Cari-na
Guten Morgen ,
Weiß einer von euch wann man damit beginnen sollte dies zu beantragen! Ich bin momentan im beschäftigungsverbot und habe Angst das ich den richtigen Zeitpunkt verpasse &564;
Lg
Soviel ich weiß, drei Monate vorher. Die Elternzeit beim Arbeitgeber am besten schriftlich bestätigen lassen. Wenn du ein Jahr nehmen würdest, kann es aber sein, dass der AG eine eventuelle Verlängerung nach einem Jahr nicht genehmigt. Beim Elterngeld gut überlegen ob Standard Elterngeld oder Elterngeld plus. http://www.elternzeit.de/ Lg
Oh danke für die zahlreichen Antworten ! Da hab ich ja wohl noch etwas Zeit
Deine elternzeit richtet sich nach dem Termin der auf dem zettel vom gyn für den ag steht daraus ergibt sich deine Mutterschutz Zeit und wenn die um ist, dann läuft deine elternzeit. Diese musst du dem ag mitteilen. Also ob du 1,2 oder 3 Jahre Zuhause bleiben möchtest. Und das Elterngeld und alle anderen Anträge, kannst du erst los schicken wenn dein baby da ist weil du hierfür die Geburtsurkunde brauchst. Wir haben die Anträge allerdings schon vorher so weit fertig gemacht wie wir konnten
Elternzeit musst du mindestens sieben Wochen vorher beim Arbeitgeber beantragen, dann erstmal in den voraussichtlichen Geburtsdaten. Ich würde nach der Geburt immer mit dem richtigen Datum die Unterlagen anpassen lassen und dann genau sagen bis wann du zu Hause bleibst bzw ob du im Rahmen der EZ z.B nach einem Jahr wieder mit 20 Stunden anfangen möchtest. Das ist dann Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Elternzeit. Wenn diese abläuft kannst du ganz normal in deinem alten Vertrag weiter arbeiten.
Elternzeit beantragst du beim Arbeitgeber sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit, das heißt, spätestens eine Woche nach der Geburt. Elterngeld kannst du erst nach der Geburt beantragen. Du musst dort nämlich die Geburtsurkunde beilegen.