hydrangea
Sorry ich muss wohl auch hab mal wieder ein bisschen jammern Bin gerade schlaflos weil ich innerlich total unruhig bin. Kennt ihr das Gefühl das ihr die Schwangerschaft gar nicht richtig genießen könnt? Ich habe mir das schwanger sein immer total anders vorgestellt. Ich dachte man wäre da dauerhaft happy und voller Mutterliebe. Nicht falsch verstehen, ich bin total gerne schwanger. Habe kaum Beschwerden und es war bisher auch immer alles in Ordnung mit dem Kleinen. Zudem habe ich den liebsten Partner den man sich wünschen kann. Was mich allerdings quält ist mein ständiger Hunger. Wäre ja nicht weiter schlimm wenn mein Körper nicht jedes Gramm ansetzen würde. Ich habe bisher schon über 10kg zugenommen. Mein FA sagt, das ist zwar viel aber noch im Bereich des erlaubten während der Ss. Aber es macht mir schon zu schaffen. Habe mit 75kg angefangen und bin mitlerweile bei über 90kg. Das Ganze bei einer Größe von 1,70m Ich habe vor Jahren mal über 100 kg gewogen und hab über Jahre hinweg abgenommen bis auf 62kg, was mein niedrigstes Gewicht war. Nun habe ich halt Angst wieder die 100 zu knacken. Klar kann man jetzt sagen, ess einfach weniger / gesünder. Ich esse viel Gemüse. Ich schnibvel mir zum Beispiel Gurken, Tomaten und Paprika und nehme das mit zur Arbeit. Aber selbst wenn ich eine große Box mit Gemüse gegessen habe, werde ich nicht satt. Ich habe das Gefühl kein Sättigungsgefühl mehr zu haben. Bei Schokolade und co versuche ich mich zu bremsen und das ist alles andere sls einfach.. Ich war starke Raucherin und hab wegen der Schwangerschaft aufgehört. Früher habe ich gerade in Diätphasen meinen Hunger durch Zigaretten gestillt. Wenn mein Magen knurrte gab es eine Kippe und einen Kaffee und es war Ruhe... Natürlich habe ich jetzt nicht vor wieder zu rauchen! Mädels, schüttelt den Kopf über mich, nennt mich dumm oder nicht normal, aber helfen würdet ihr mir sehr, wenn ihr Tipps habt das mit dem ständigen Hunger abzuschalten. Es quält mich... Disziplinmangel sollte ich nicht haben. Hab in der Vergangenheit gefastet oder von einer einzigen Mahlzeit am Tag gelebt. Sorry für den langen Text
Dein Körper holt sich was er braucht... möglich daß er dein 100kg-Gewicht noch als "normal/gut" gespeichert hat und jetzt alles daran setzt, wieder dahin zu kommen (also quasi die Zeit mit niedrigerem Gewicht als "Hungerzeit" betrachtet, was in der SS ja eine intolerable Katastrophe ist, der man mit aller Macht entgegen wirken muß). Da kannst du dann nicht viel machen *denk* Ich habe unschwanger nach meiner Schilddrüsenunterfunktions-Zunahme und verstärkt Karies mal eine Zeit lang komplett anders gegessen (möglichst kein Zucker, nur 3 Mahlzeiten, vernünftige Portionen) und dabei festgestellt: oberstes Gebot ist nicht zu hungern. Also wenn Hunger anfängt, kann man ihn ruhig eine kurze Zeit "ignorieren", aber wirklich nicht lange, auch wenn das heißt, daß es Abendbrot zu Anfang schon um 5 gab - wenn danach der Hunger wieder anfangen wollte, möglichst sofort ins Bett, damit der gar nicht erst wieder richtig anschlagen konnte vorm schlafen. Die ersten Tage war das echt schwierig, aber dann ging's. Zumindest unschwanger gewöhnt der Körper sich relativ fix um. Ansonsten hilft auch Wasser trinken zum "überbrücken", eine Lehrerin hat mal gesagt, daß Hunger manchmal einfach nur eine Fehlreaktion für Durst ist, vllt. deswegen *schulter zuck* Von Gemüse und Obst wird ich eh nicht satt, aber Kartoffeln gehen immer (und machen satt) - wenn da bloß nicht immer das lästige Schälen und kochen wär ;) Vllt. hast du ja auch einen "Sattmacher", der immer geht? Hast du mal ein bißchen rumprobiert, was außer Obst/Gemüse noch super zum zwischendurch wegfuttern taugt bei dir?
Ich verstehe dich gut das hatte ich inner ersten schwnagerschaft auch noch dazu eine unerkannte schilddrüsenunterfunktion und hab so satte 40 kg in 9 monaten zugenommen das wiegeb war ein Horror Meine ärztin sagte damals der körper holt sich was er braucht ich hab kaum süs gegessen und und alle meinte ich ich soll halt nicht so viel süß essen und ich sagte mache ich nicht bin alle paar stundne in den unter zucker gefallen und musste was essen sonst wäre ich umgekippt war echt schonnübel meine ärztin meinte damals sobald lust auf süses kommt einfach zb Erdbeeren essen oder sowas eben süse früchte Sie sagte wenn man lust auf süs bekommt nicht ignorieren sondern mit "gutem" zucker füttern
Ach du arme! Ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst :( mir ging es in der ersten SS GANZ GENAU SO! Ich glaube das liegt am Rauchen. Dein Körper Sicht sich eine Ersatzbefriedigung. Ich habe in der ersten SS auch 21 Kg zugenommen. Leider habe ich davon 10 kg behalten und bis jetzt schon fast auf 100 kg. Das ist sehr frustrierend. Aber anders als dir, mangelt es mir an Disziplin. Tee trinken hilft mir immer sehr gut. Aber dein Körper nimmt sich eben gerade das, was er braucht.
Huhu, sich gesund zu ernähren ist das eine, aber Gemüse allein macht nunmal nicht satt. Versuchs mal Hülsenfrüchte mit einzubauen, die machen sehr lange satt und sind gesund. Linsensalat, in den normalen Salat Bohnen reinwerfen, Brötchen aus Bohnen backen (Böhtchen). Die Böhtchen kann man auch mit Frischkäse bestreichen oder was einem sonst so einfällt. Wenn es dich interessiert kann ich gern mal das Rezept posten. Der Hunger auf Süßes nach des Essen ist rein die Psyche, die sich ja über lange Zeit an diesen Zustand gewohnt hat. Probiers mal mit nem Früchtetee oder Obst zum Nachtisch, das ist reine Gewohnheitssache. Lg PS: In den letzten zwei/ drei Wochen ist mein Hunger oder besser gesagt mein Appetit nochmal ordentlich gestiegen^^ Keine Ahnung was Krümelchen gerade für Mucki-übungen macht :)
Mein absoluter Favorit sind Kartoffeln mit Kräuterquark und Salat. Geht schnell, macht satt und ist mega lecker. Ich schäl die Kartoffeln aber nicht, nach 45min gekocht sollte doch wirklich alles tot sein^^.
Lustigerweise habe ich jetzt in der Schwangerschaft mal nicht das Problem mit dem Gewicht, aber sonst kenne ich das leider nur zu gut. Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch das Aufhören mit dem Rauchen (was ich übrigens ganz toll finde!) dein Stoffwechsel jetzt etwas verlangsam, weil der Körper ja doch irgendwie erstmal mit dem Entzug klarkommen muss. Such mal nach stoffwechselanregende Lebensmittel und versuch die in deinen Essensplan mit ein zu bauen. Was mir bei meinem Abnehmen geholfen hat, waren gute Ballaststoffe. Ich habe mir dafür fünf verschiedene Körner (u.a. Hafer, Gerste, Hirse) ca. eine Stunde köcheln lassen (es muss aber das volle Korn sein) und dann nach Bedarf unter mein Essen gemischt. Die Körner kann man gut ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Der Vorteil: sie sättigen und sind auch noch für die Verdauung gut! Beim Abnehmen hab ich dann auch noch auf Kohlehydrate verzichtet, das würde ich jetzt in der Schwangerschaft aber nicht machen. Und ich hab den Industriezucker ganz aus meinem Leben gestrichen. Immer wenn ich am Anfang jap auf süßes hatte, hab ich eine Hand voll Nüsse oder Mandeln gegessen. Sind zwar fettig, aber gesund und haben zumindest mich, vom Zucker weggebracht. Hungern musste ich so nie. Morgens esse ich immer Quark mit Kleie, Obst, etwas Honig und einen Teelöffel Mandeln. Das hält auch ordentlich lange satt. Und zur Unruhe: das habe ich auch, wenn ich noch wichtige Dinge zu erledigen haben oder mich "Probleme" plagen. Bei dir kommt vielleicht auch unterbewusst der Entzug mit dazu?!
Danke für eure aufbauenden Worte und das ihr euch die Zeit genommen habt mir zu antworten. Es beruhigt mich schonmal sehr, das es nicht nur mir so gut. Ich werde versuchen einige von euren Tipps umzusetzen :)