Stiche) und einen am Damm (1 Stich). Gebrannt hat es bis gestern wie Feuer! Mit Wasser bzw unter der Dusche hat da leider auch nicht geholfen! Ich hab aber jeden Tag immer wieder kühle Retterspitzeinlagen (bekommst du auch bei den Schwestern im KH) nicht nur für unten rum sondern auch zum Kühlen der Brüste beim Milcheinschuss genommen! Wurden mir selbst empfohlen und kann ich nur wärmstens weiter empfehlen! Das tut wirklich gut! Außerdem hab ich feuchtes Toilettenpapier mit Kamille verwendet! Erstens ist das Öko-Toilettenpapier im KH total hart und dünn und zweitens tut das feuchte einfach gut!
Was ist retterspitz?
Retterspitz ist eine gelbliche Tinktur die kühl gelagert und auf Wickel zur äußerlichen Anwendung aufgetragen wird! Es ist ein natürliches Heilmitter zur Behandlung von Verletzungsfolgen, Entzündungen und Schwellungen.
Also ich nehme wieder Birkenrinde aus der Apotheke.
das Hähnen mir wahre Wunder gewirkt
Mein Schnitt war schlecht genäht und ich hatte einen Bluterguss drunter.Hatte über 3Wochen was davon. Mir hat Traumeel Salbe geholfen,hatte ich auch gleichzeitig von der Hebamme für Brustentzündung/Schwellung bekommen.
Ich habe Eichenrinde (Tanolact) empfohlen bekommen.
Hallo, ist wohl individuell sehr verschieden. Hatte Dammriss 2. Grades und wurde genäht. Hatte überhaupt keine Probleme damit. Liebe Grüße angi13