MMchen1912
Habt ihr schon vorab die Anträge dafür ausgefüllt und abgeschickt?
Mir sagte man ich soll es jetzt schonmal machen,weil die Bearbeitung wohl dauern würde.....
Allerdings tritt das doch eh erst in Kraft,wenn man die Geburtsurkunde zuschickt?
Soll ich dann beim Elterngeld schon die ganzen Lohnabrechnungen von einen Jahr als Kopie dazu legen?Ich habe echt null Ahnung davon Möchte aber dann nur 12 Monate nehmen.
Wäre schön zu wissen wie ihr es hand habt
Also ich mach da vorher gar nix fertig - wie du schon sagst, ohne Geburtsurkunde läuft da ohnehin nichts (d.h. die bearbeiten da auch vorher nichts, es geht also nicht schneller wenn du es unvollständig schon mal "vorschickst"). Da der Name bei uns eh erst nach der Geburt endgültig entschieden wird, würden die wichtigsten Angaben (Name und Geburtsdatum) ohnehin noch fehlen und die Geburtsurkunde gibt's auch nicht sofort (die Kleine war knapp nen Monat alt, bis wir die hatten - da kam nämlich noch dazu, daß das Standesamt Geburtsmeldungen nur mit Termin machen wollte, aber vorher keinen Termin mehr frei hatte - das war so bescheuert, daß sie uns sogar noch eine Aufforderung zugeschickt haben, das Kind endlich anzumelden, obwohl der Termin lägst ausgemacht war und eher von DEREN Seite aus nicht ging )
Ich bin damals mit allen Unterlagen und ausgefülltem Antrag zum Versorgungsamt marschiert, hab's persönlich bei denen abgegeben und die direkt schauen lassen, ob noch irgendwas zur Bearbeitung fehlt - soweit ich mich erinnere, ging die Bearbeitung danach dann sogar recht flott.
Also mein Elterngeldantrag wurde damals ohne Geburtsurkunde bearbeitet... und das hat ziemlich lange gedauert, es war also gut, alles schon rechtzeitig eingereicht zu haben.
Lustig, ich sitze gerade auch über den diversen Anträgen und Co. Teilweise hab ich noch Fragen zu einigen Punkten was das Ausfüllen betrifft, da muss ich die Tage mal beim Amt nachfragen. Ich bereite schon alles vor, so weit wie wir es eben können, damit wenn die Maus dann da ist, nur noch Name, Geburtsdatum und Co. eingetragen werden müssen und wir dann schon mal alles zusammen haben. Mit der Geburtsurkunde geht dann alles zusammen seinen Weg. Ich halte nichts davon, alles gestückelt zu schicken. Wird zum einen eh nicht vorher bearbeitet und zum anderen ist die Gefahr groß, dass was verloren geht...
Ich werde es dann auch so machen wir ihr. Gerade bei Ämtern geht schnell was verschütt.....
Ich habe mir die Anträge ausgedruckt und soweit ausgefüllt wie ich konnte. Bei manchmal Dinge war ich unsicher..hatte einen Termin bei der Caritas eigentlich um mich zu informieren was für Gelder man in unsere Finanziellen Lage beantragen kann usw. Die haben mir dann auch beim ausfüllen des Kinder- und Elterngeldantrag geholfen. :)
Abschicken geht natürlich erst wenn man die Geburtsurkunde hat. Aber so ist es halt später weniger Arbeit.
Für das Kindergeld brauchst du die Steuer-ID des Kindes. Die kommt erst 2 Wochen nach der Geburt...
Elterngeld kannst du auch erst nach der Geburt beantragen.
Das brauchst du aber auch erst nach 8 Wochen...