Murmel2017
Ihr Lieben ich brauche mal bitte eure Ideen wie ich meinen Mini ans einschlafen gewöhnen kann. Er schläft ja (wenn überhaupt) nur gepuckt mit weißem rauschen und auf dem Ball ein. Ich schaffe das aber nicht mehr und will es auch nicht mehr! Im Krankenhaus ist mir sehr schmerzlich bewusst geworden dass ich ihn mir da echt verzogen habe aber es war in der schreiphase das einzige was half
Vielleicht hat ja schon mal jemand sein Baby von so was abgewöhnt? Und wenn nicht, wie sehen eure Rituale abends so aus?
Her mit eurem Input
Ich würde Peu a.peu reduzieren. Also statt Ball würde ich ihn gepuckt mit rauschen mir aufn Bauch legen, mir selbst Ohrstöpsel rein damit ich entspannt bleiben kann beim unvermeidlichen Geschrei und wenn das klappt (2 Wochen lang) dann das nächste weg, gepuckt mit rauschen neben mir, dann ungepuckt, ...
Oh man ich wollte auch gerade schreiben. Er schläft nur in meinem Arm. Wenn er im Bett neben mir einschläft klappt abends super ich geh raus und 5min später geht es los unter dann klappt das einschlafen nach Ewigkeit dann geht man raus und es geht wieder los... Ich leide mit dir und nehme auch gerne Tipps. Aber ohrstöpsel, schreihen lassen kommt für mich nicht in Frage
Das beruhigt mich aber seeehr zu lesen
Das beschriebene Vorgehen hat nix mit schreien lassen zu tun. Er wird nicht aus Verzweiflung und Angst schreien sondern aus Protest weil das gehopse fehlt.und sie ist ja da und für ihn da zum Trost. Ist sein gutes Recht sich zu beschweren wenn eine liebgewonnene Angewohnheit nicht mehr da ist.
Wenn man dabei ist dann ist es auch etwas anderes. Ohrstöpsel habe ich in der hoch Phase des schreiens auch drin gehabt weil ich sonst abgedreht wäre. Er ließ sich gestern ungepuckt hin legen aber war dann nachts von 2 bis 4 wach und hat rum gezappelt....
Oh ja gestern hab ich 2 Stunden gebraucht
Und in der Früh glaube so 5uhr guckte er mich an grinste und brabbelte los, da kannst ja auch nicht böse sein wenn die kleinen ein so anschauen.
Allerdings müssen wir nachts wieder wickeln seit 2 Wochen
Lucy schläft meist nur auf mir ein, zwischendurch klappt es das sie einfach im Bett einschläft. Ich versuche es immer wieder das sie neben mir einschläft, anfangs mit Hand halten oder Hand auf dem Bauch, dann wären wir soweit das ich nur daneben liegen musste. Aber seit einigen Wochen alles wieder weg. :/ Naja es wird weiter trainiert. Wir gehen gegen 22 Uhr ins Schlafzimmer, da gibt es dann nochmal eine Flasche und nebenbei leuchten nur grüne Sterne und ich zieh 3 mal die Spieluhr auf kurz bevor die Flasche fast leer ist. Mit etwas Glück klappt es das sie allein einschläft sonst wieder auf mir und ich leg sie dann ab.
Ich muss sagen dass meine Maus auch nur durch stundenlanges Schaukeln und Shhh einschlief! Ich kann das aber auch nicht mehr dafür ist sie langsam einfach zu schwer!
Seit neustem funktioniert es prima sie nach dem Trinken zum Bäuerchen mit Schnuller in dem Mund auf meinem Bauch einschlafen zu lassen! Kein geschaukle mehr und sie schläft auch viel schneller ein!
Wir haben Elias von Anfang an (also so mit 4 Wochen) abends gebadet, danach gibt es ein Fläschchen und dann geht es alleine ins Bett. Bis jetzt klappt es ganz toll. Wenn er einen Schub hat, darf er auch mal in meinem Arm einschlafen. Das genieße ich dann auch sehr . Aber das passiert so selten, dass ich es auch genießen kann
.
Eventuell brauchst du auch ein Ritual?! Baden, ein Lied singen und dann ins Bett oder so? Wenn dein Kind schreit, geh rein und zeige ihm, dass du noch da bist. Geh rein, streicheln ihn und geh wieder raus. Das machst du ein paar Tage. Eventuell auch Wochen, aber es funktioniert. Hat es auf jeden Fall damals bei meiner Tochter :))
Ihr badet jeden Tag ? Wir haben ein Ritual aber leider beeindruckt ihn das nicht. Weinen lassen und raus gehen ist für m mich nur keine Option
Hey,
also anfangs schlief mini auch nur auf uns..dann haben wir ihn neben uns gelegt..und dann haben wir irgendwann angefangen ihm die letzte flasche im schlafzimmer (angedunkelt) zu geben. Dabei wird er recht schläfrig. Wenn er fertig ist legen wir ihn hin mit nunny und myHummy. Mein Mann puckt ihn dann bzw wickel seine Decke so, das er noch mit den armen fuchteln kann.
anfangs mussten wir noch ne stunde rennen..mittlerweile schläft er einfach.
Das mit dem pucken find ich nicht schlimm..er hält sich sonst unbeabsichtigt nur wach wenn er so fuchteln kann.
Und wenn er tagsüber mal richtig müde ist und ich mich gerade nicht mit ihm hinlegen kann klappt es gerade auch..dann kann ich ihn leicht abgedunkelt und eingewickelt in der Decke mit nunny und myHummy hinlegen und er schläft so 30min.
Huhu, also ich muss erstmal sagen, dass ich es bewundere wie du das alles meisterst! Ich ziehe echt meinen Hut vor dir... So nun zum einschlafen! Bei uns geht's so dass meist mein Mann in wickelt und die da noch ein bisschen rumalbern, dann gibt's ne Nachtwindel an, Schlafanzug und Schlafsack und dann ab ins Bett (steht immer noch bei uns) und dann gibt's noch ne gute Nacht Flasche! Manchmal ist er so müde dass er dann seinen Kopf wegdreht und schläft oder ich nehme ihn nochmal hoch und er schläft in meinem Arm ein und ich kann ihn dann hinlegen! Ich spreche auch nicht mit ihm dann sondern wiege ihn hin und her. Leider schreit er seit zwei Tagen fürchterlich wenn er müde ist, allerdings nur abends, vielleicht kommt das zweite Zähnchen! Vielleicht hilft dir das ja
Ich singe "sein" Lied... Dabei schläft der aufm arm ein und dann leg ich ihn ab ... Ist Luxus und toll ich verfluche nun langsam das Lied andere Hits kommen nicht in Frage ich hüpfe aber auch öfters versuche ihn so zu beruhigen wenn er kurz vorm einschlafen ist ab ins Bett spieluhr/schnulli zack ist er weg ...
Na nun verrate mir aber mal bitte das Lied vllt hilft es ja noch anderen Babys beim schlafen
Was ist denn SEIN Lied? Ich singe von Anfang an immer Lalilu! Andere gehen auch nicht! Ich hab letztens schon überlegt es einfach aufzunehmen und abzuspielen als es ständig singen zu müssen!
Aber singen ist wohl doch schöner
Stille Nacht , heilige Nacht ... La La La (unsere Nachbarn denken bestimmt ich dreh durch
)
Stille Nacht , heilige Nacht ... La La La (unsere Nachbarn denken bestimmt ich dreh durch
)
Ich muss immer "Schlaf Kindlein schlaf" singen und setze statt kindlein ihren Namen. Abends funktionieren bei uns leider keine Rituale. Ich würde so gern aber sie ist absolut nicht zugänglich für sowas. Abends, bzw ist bei uns ja schon am späten nachmittag, ist sie kleine so müde, dass ich sie einfach hinlegen kann. In den letzten Tagen muss es bei uns im Bett sein (sonst habe ich sie für die paar stündchen in ihr kinderbett gelegt und sie zu mir genommen wenn ich auch schlafen gegangen bin). Dann lege ich ein stillkissen um sie rum weil sie sich sonst immer fürchterlich verbiegt. Meist, Aber nicht immer, stille ich sie noch und dann kann ich raus gehen. Den nucki braucht sie auch. Das ist echt Luxus zur zeit! Auch wenn die letzten Tage (zähne/schub) immer mal geweint hat. Da hilft aber oft dazu legen und wegschleichen wenn sie wieder schläft. Tagsüber sind wir leider sehr weit vom allein schlafen entfernt. Da muss ich jedes mal mit aufs Sofa. Und oft weint sie auch dabei. Aber toi toi toi - abends klappt.
Jonas schläft i. d. R. nur auf dem Arm ein.
Meine Tochter war damals nicht anders...
irgendwann wird’s besser.
Wir gehen gemeinsam gegen 22 Uhr schlafen. Davor mach ich Babymassage, dann ziehe ich ihr Nachtwindel, Schlafanzug und Schlafsack an. Anschließend geht's ins Bett, sie trinkt bis sie schläft und mein Mann und ich sehen noch ein bisschen leise fern. Dann lege ich sie neben mich und ich lege mich auch hin. Nachts stille ich im Halbschlaf meist im Liegen. Ich finde es sehr entspannt. Wenn sie während des trinkens nicht in den Schlaf findet, mache ich den Föhn an. Das hilft ganz gut.
Also wir sind auch noch auf der Suche nach der optimalen Lösung. Da wir zwei Zuhause haben, bemerkt Mini den Ortswechsel inzwischen ja schon. Ich versuche zwar mit gleichen Mobiles, Nestchen, Schmusetier und Schlafsack die Umgebung etwas anzugleichen, aber er merkt es ja doch. Insofern schläft er am besten schunkelnd im Kinderwagen, denn der wechselt ja mit den Ort. Wir hatten ein Ritual, was aber damit geendet hat, dass er schreiend im Bett lag unabhängig ob wir die Hand gehalten, gesungen und beruhigend geredet haben. Dann haben wir das Ritual ausgesetzt und er ist wahlweise in der Trage oder Kinderwagen eingeschlafen. Ab 23/24h war er dann schon in der Tiefschlafphase und ich konnte ihn nach der Mahlzeit einfach in sein Bett legen. Inzwischen klappt es ganz gut ihn wenn er müde wird zwischen 20 und 22 Uhr je nach Schlafphase einfach umzuziehen, Buch anzuschauen/ vorlesen und ab ins Bett. Da spielt er dann noch ca. 5 Min bis ne Stunde mit seinem Kuscheltier. Dann fängt er an zu weinen und ich leg ihm ein Tuch über die Augen, halt ein Händchen fest und schaukel ihn mit der anderen Hand auf dem Bauch. Dann schläft er am zuverlässigsten ein. An schlimmen Tagen machem wir Einschlafstillen, wobei das ja auch keine Lösung ist.
Ich bin ein bisschen erschüttert hier von schreien lassen zu lesen oder von Protestgeschrei. Die Kinder sind doch noch so winzig, dass sie nur eure Nähe fordern, aus gutem Grund. Sie sind klein und bedürftig! Und anders als weinen geht es doch nicht. Ich habe grade „Ich will bei euch schlafen“ durchgelesen. Sehr informativ, nicht nur zum Thema Co-Sleeping. Hier wird in den Schlaf gestillt. Neben Kinderwagen (rollend), das einzige was friedlich geht. Momentan kann ich nach 1,5h und 2x stillen aufs Sofa, weil sie nach 30 Minuten immer aufwacht, aber weniger wach wird, wenn ich noch daneben liege. Diese Erkenntnis habe ich frisch erworben, bringt mich aber viel weiter bzw. länger aufs Sofa ;-) Alles andere wurde ausprobiert und endet nur mit Tränen. Das ist nichts für mich.
Mein Problem ist, er schreit eh. Ob auf meinem arm oder nicht, er schreit. Stillen lässt er sich nicht in den Schlaf und dann bleibt mir außer neben ihm liegen nicht mehr so viel
Ach Murmel, das tut mir so leid für dich und auch den Zwerg. Ihr habt alles durch, oder?
Ich glaube ja wobei ich mich nicht beschweren will, es ist nur noch beim einschlafen so, ansonsten ist er ein echter Sonnenschein