MMchen1912
Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher ,ob ich ein normales digitales nehmen soll oder halt eins das man an der Schläfe hält.
Was habt ihr für eins oder Erfahrungen?
Das ist nämlich noch was fehlt
Ich nehm ein standardmäßig digitales. Ich bin der Meinung, dass es zuverlässiger misst.
Ich hab mir auch ein normales mit beweglicher Spitze in der Apotheke gekauft. War jetzt auch nicht sooooo teuer. Meine Hebamme meinte dass man am Anfang eh öfter messen sollte um ein Gefühl dafür zu bekommen was und wie viel man anziehen sollte, dass die kleinen nicht frieren oder schwitzen.
Also ich habe eines für das Ohr und eines mit flexiebler Spitze. Und sogar eines in einem Schnuller (das hab ich noch nie genommen). Mein Thermometer fürs Ohr misst sehr ungenau, da ist immer ein grosser Unterschied zum Digitalen. Ich habe drei digitale hier und die mal untereinander verglichen mit den Messungen, die weichen kaum ab. Ich bin ein digitaler Fan! Viele Grüße
Da ich bei Kindern generell rektal messe, schwöre ich darauf: reer 9840 Digitales Fieberthermometer mit flexibler und vergoldeter Messspitze Damit ist das Messen nicht so unangenehm und es ist sehr zuverlässig!!!
Also ich muss sagen mit den Stirn-Thermometer habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Ich arbeite ja normalerweise in einer krippe.
Am besten, unkompliziertesten und schnellsten sind die Ohrthermometer!
Am besten kann man auch einfach jedes halbe Jahr so ca , 5 Tage nacheinander immer morgens messen, dann weiß man was für eine grundtemperatur das Kind hat und merkt dann schnell wenn es krank ist!
Wir haben das von Philipps, welches man ins Ohr hält. Das ist echt super
Danke für eure Tipps,werde dann ein normales digitales nehmen
Bei mir geht nichts über das popo thermometer. Da müssen meine großen (3jahre) im notfall auch noch mit leben. Das ist einfach am genauesten. Wir haben zwar auch ein ohrthermometer aber das ist mir erstens zu umständlich und zweitens viel zu ungenau... Gerade bei babys würde ich immer wieder zum popothermometer greifen
Hallo
Wir haben ein digitales mit beweglicher Spitze, da sind halt die Messungen am genauesten.