Monatsforum August Mamis 2017

Beikost

Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Mal eine Frage für die, die zwischen dem 4 und 6 Monat mit Beikost anfangen (wollen): Kocht ihr selber oder kauft ihr die Gläschen? Meine beiden Großen haben damals Gläschen bekommen aber ich bin am überlegen diesmal selber zu kochen. So für den Anfang sind Möhren, Pastinaken oder Kürbis recht einfach, wobei man schon gucken muss wo man alles bekommt (Jahreszeit,Preis, Mengen etc) Hatte mir überlegt das ich erstmal ein paar Möhren koche, püriere und in kleinen Portionen einfriere Macht das Sinn? Und bis wann? Hat einer Ahnung von Rezepten, einzuplanende Zeit etc? Ich kann ja auch schlecht Dutzende von Portionen einfrieren da mir der Platz in TK fehlt.. Über eure Antworten und Hilfe wäre ich dankbar Ich frag übrigens deshalb da der kleine (heute 17 Wochen) schon mitkaut wenn wir essen, unser Essen haben will und auch während wir essen immer auf den Schoß möchte (lassen wir ihn auf der Krabbeldecke oder im Laufstall ist das Geschrei groß) Lg


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die ersten Monate gekocht und bin dann irgendwann auf Gläschen umgestiegen Ich habe mir damals den Avent garer gekauft und liebe ihn. Da kannst du gut mit dünsten und anschließend pürieren und hast immer eine frische Mahlzeit. Die bekommt man auch schon günstig bei Ebay Kleinanzeigen


Trasay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) wir werden auf jeden Fall selber kochen, man weiß einfach was drinnen steckt und ich möchte nicht schon meinem Kind fertigfraß mit Konservierungsstoffen usw. reinstopfen :D (bitte fühlt euch jetzt nicht angegriffen, jeder wie er mag!) wir haben den Avent dampfgarer und lieben ihn (habe damit auch schon Apfelmus für mich und den Papa gemacht) Wir haben das Buch „Breie für ihr baby“ und das ist auch mega toll, mit vielen Rezepten und auch gut erklärt mir was man am besten startet usw. gekocht und eingefroren haben wir bisher nur Kürbis, einfach weil ich denke das es keinen frischen mehr zu kaufen gibt wenn wir anfangen, aber wir möchten gerne damit anfangen weil er wohl am besten verträglich sein soll. Den habe ich nach dem pürieren in Eiswürfelformen gemacht, dann eingefroren und dann am nächsten Tag die Würfel in Becherchen gemacht, da muss ich dann immer nur zwei drei Stück rausnehmen wenn wir starten und warm machen, spart Platz und man muss wenn dann nicht will wegwerfen weil nur das nötige warm gemacht wird :)


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will mir auch demnächst den Nahrungszubereiter vin Avent holen. Da sollen auch tolle Rezepte dabei sein. Ich habe mir damals von Avent auch Becherchen zum Einfrieren geholt und einen Aufwärmer. Das war dann schon praktisch weil man das schon für die Muttermilch super benutzen kann. Wo ich mir noch unsicher bin ist beim Beikostöl.... Ah und die Hebamme sagte noch man soll immer etwas Orangensaft dazu geben


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Warum so ein erwärmer? Vielleicht blöde frage aber mann kann doch das einfach im Topf machen und dann im Topf kurz wieder erwärmen..wozu brauch man das? Bei den kleinen Mengen geht es doch schnell ohne wieder irgendwas für die Babyindustrie auszugeben. Also die Frage ist jetzt nicht nur speziell an dich.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also ich hatte den Erwärmer für die Muttermilch und dann will ich Brei für ein paar Tage vorkochen, einfrieren und damit aufwärmen. Mikrowelle würde ich dafür nicht benutzen wollen


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es schon seit einiger Zeit Beikost ich versuche weitest gehend frisch zu kochen. Ich hab den babymoov Kocher der ist so ähnlich wie der Avent . aber jetzt im Urlaub gibt es Gläschen und wenn man drauf achtet was drin ist und nicht überall ist immer gleich alles voll mit Konservierungsmitteln man muss halt lesen . So haben wir es bei unserer Großen auch gemacht und heute isst sie fast alles daher machen wir das beim kleinen genau so


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Große hat gebackenen Kürbis bekommen der wird nämlich dadurch süß und ich habe es mit Muttermilch gemischt. Dann kamen immer mehr dazu. Wenn Sie noch nicht soviel Essen eignen sich Eiswürfelbhälter zum einfrieren. Unsere Große hat nie Gläschen genommen weil Sie scheußlich schmecken und viel zu viel Zucker drin ist. Und bitte jetzt nicht sagen es ist keiner drin, doch ist es nur unter einem anderen Namen ! Zudem ändert sich der Geschmack ständig und selber kochen ist dann einfacher.


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne gesunde Mischung aus beidem...


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ps das mit dem einfrieren sollte man übrigens nicht machen. Da wir alle zuhause nicht schockfrosten können, verliert der Brei beim normalen einfrieren seine restlichen Vitamine und dann könnte man lieber ein Gläschen geben


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Einfrieren tu ich auch nicht Koch dann immer die Menge für eine Mahlzeit. Der aufgewärmte oder auch einfrieren Brei hat immer so ne Gummi artige Konsistenz danach. Und mit dem Dampfgarer geht das ja zügig und Man kann dem Brei dann so von der Konsistenz her wählen wie es das Kind gerade möchte .


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Siehste, wieder was gelernt


Trasay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Wir haben auch nur den Kürbis eingefroren. Alles andere kochen wir frisch


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte von meiner Hebamme Rezepte bekommen. Die waren von onmeda. Sind bestimmt sich auf onmeda.de


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Da hatte ich auch schon mal geschaut aber da sind zu viele Widersprüche.


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde selbst kochen. Ausschlaggebender Grund war damals dieser Kerl der Babynahrung vergiftet hat oder wollte (wie auch immer). Davon abgesehen hört man ja auch immer wieder, dass wie jetzt bei babylove zb. Gummiabrieb oder sonst was im Brei gefunden wurde. So weiß ich einfach was drin ist. Das ist für meinen Mann und mich die für uns persönlich beste Lösung was Beikost angeht.


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du mich auch was gebracht, ich teste morgen mal den ersten Brei :D Madame ist am 9.1. 5 Monate alt. Aber wer Babytragenträger, Tücher, Stofftiere und alles andere futtern kann, hat ja vielleicht auch Lust mal einen Löffel Brei zu testen! Ich hab mir zu Weihnachten auch diesen Philips Mixer/etc. schenken lassen, da werde ich mal etwas Zucchini, je nach Konstistenz Wasser und ein Löffel Rapsöl zusammen mischen. Ich glaube nicht das sie wirklich was nimmt, aber ich freu mich schon aufs probieren! Generell will ich selbst kochen (bestimmt dank dem Gerät unkompliziert, kann auch in die Spülmaschine) aber auch mal Gläschen für unterwegs bin ich nicht abgeneigt.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerpause

Nicht böse gemeint aber man startet eigentlich mit Möhre oder Pastinake


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerpause

Ich halte mich gerne mal nicht an "man tut dies und das" ;-) Zumal es nur ums Kennenlernen geht, nicht ums ernähren.


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird schon ordentlich gefuttert. Ich koche alles selbst, Möhren, Pastinaken und Süsskartoffel findet er sehr gut. Ich koche jeden 2 Tag frisch und hebe immer die zweite Portion für den nächsten Tag im Kühlschrank auf.


Tatonka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nenchen85

Machst du irgendwas mit rein? Öl , Muttermilch oder sowas ? Oder einfach nur Karotte/kartoffel etc. Kochen dann pürieren?


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim kochen mach ich noch nichts rein, wenn er es dann bekommt, wird ein Teelöffel Biorapsöl untergerührt.Sonst nur kochen mit Wasser und pürieren.