Schwottin
So jetzt schreibe ich auch noch an dieser Stelle meinen Geburtsbericht, auch wenn die Geburt schon einige Zeit her ist. Die ersten Anzeichen, dass was passieren würde, hatte ich schon in der Woche ab dem 01.08. weil da nach und nach der Schleimpropf abging... Am Freitag 04.08. hatte ich leichte Vorwehen und war bei der Frauenärztin. Die hat mich wegen wenig Fruchtwasser in die Klinik geschickt. Die fanden das noch nicht so besorgniserrengend und haben gesagt, ich soll am nächsten Tag nochmal zur Kontrolle kommen..in der Nacht hatte ich dann weiterhin Vorwehen aber in der Klinik am nächsten Tag war noch nichts am Mumu zu sehen. Nachmittags nahmen die Vorwehen an Intensität zu und deshalb sind wir abends nochmal in die Klinik gefahren. Die Wehen wurden aufgezeichnet aber sie waren noch nicht Mumu wirksam und daher sind wir nochmal heimgefahren..in der Nacht auf Sonntag wurden die Wehen immer regelmäßiger und so sind wir am Sonntagmorgen auf neun in die Klinik gefahren mit nem Wehenabstand von 3 min. Der Mumu war da schon 2,5 cm offen und ich wurde aufgenommen. Die Wehen im folgenden konnten gut veratmet werden bzw. später half dann das Tönen..nachmittags konnte ich dann mit 6 cm offen (ca. 15 Uhr) für 1,5 Stunden in die Wanne, was eine sehr gute Schmerzlinderung war. Bei dem nächsten Mumu check um 18 Uhr war leider der Mumu immer noch nur 6 cm offen..ich bekam das erste Schmerzmittel und konnte etwas ausruhen..danach bekam ich einen Wehentropf mit Oxytocin der stärkere Wehen hervorrufen sollte..diese waren sehr stark und nicht lange aushaltbar. Schließlich schlug die neue Hebamme ( um 19 Uhr war Schichtwechsel) doch eine PDA vor. Die hatte ich davor noch abgelehnt, weil ich das ganze nicht verzögern wollte. die PDA brachte dann eine Erleichterung und unter der PDA wurde der Wehentropf intensiviert...endlich gab es Fortschritte am Mumu (das Thema Kaiserschnitt war damit erstmal wieder vom Tisch). Dann ging es irgendwann ans pressen..ich lag rücklings auf dem Bett und konnte den Anweisungen der Hebamme nicht so wirklich.folgen wohin ich genau pressen sollte. Mir fehlte das Gefühl dafür..also wurde die PDA runtergefahren damit ich die Wehen zum pressen spürte. Das ging dann nochmal endlos, auf dem.Rücken mit Beinen angezogen bis am Montagmorgen um 00:40 Simeon auf die Welt kam. Er wurde mir direkt auf die Brust gelegt und durfte dort ca. 1,5h kuschen während meine Geburtsverletzungen Scheidenriss, Labienriss und Dammriss zweiten Grades genäht wurden. Leider hatte sich seine Atmung nach 1,5h immer noch nicht normalisiert (er hat immer nach Luft geschnappt) sodass dann die Kinderärzte von der Klinik 15 min weg angerufen wurden. Weil ich Streptokokkek positiv getestet war, wollte sie überwachen dass er sich nicht angesteckt hatte und nahmen ihn um halb vier morgens mit. Ich hätte direkt mit verlegt worden können, aber das hätte nochmal gedauert minimum 1,5h und ich hatte absolut keine Energie mehr. Auch hätte ich nicht bei ihm sein können, weil er direkt auf die Kinderintensiv kam. Ich bin dann später am Montag verlegt worden. Simeon war bis Mittwochs auf der Intensiv aber zum.Glück hatte sich der Anfangsverdacht nicht bestätigt und wir konnten unseren gesunden Jungen nach Hause nehmen... Sorry ist ein bisschen lang geworden ...
Danke für den Bericht. Hat Simeon eine CPAP Therapie bekommen oder gar sich die Atmung dann selbst stabilisiert? Weiterhin alles gute für euch!
Die Atmung hat sich selbst normalisiert
Danke für den Bericht . Ich eunsche euch beiden eine wunderschöne Kuschelzeit
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Da habt ihr ja was mitgemacht. Umso schöner dass es euch gut geht
Ich mag lange, ausführliche Berichte total. Danke und euch weiterhin alles Gute
Danke für deinen ausführlichen Bericht