Monatsforum August Mamis 2017

Blasensprung, RTW und Co.

Blasensprung, RTW und Co.

Bri_Ko

Beitrag melden

Hallo Mädels, nachdem mich die Kollegin meiner FÄ gestern so verunsichert hat (wenn Kopf noch abschiebbar, auf jeden Fall liegend mit RTW ins KH), indem sie komplett etwas Gegensätzliches als meine FÄ gesagt hat, habe ich meine Akupunktur- und meine Nachsorge-Hebi gefragt. Beide sagen, dass das mittlerweile nicht mehr gilt und man normal ins KH fahren kann. Bei Mehrgebärenden ist es wohl oft so, dass sich der Kopf erst unter der Geburt festsetzt. Und durch die Wehen rutscht das Köpfchen wohl recht schnell ins Becken rein... Beide geben also Entwarnung und sagen, RTW und Liegendtransport müssen nicht sein. Finde ich erstmal gut so... Nur großartig hinauszögern würde ich alles nicht. Solltr das FW verfärbt sein, sollte man direkt in die Klinik. Auch wenn es schwallartig abgeht. Bei tröpfchenweisem Verlust kann man alles wohl entspannter angehen... Nun denn... Blasensprung ist ja auch kein Muss. Ich dachte mir, ich gebe euch die Info mal so weiter... Liebe Grüße und gute Nacht Brita


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Hey ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden wie er damit umgeht da einfach wirklich jeder Frauenarzt und jede Hebamme was anderes sagt.mein Arzt sagt liegend und meine Hebamme sagt totaler quatsch.und mir wurde gesagt es ist Quatsch selbst wenn es Schwall artig angeht muss man nicht schnell machen.man kann es ruhig entspannt angehen und muss sich nicht total stressen man soll sich nur nicht unbedingt extrem lange Zeit lassen mir wurde gesagt wenn es Schwall artig angeht entspannt alles fertig machen und dann los da 24 Std nach Blasensprung was passiert sein sollte bzw das Kind da sein sollte.wenn das fruchtwasser grün ist dann aber sofort hin da es sich dann um eine ss Vergiftung handelt....also jeder muss für sich entscheiden wie unruhig er dann ist bei Blasensprung ist und wie schnell er fährt aber man kann auch abwarten ob wehen einsetzt ...wenn es keine 24 Std dauert;-)


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meijen

Es stimmt schon das man generell noch Zeit hat nach dem Blasensprung. Dabei geht es um die Infektionsgefahr die besteht, wenn die Fruchtblase geplatzt ist. Was anderes ist es, wenn der Kopf noch nicht "eingerastet" ist, da kann es theoretisch passieren, dass der Kopf die Nabelschnur einklemmt und das Baby somit nicht weiter richtig versorgt wird. Das soll allerdings sehr sehr selten sein. Mein Frauenarzt sagte auch, dass er noch nie einen solchen Vorfall mitbekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Meine Hebamme mit 40 Jahren Erfahrung in Kreißsaal sagt auch das ihr ein solcher Vorfall noch nie passiert sei. Sie vergleicht den Babykopf immer mit einem Stöpsel, der dann automatisch runter gezogen wird. Ich hatte einmal einen Blasensprung und bin dann auch gleich ins Krankenhaus... Also ich stresse mich deswegen jetzt nicht. Liebe grüße


Tomsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Finde ich super, dass Deine Hebi das auch entspannt sieht! Mir sagte mein FA: normal mit PKW in die Klinik wenn der Blasensprung nach SSW 36+6 erfolgt. Bei Frühgeburtlichkeit kann man etwas mehr Vorsicht walten lassen und auch mal einen RTW rufen. Aber was mein FA auch sagte: wenn Blasensprung passiert, dann bitte ab in die Klinik und nicht noch die Monster-Shopping-Tour in aller Ruhe beenden und alle Staffeln von Game of Thrones fertig gucken etc. ich frage mich aber auch, wer dann noch so die Ruhe weg hat, wenn es PLATSCH! macht.....das traue ich nicht mal mir zu


Woelfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Ich schleich mich mal ein... Meine Hebamme und Ärzte sagen wenn meine Fruchtblase platzt soll ich den Wasserkocher anschmeißen, saubere Handtücher holen und den RTW rufen, sowie meine Hebamme (wohnt um die Ecke). Mit etwas Glück kommt der RTW dann passend zur Nachgeburt. ;-) Kind 1 1Std 20Min nach Blasensprung Kind 2 18 Minuten nach Blasensprung. Und wisst ihr was? Ich hab die blanke Panik!!! Ich finds schön, dass ihr so entspannt seid - und das könnt ihr ja auch wirklich sein, ich bin da ja eher ein Sonderfall. Könnte ich wie ich wollte, würde ich auch ins Auto springen und ab in die Klinik. Aber die hat bei guten Verkehrsverhältnissen eine Anfahrt von 17 Minuten. Wird eng. Ich bin gespannt.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin

Meine Herren, das ist mal ein Tempo... Da wäre ich auch alles andere als entspannt... Drücke dir die Daumen, dass alles glatt geht bei euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin

Hossa! Ich wäre sehr nervös muss ich sagen, aber schnelle Geburt hat natürlich was für sich. Dir alles Gute!


Lilime17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Brita, solche Überschriften kannst du doch nicht machen! Mein erster Gedanke war: Jetzt, da sie sich entspannen wollte, geht's plötzlich doch los!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Oh, sorry Wollte niemanden erschrecken...


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Ich habe meine fä auch wegen dem liegend transport gefragt am.l montag, weil sie vom köpfchen her nie was gesagt hat. Sie ist der meinung, dass das ab der 36. Woche nicht mehr sein muss. Man könnte ruhig selber mit dem auto fahren und dann vl die rückenlehne etwas zurück stellen. Das würde vollkommen ausreichen. Finde ich nachvollziehbar und werde es auch so handhaben, falls es bald zu einem blasensprung kommeb sollte.