Trasay
Huhu ihr lieben :) Ich möchte jetzt niemanden angreifen, es interessiert mich wirklich. Wieso geben denn schon so viele von euch brei? Warum wartet ihr nicht auf die Beikostreifezeichen? :)
Ich gebe immer ein paar löffel pastinaken mittags ausdem grund weil ich das gefühl habe dass er nicht mehr richtig satt wird und das Problem ist dass er keine flaschen nimmt also kann ich ihn nicht anders zufüttern ... er ist aber schon 5 monate alt und will die ganze zeit bei uns mitessen kaut mit ,will alles vom teller nehmen und beobachtet jeden der vor ihm isst und kaut dabei kräftig mit...
Das sind meine Gründe
Achso und mein kleiner ist eh sehr dürr gerade so an der grenze also er hat keines wegs babyspeck deswegen ist es umso wichtiger dass er genug bekommt und satt wird ... Er trinkt fast jede stunde sonst alle 2 und er strängt sich beim trinken so an dass er ziemlich schnell erschöpft einschläft ...natürlich wecke ich ihn immwr mal wieder dass er weiter isst aber ich glaube es sättigt ihn einfach nicht mehr genug... Jetzt bekommt er mittags immer ein paar löffelchen pastinake und er ist total zufrieden trinkt danach noch und schläft total entspannt ein
Meine Hebamme hat gesagt das es ab dem 5. Monat noch mal anstrengend werden wird und die Babys die Milchproduktion anregen (das ist der Monat wo man sich durchbeißen muss und wenn das überstanden ist kann man gut noch 6, 7 oder mehr Monate voll stillen) Viele Eltern machen halt den Fehler und fangen an Brei zugeben. Ich möchte dies absolut noch nicht.
Also als Fehler würde ich das nicht bezeichnen. Irgendwann werden die Babys zwar noch satt aber die Nährstoffe in der MuMi sind nicht mehr ausreichend. Bevor mein Kind dann mangelversorgt ist, würde ich auch eher Brei geben. Und so what...ab dem 4. Monat darf man, ab dem 6. schlägt die WHO es vor.
Ein Baby kann locker 1 Jahr und länger voll gestillt werden ohne mangelerscheinungen zu bekommen. In der muttermilch ist alles drin was es braucht. Wir werden erst ab dem 7..Monat mit breikost beginnen. Das ist für den Darm auch das beste und wenn er so dolle Anzeichen hat wenn ich was esse bekommt er ne Gurke zum lutschen und gut ist. Jeder muss selber wissen was er macht und möchte aber für mich ist das alles zu früh vorher.
Liebe minnimii also da habe ich von hebi und kinderarzt ganz andere Informationen! Es kann gut möglich sein dass die mumi dem baby alleine nicht mehr reicht...
Was ist ein Beikostreifezeichen?
Meine Püppi wird 6 besser noch 7 Monate voll gestillt. Ach wenn es zur Zeit sehr anstrengend ist und sie nicht mehr 6 - 7 h am Stück schläft.Aber auch das wird wieder vergehen. Hoffe ich doch
Beikostreifezeichen sind: -der Kopf wird selbstständig gehalten -das Baby kann mit minimaler Unterstützung aufrecht sitzen (Wichtig da so die Nahrung am besten „runtergeht“ und es sich so am seltensten verschluckt... wir essen ja auch im sitzen) -der Zungenstreckreflex (der dafür sorgt das das Baby die Nahrung wieder aus dem Mund drückt) ist verschwunden. -das Baby kann die Bewegung Hand- Mund koordinieren. -das Baby zeigt Interesse am essen und macht kaubewegungen wenn andere vor ihm essen.
Mein baby hat alle reifezeichen die du hier gerade nennst
Meine Maus ebenso
Ich werde 5 Monate voll stillen und in knapp 3 Wochen mal einen Brei versuchen. Aber alles ohne Zwang. Wenn sie nicht will dann nicht.
Trasay, danke das habe ich nicht gewusst. :)
Gerne :)
Das ist schön Tatonka :) aber gibt ja viele die auch ohne die Reifezeichen anfangen, frage mich halt nur wieso :)
Ja kann gut sein habe dir nur meine gründe genannt wolltest du ja von denen wissen die brei geben und ich bin eine von den mamis
Finde es auch ok dass du frägst
Also ich fühle mich da nicht angegriffen oder so
Also unser ist schon reif... Er kann mit Hilfe aufrecht sitzen, er interessiert sich für unser Essen, usw. und meine Hebi meinte, wir sollten früh starten, weil in der Familie Hautkrankheiten bekannt sind. Mein Mann hat Schuppenflechte, meine Tochter Neurodermitis. Ich habe mit 2-3 Löffeln angefangen und es klappt erstaunlich gut. Wir sind jetzt nach 2,5 Wochen bei einer halben Portion. Und wenn es weiterhin nur 2-3 Löffel gewesen wären, wäre das auch ok... Stressen lassen wir uns nicht...
Hier sind auch alle Reifezeichen vorhanden, sonst hätte ich es sicher nicht probiert. Mein anderer Grund ist, dass es mir ja vom Stillen bei unserem Zweiten so schlecht ging. ( Täglich Schmerzen über 1Jahr, 46 kg, keine Energie und Kraft für nichts) Hatte schon mal darüber berichtet und habe nun auch ein bisschen Panik, den richtigen Moment zu verpassen und dann auch wieder 14 Monate fast voll zu stillen. Aber wie gesagt, es macht mich auch traurig.
Bei uns sind auch die Anzeichen vorhanden ... aber meine Maus muss da durch und wartet noch bis sie den 5ten Monat vollendet hat (so zumindest der Plan) Ich sage immer jeder muss für sich und seine minis wissen was richtig ist :)
Wir geben mit 19 Wochen auch Brei- warum weil er alle Beikost Reife Zeichen zeigt und er von der Milch nicht mehr satt wurde. Und dieses bla bla mit Darm Immunsystem usw darauf geb ich nix . Wir haben das bei unserer Großen auch so gemacht und sie hat im Gegensatz zu anderen nicht eine Allergie oder sonstiges entwickelt . Mögen uns die Oberstill Mamis und wie kann man so blöd sein jetzt schon Beikost zu geben verteufel . Mich nervt dieses ständige belehren das hier manche an den Tag legen. Jeder sollte für sich und sein Kind selber entscheiden können was er tut .
SEh ich auch so. Wir haben auch schon mit Brei angefangen. Und Salim ist auch schon groß und schwer für sein Alter und zeigt alle Anzeichen. Frauen haben es eh schwer in der Gesellschaft und werden immer kritisiert. Wieso müssen sie sich gegenseitig auch noch fertig machen