Miasunny
Ihr lieben Mamis. Ich brauche einen Tipp von euch... am Freitag fliegen wir für 9 Tage auf Mallorca. Sunny bekommt abens eine Flasche vor dem schlafen gehen. Da wir aber in den Ferien wohl nicht immer pünktlich um 20:00 Uhr (dann geht sie normalerweise ins Bett) im Hotelzimmer sind und sie dann die Flasche auch mal unterwegs noch bekommt würde es mich interessieren ob es einen guten Tipp gibt wie ich die Flasche dann wärmen kann. Mit einem Wasserbad im heissen Wasser geht das ja nicht so schnell. Hab mal gehört das man heisses Wasser aus der Thermoskanne mit kaltem (abgekochtem) Wass mischt das es genau die richtige Temperatur hatt. Pulver rein, fertig! Wäre das nicht eine Variante? Oder gibt es noch eine Idee wie es praktischer geht? Heissen schoppen mitnehmen und im Flaschenwärmer? Aber wenn wir schon länger unterwegs sind ist der auch nicht mehr soo warm oder? Danke für eure Antworten
Also wir haben eine Thermoskanne die ich morgens mit kochendem Wasser Fülle und zum nachmittagsbrei ist das Wasser noch heiß. Und wenn du eine Flasche Wasser nimmst und es quasi Zimmertemperatur hat?
Ja so mache ich es jeden Tag. Thermoskanne und Wasser aus der Flasche (Natriumarm) oder leicht abgekühltes noch heißes Wasser in die Thermoskanne. Nach ein paar Stunden hat das Wasser dann die perfekte Temperatur. Schönen Urlaub!
Ich nehme immer eine thermoskanne mit heißem Wasser mit damit ich überall ihre Flasche machen kann So werden wir es auch im Urlaub machen :)
Ja, ich mache das auch so. Heißes wasser aus der Thermoskanne mit kalten wasser (ich nehmr stilles wasser, da gibts welche da steht extra drauf : auch für die zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet) und dann hat die Flasche eine optimale Tempi. ;) Meist nehme ich weniger heißes und mehr "kaltes " damit es gleich trinkbar ist.
So machen wir es auch. Thermoskanne mit heißem Wasser und stilles Lidl-Saskia Wasser. 2/3 kalt, 1/3 heiss, perfekte Temperatur