Jemalu1111
Guten morgen ihr lieben, Ich habe seit Sonntag mit einer Erkältung zu tun, die heute anscheinend ihreb Höhepunkt erreicht:( Der Schnupfen drückt (mir kommen ab ubd zu die Tränen) und das eine Ohr ist dadurch irgendwie zu..luft bekomme ich kaum Und der Husten nervt..so wie die Kopfschmerzen Habt ihr Tipps? Was habt ihr genommen? Habe schon Infludoron Kügelchen zu Hause. Liebe Grüße Jemalu 15+0
Zunächst mal gute Besserung dir. Meine Erkältung ist am abklingen...zum Glück. ich hab viel Obst gegessen...Orangen, Kiwi...und Saft mit Wasser getrunken. Bei Tee wird mir leider immer schnell schlecht seit der Schwangerschaft Dazu heiße Zitrone (echte und die vom Arzt) und ein rapskissen abends an den Hals zum Schlafen. zweimal hatte ich auch solche Kopfschmerzen dass ich ne Paracetamol genommen habe. Das hat mir meine FÄ erlaubt. Also insgesamt eher Hausmittel..
Außer Nasenspray und Halstabletten habe ich nichts genommen. Doch, heiße Zitrone getrunken. Das tat gut. Und viel geschlafen. Gute Besserung!
Welches Nasenspray hast du genommen? ..ich habe Meersalzspray da..aber so wirklich bringt das nun nix :( Habe angst wieder Ohrenschmerzen zu bekommen..die habe ich immer gekriegt, wenn die Nase so verstopft war weil das Ohr dann nicht mehr ausreichend belüftet wurde (meinte der doc)
Gefen meine verstopfte Nase hatte mir minzöl viel geholfen!! Gute Besserung!!
Erst einmal gute Besserung
! Ich habe auch nur Vitamine genommen und Zink. Dann ging es relativ schnell wieder weg. Also nach einer Woche. Jetzt bin ich auch wieder erkältet:(
Bei ganz schlimm husten hilft aspecton hustentropfen, musst aber drauf achten, die gibt's mit und ohne Alkohol. Die ohne sind sogar bei Säuglingen ok, sie sind auf Basis von Thymian, meine FÄ hat mir das ok dafür gegeben. Soledum kapseln habe ich auch, aber die normalen, nicht die forte, und nehme 3x1 statt 3x2. Mir reicht das. Ich habe einen inhalator und Kochsalzlösung dafür. Und eine nasendusche, davor sollte man aber die Nase frei machen, benutze ich auch nur 1-2x die Woche. Rotlicht erweitert übrigens die Gefäße im Gesicht, bei mir hilft das. Und natürlich warme Getränke, heiße Zitrone oder Holunder oder einfach Tee nach Geschmack hilft mir auch. Für unterwegs habe ich mir jetzt auch mal Kochsalzspray bestellt. Gute Besserung und ganz viel Erholung.
Was sind denn Soledum Kapseln? ...so was wie sinupret? Habe schon überlegt Sinupret zu nehmen, aber auf der anderen Seite wollte ich keine Medis nehmen..dazu steht im Internet mal das mans nehmen kann und mal das man es nicht nehmen sollte..:/
Soledum ist mehr so was in Richtung eukalyptus. Es ist eine Kapsel, man kann sie auch aufstechen und die Flüssigkeit im Topf zum inhalieren benutzen. Der Effekt wenn man die einnimmt und die sich auflösen ist aber ähnlich.
Hallo :) Gute Besserung ersteinmal vorweg. Ich war über Silvester übel erkältet. Mir hat geholfen mehrfach am Tag mit frischer Kamille zu inhalieren (da muss man sich kräutertechnisch auch keine Sorgen machen). Dann gaaaanz viel trinken und immer dazu zwingen! Gegen Halsschmerzen halfen mir Quarkwickel ungemein und bei Ohrenschmerzen einfach mal eine Zwiebel aufs Ohr ;) Und natürlich ausruhen und immer schön warm einlullen.
Bei meiner 1.SS hab ich im Krankenhaus Otriven Nasenspray bekommen und habe es auch jetzt im 1. Trimester genommen gehabt, als es mich wochenlang erwischt hatte. Embryotox sagt folgendes dazu, hab mal einen Screenshot gemacht.
Wünsche dir gute Besserung! ![]()
Hallo Jemalu1111, ich schwöre bei grippalen Infekten auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink ist u. a. wichtig für die Schleimhäute, es stärkt das Immunsystem, hat sich bei Erkältungen bewährt und soll entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden darf. Ergänzend dazu helfen Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, das Einreiben mit ätherischen Ölen, Rhino-Orthim Nasenspray (es enthält neben isotonischer Kochsalzlösung auch einige Schüßler-Salze), frisch gekochte Hühnersuppe, Ruhe, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Spaziergänge an der frischen Luft. Bei Fieber solltest Du natürlich lieber im Bett bleiben. Außerdem soll die teelöffelweise Einnahme eines guten Bio-Waldhonigs hustenlindernd wirken. Wichtig ist auch, dass Du in den Räumen für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgst, damit die Schleimhäute nicht austrocknen z. B. mit einem Zimmerbrunnen. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!