Monatsforum August Mamis 2017

Druck von seitens der Arbeit...Aufregpost

Druck von seitens der Arbeit...Aufregpost

Schwottin

Beitrag melden

Hallo ihr, Ich muss mich jetzt mal aufregen...ich arbeite ja als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uniklinikum. Letzte Woche habe ich meiner Betreuerin Bescheid gegeben, dass ich schwanger bin. Nun stresst sie die ganze Zeit rum. Versucht mich zu überzeugen, dass es ja inzwischen ganz tolle Möglichkeiten für die Kinderbetreuung gibt und man das Kin nach nem halben jahr problemlos den ganzen Tag abgeben kann, weil die Kindet eh den ganzen Tag schlafen...ich soll ihr am besten heute Bescheid geben wie lange ich wegbleiben will...und dann fragt sie noch ob denn meine Mutter die gesamte Schwangerschaft gesund war und ob das bei mir zu erwarten ist ... Hab gestern mit einer Beratung für Familien an der Uni telefoniert. Die hat mir dann auch verklickern wollen, dass ich ja nach nem halben Jahr auf jeden Fall 100% einsteigen soll, ansonsten langweile ich mich ja daheim und ich müsste vorher auch nicht den Mutterschutz in Anspruch nehmen, da würde mir ja nur die Decke auf den Kopf fallen... Ich weiß dass es Frauen gibt, die gerne nach nem.halben Jahr wieder voll arbeiten, aber warum wird das so erwartet, dass es die Regel ist. Warum lässt man uns nicht die Wahl? Warum ist es verpönt mal ein ganzes Jahr auszusetzen? Zumal es bei uns kein Home office gibt und ich ne Stunde pendel...ein weg. Mein Mann hat nen Job der ne Familie ganz ernähren könnte.. Nun ja musste mal kurz Dampf ablassen .


Monimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Lass dich nicht unter Druck setzen. Entscheide so, wie es dir dein Gefühl rät. Vor allen Dingen, wenn das Finanzielle eher nebensächlich ist. Hör auf dein Herz, und wenn du die vollen 3 Jahre zu Hause bleibst...... Fühle dich gedrückt


Hamburger Perle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Das tut mir leid! Lass dich bitte nicht unter Druck setzen. Von wegen die schlafen den ganzen Tag. Am Anfang ja, aber später nicht mehr! Manchen fällt wirklich die Decke auf den Kopf. Mir nicht! Ich hätte es nie von mir gedacht, aber mir hat das nur-Mama-sein total viel Spaß gemacht. Die Prioritäten ändern sich. Ich möchte trotz Arbeit und kita viel Zeit mit meinem Schatz verbringen! Ich arbeite 20 std und das stresst mich schon!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Boah wie ätzend Kann nur von mir selbst berichten. Ich habe mich nach dem Jahr wieder auf die Arbeit gefreut - aber dieses Jahr habe ich in vollen Zügen genossen. Länger hätte ich aber nicht raus sein wollen... Finde es unmöglich, dass sie dich so unter Druck setzen!


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ja krass das sind ja mal aussagen. Ich würde mich da genauso aufregen wie du. Sowas können auch immer nur Menschen sagen die selbst keine Kinder haben, denkE ich mir zumindest -.- Lass dich nicht unterkriegen. Dir steht alles zu was du willst und niemand kann dir daraus einen Strick drehen! Also atme tief durch ganz nach dem Motto -hier rein, da raus- ... du wirst es schon richtig machen


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Guten morgen :) also ich selbst gehe quasi direkt wieder arbeiten, aber ich bin auch selbstständig und das kleine liegt direkt neben mir im Büro. Mir ist klar, dass diesen Vorteil die meisten nicht haben und ich wünsche es eigentlich jeder Familie, dass die Mutter sich mal mindestens 1 Jahr rausnehmen kann. Also, wenn ihr euch das leisten könnt, dann nach das auch. Früher war das bei unseren Müttern doch Gang und gebe u d wir haben das doch alle genossen :)


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich glaube diese erwartungshaltung kommt daher, dass gerade an der uniklinik ganz häufig die Studentinnen schwanger werden und dann auch so schnell wie möglich zurück wollen. Da wird vergessen dass es auch durchaus Frauen gibt die daran kein Interesse haben.... Ich habe sogar 3 Jahre eingereicht weil ich nebenbei dann noch arbeiten gehe. Lass dich auf keinen Fall unter Druck setzen!


Jillia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Die Uni-Klinik will doch nur unser Bestes Ich arbeite auch in einer Uniklinik und sehr oft ist es einfach so, dass die ungern neue Leute einstellen, und sei es nur als Schwangerschaftsvertretung. Kann mir gut vorstellen, dass die für das halbe Jahr deine Arbeit auf Kollegen verteilen und dann sollst du schön wiederkommen. Soweit ich weiß, können die dir aber nix vorschreiben und von daher würde ich so lange nehmen, wie du es dir halt finanziell leisten kannst.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Also ich bin noch immer zuhause unsere Kleine geht mit 3 in die Kita und das ist auch gut so die Kleinen werden so schnell groß und ich genieße jeden Tag Kinder sind wichtiger als jede Berufung denn die zeit ist so prägend und entscheidend die kleinen gehen noch lang genug in diverse Einrichtungen wie schule usw Kinder sollen auch mal Kinder sein dürfen !


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Oh weh.. höre ganz auf dein Gefühl und darauf was für euch die richtige Entscheidung ist. Und Versuch dich nicht unter Druck setzen zu lassen, schließlich weißt du was am besten für euch ist.


Umlaut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

oh da würde ich ja schon aus prinzip min 1 jahr gehen und auch vorher mit meinem arzt über ein beschäftigungsverbot reden... lass dir nicht an den karren pissen! ich habe eine freundin die ist auch nach 4 Monaten wieder arbeiten gegangen (war selbstständig) und sagt, dass sie das nicht nochmal macht. wenn du das glück hast nicht mit zum familienunterhalt betragen zu müssen, weil dein mann gut verdient. dann bleib wo du bist und genieße die zeit!


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Umlaut

Vielen Dank für alle die ermutigenden Antworten das hilft echt. Ich denke ich werde auch auf jeden Fall ein Jahr ganz aussetzen weil ich mich nicht unter Druck setzen lassen will. Und danach erstmal nur 50%...