Monatsforum August Mamis 2017

Fruchtwasseruntersuchung und Hallo

Fruchtwasseruntersuchung und Hallo

BiFi01

Beitrag melden

Hi, ich bin neu hier. Ich bin 29 Jahre alt und das Baby bei 11+4 :) wir haben schon eine 2 1/2 Jahre alte Tochter. Jetzt meine Frage... Ich habe in der 1. SS die nackenfalte messen lassen, nur um zu wissen worauf wir uns evtl. vorbereiten müssten. Jetzt in der 2. SS sind die Ängste anders. Ich habe große Angst davor ein behindertes Kind zu bekommen und meine Tochter dann viel zurückstecken müsste. Meine Sorgen habe ich bei meiner Ärztin angesprochen, sie meinte das man erstmal die nackenfaltenmessung machen würde und wenn die auffällig wäre kommt die feindiagnistik. Sollte da die Auffälligkeit bestätigt werden kommt es zur Fruchtwasseruntersuchung. Ich halte diese Untersuchungen für unnötig wenn mich doch nur die Fruchtwasseruntersuchung beruhigen kann. Wie habt ihr das gehandhabt? Und aus welchen Gründen? Sind Ängste Indikation genug? Was habt ihr dafür bezahlt? Vielen Dank schonmal für eure Antworten


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiFi01

Hallo kommt dann kein harmony test in frage? Damit wird ja schon eine sehr sehr hohe wahrscheinlichkeit ausgeschlossen oder festgestellt


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiFi01

Hallo Sehr das wie Murmel. Ich würde den Harmony oder Pränatest machen lassen. Der ist nicht gefährlich und geht über das Blut der Mutter.


Ilulissat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiFi01

Hallo! Mir geht es genau wie dir: habe auch eine 2,5-Jährige zu Hause und könnte es mir mit einem behinderten Kind nicht vorstellen... Ich werde den Praenatest machen lassen (der heißt in meiner Praxis irgendwie anders) und kostet, je nachdem, ob man auch das Geschlecht erfahren möchte, zwischen 350 und 450€. Er ist nichtinvasiv und es besteht also kein Risiko für das Kibd, wie z.B. bei einer FWU. Nin privat versichert-vielleicht übernimmt ihn sogar meine KK, aber ich lasse ihn auf jeden Fall machen.


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiFi01

Hallo erstmal, soweit ich dich verstanden habe, hast du prinzipiell Sorge, dass das Kind behindert sein könnte und es geht dir nicht speziell um Trisomie 13, 18 oder 21. Die Nackenfaltenmessung ist ein irreführender Begriff und ist Teil eines umfassenden Organultraschalls, deshalb heißt die Untersuchung ja auch Ersttrimester-Screening. Gerade wenn es dir prinzipiell um Behinderungen geht, macht so ein Ultraschall sehr großen Sinn, weil man das Baby komplett anschaut und bei Auffälligkeiten weiter untersuchen könnte. Soweit ich weiß, kann man bei einer Fruchtwasseruntersuchung nur gezielt bestimmte Behinderungen untersuchen lassen. Insofern ist ein Ultraschall der erste Schritt, um zu sehen ob das Kind gesund ist oder es irgendwelche Auffälligkeiten hat. Sorgen oder Ängste sind denke ich keine Indikationen. Es bleibt eine IGEL-Leistung wenn dein FA nicht ein bestimmtes Risiko bei dir sieht. Bei uns hat die Untersuchung ohne Blutabnahme 200 Euro gekostet. Wir hatten gestern das Thema auch schon mal, vielleicht findest du dort auch noch hilfreiche Anmerkungen http://www.rund-ums-baby.de/foren/Sensibles-Thema-NFM-oder-Harmony_504630-8.htm


BiFi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ich danke euch schonmal. Genau, mir geht es nicht nur um die verschiedenen trisomien sondern auch um Herzfehler, offener rücken, schwerwiegende Behinderungen eben. Ich war mir nicht mehr sicher was bei dem Erstsemester Screening alles geschaut wird. Ich glaube aber trotzdem das die Unsicherheit danach bei mir bleiben würde. Der Termin für die NFM steht für nächste Woche Freitag, wobei meine Ärztin meinte das ich mich auch natürlich noch dagegen entscheiden könnte.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiFi01

Ich schließe mich den Vorrednerinnen an, die Fruchtwasseruntersuchung finde ich viel zu riskant. Ich mache ein ausführliches Screening und den Harmony-Test. Und das Ganze ist sehr zuverlässig und nicht-invasiv.