Monatsforum August Mamis 2017

Frage Mutterschaftsgeld

Frage Mutterschaftsgeld

hydrangea

Beitrag melden

Huhu Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Habt ihr schon Mutterschaftsgeld beantragt? Ich habe den Ablauf jetzt so verstanden: 1. Ich hole mir beim Frauenarzt die Bescheinigung für die Krankenkasse und schicke diese zusammen mit meiner Kontonummer, die Adresse von meinem Arbeitgeber und meine Unterschrift an die Krankenkasse. Das alles noch vor der Geburt. 2. Krankenkasse setzt sich mit Arbeitgeber in Verbindung und zahlt mir das Mutterschaftsgeld bis zur Geburt und schickt gleichzeitig das Formular: Erklärung für die Zahlung von Mutterschaftsgeld nach der Geburt 3. Baby wird geboren. Ich bekomme beim Standesamt eine Bescheinigung "Hilfe Schwangerschaft und Mutterschaft. 4. Bescheinigung vom Standesamt + Formular Erklärung für Zahlung von Mutterschaftsgeld + Formular Angaben zur Elternzeit schicke ich zur Krankenkasse Soweit richtig? Bin übrigens bei der Techniker gesetzlich Krankenversichert NICHT familienversichert. Eine Frage hätte ich nocj: Muss ich meinem Arbeitgeber noch irgendwas geben oder macht das die Krankenkasse? Der Arbeitgeber stockt ja das Mutterschaftsgeld auf. Die Bescheinigung über die Schwangerschaft hat er ja am Anfang bekommen. Vielen lieben Dank für die Mühe das durchzulesen. Ich hoffe dass ich mir die Infos soweit richtig ergoogelt habe, so dass ihr nur noch sagen müsst, jips ist alles richtig Aber ich denke dem ein oder anderen könnte dieser Beitrag hier helfen Nächtliche, schlaflose Grüße Hydrangea


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Die Bescheinigung bekommst du normalerweise 7 Wochen vor Termin, d.h. Eine Woche vor Beginn des Mutterschutzes. Da ich heute noch 8 Wochen bis zu meinem KS habe, hat mir meine Frauenärztin diese schon ausgestellt, weil sie jetzt 2 Wochen Urlaub hat. Danach wäre die Bescheinigung ja schon zu spät. Da kannst du auf der Rückseite alle Details angeben, Kontonummern etc. Der Zettel hat noch einen Durchschlag, den muss man beim Arbeitgeber abgeben. Das ist neu.. Der Arbeitgeber und die Krankenkasse werden dann alles weitere besprechen. Das ist für die Routine. Die Sprechen meist eh mehrmals täglich...Mach dir da keine Sorgen. Ich gebe heute morgen die Bescheinigung bei der AOK ab und werde den Durchschlag in die Post für meinen Arbeitgeber packen. Alles weitere nimmt dann seinen Lauf. Wenn du fragen hast, die TK hat bestimmt auch nette Leute vor Ort oder am Telefon, die dir das dann für deinen Fall auch erläutern werden.


Hamburger Perle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Guten Morgen! Ich hab die Bescheinigung letzte Woche von der Praxis bekommen. Ab 4 Wochen vor dem MuSchu stellen die das aus. Eine Ausfertigung für die Krankenkasse und eine für dich zur Vorlage beim AG. Das kannst du kommentarlos abgeben. Vor 3 Jahren hat die TK das super schnell bearbeitet und direkt überwiesen. Bei der Ausfertigung für die KK musst du noch Name etc. eintragen und IBAN und die Adresse von deinem AG.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Sehr cool Danke für eure Antworten