Mrs M
Huhu ihr Lieben, wir wollen auch pünktlich zum neuen Jahr das erste Löffelchen Brei geben! Ich möchte auch gern selbst kochen! Mein Kenntnisstand war bisher: -Man gibt anfangs nur eine Gemüsesorte (z.B. Karotte) für ein paar Tage und schaut wie es vertragen wird und dann gibt es die nächste Sorte (z.B. Pastinake) und dann mal ne Mischung! -Man kann es anfangs auch mit Milch oder Wasser verdünnen und sollte ein bisschen Öl dazugeben (aber kein gepanschtes Olivenöl) damit die Vitamine besser gespalten werden Jetzt war ich aber letztens auf einer Veranstaltung und da hieß es dass in den ersten Mittagsbrei bereits Fleisch rein kommt und immer Kartoffel und Obstsaft dazu!? Nun bin ich wirklich verunsichert! Wann gebt ihr Fleisch oder Fisch dazu? Und wieso der Obstsaft? Ich hab das Rezepte mal abfotografiert! Was haltet ihr davon?

Mit Vitamin C wird das Eisen vom Fleisch besser vom Körper aufgenommen... Man kann sofort alles gleichzeitig geben... Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Weil die ersten Tage aber meist nur Testen mit ein paar Löffeln ist, habe ich ihm die erste Woche nur Gemüse pur gegeben. Und dann alles...
Aaaalsoooo ich habe mich damit beim großen sehr ausgiebig beschäftigt. Laut Welt Gesundheitsorganisation (die meisten Empfehlungen beziehen sich leider auf den europäischen stand) sollte man ab dem 6. Monat (sofern voll gestillt) mit der beikost beginnen. Man fängt mit milden gemüsen an die wenig Allergene haben wie zb Möhre, Pastinake, Kürbis an. Das ganze gibt man aufgrund der geringen Menge, 1 Woche pur um Unverträglichkeiten zu bemerken und um die Darmflora langsam aufbauen zu können.
Öl gibt man dazu um die Vitamine besser aufnehmen zu können, Obst ist erst wichtig wenn das Fleisch dazu kommt damit das Eisen besser vom Körper gespeichert werden kann. Wahlweise gibt man dann entweder saft mit ins essen oder nach dem Essen eìn paar Löffel Obstbrei.
Mein Prof der lange mit Ärzte ohne Grenzen unterwegs war, hat mir folgende Empfehlung ausgesprochen:
- 1 Woche Möhre pur mit 1 El Rapsöl
- 1 Woche Kartoffel pur mit 1 El Rapsöl
- 1 Woche beides zusammen
- ab der 3. Woche kann alles was ihr auch esst, in den Mixer aber immer noch zusätzlich mit 1 El Joghurt und 1 El Rapsöl
Das hat ganz prima geklappt bei uns, allerdings habe ich auch nur Dinge gegeben die wir frisch gekocht haben. Pizza und andere fertig produkte habe ich dann durch frisches Gemüse und Getreide zb ersetzt die ich im Dampfer gemacht habe. In dem habe ich aber eher Obstbrei gemacht
Ich persönlich glaube dass man mit dieser 3 Wochen Regel, sehr gut startet und werde es wieder so machen. Und die meisten Unverträglichkeiten, kann man auch gut erkennen.
Mein großer hat zb. Grünkohl oder ofengemüse geliebt und nie Probleme mit dem Bauch oder so gehabt
Viel Spaß beim ausprobieren
Ps ab beikost start kannst du Wasser oder Tee dazu anbieten
Murmel, das war damals so... ich hab bei meiner Tochter auch erst eine Woche Gemüse, dann darauf die Woche Kartoffeln und dann darauf Fleisch. Laut Hebammen kann man direkt mit allem starten! Ich hab auch drei mal nachgefragt: Sofort alles? Ja!
Die Frage ist halt, warum sollte man
Ich finde, jeder sollte es so machen, für wie man es richtig hält...
gut, wir haben leicht reden bei dem zweiten Kind.
Oh ja das stimmt ich glaube ich werde beim Mini direkt fingerfood geben
Ah ok! Ja so dachte ich es mir auch! Erst 3 Wochen nur Gemüse und dann auch mal Fleisch! Ich will ihren kleinen Darm nicht überfordern zumal sie ja ein Frühchen war! Sophie wird am 10.1. 6 Monate alt, ihr korrigiertes Alter ist aber eig genau 5 Monate! Stillen hat ja nach langem Kampf nicht geklappt! Deshalb denke ich pünktlich zum neuen Jahr ist ein guter Zeitpunkt für den Start! Naja wir werden sehen! Was Unverträglichkeiten angeht bin ich dennoch gespannt wie ich das erkennen soll wenn sie dann in 1 Monat öfter was anderes bekommt!
Ich finde das alles auch irgendwie total kompliziert. Unsere Kinderärztin ist auch noch der Ansicht das man Wochen lang nur eine Sorte gibt. Die Variante von meiner Hebamme wo man mit Kartoffel und Möhre anfängt und dann die Möhre mit was anderem austauscht klingt für mich logisch. Ich glaube jede von uns wird es so machen, wie es für das eigene Kind richtig ist. Und wir sollten auch im Hinterkopf behalten, dass es sich immer noch um ein Luxusproblem handelt
Guten Morgen
Unser kleiner bekommt seit 3 Tagen auch Mittagsbrei. Und wir haben Kartoffel, Möhre und Rindfleisch zusammen. So haben wir es gelesen und Freunde haben es auch so gemacht. Er verträgt es auch gut und ich würde es wieder so machen.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und viel Spaß beim ersten Brei.
Ich finde es total spannend was jeder zu dem Thema beitragen kann und wie unterschiedlich es ist!
Ich denke auch, dass es jeder machen sollte wie man es für richtig hält! Ich finde sowieso, dass hier un Deutschland da schon fast eine “Religion“ daraus gemacht wird. In anderen Ländern läuft es ganz anders ab und die Kinder werden auch gesund groß.
Mein Kleiner (gute 5 Monate) bekommt seit 10 Tagen Brei. Erst nur Kürbus (ging so mäßig), jetzt Zucchini (schmeckt ihm wohl besser). Wenn er da so ca 90g isst, mache uch Kartoffeln dazu.
Er ist ja auch früher geboren und hat Probleme mit dem Darm. Hatte sich eigentlich ganz gut eingespielt, jetzt ist durch das bisschen Brei wieder alles durcheinander. Deswegen mache ich eins nach dem anderen.
Es gibt in BaWü eine wirklich gute Broschüre zum Brei im ersten Jahr (mit Rezepten). Gibt's auch als pdf.
Magst du mir mal den Link schicken?
Den Link hätte ich auch gern :)
Ist eine relativ neue Broschüre. Hoffe der Link geht! https://www.google.de/url?q=https://mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/PDFs/Essen_und_Trinken/Von_Anfang_an_mit_Lesezeichenfenster_WEB_2.pdf&sa=U&ved=0ahUKEwjHjYaHirLYAhXJ4aQKHTrSAYgQFggPMAI&usg=AOvVaw2fTJX6lINV9LjojQhBzG75
Bei mir klappt der Link leider nicht! Was hast du denn gesucht bei google
Die heißt “Von Anfang an mit Spass dabei“. Man muss nur schauen, dass man die aktuelle Version hat.
Dankeschön