Monatsforum August Mamis 2017

Beikost Fazit erster Monat

Beikost Fazit erster Monat

Sternchenhimmel

Beitrag melden

Huhu, nachdem wir uns ja für den Fingerfood Weg entschieden haben und ich von einigen gehört habe, dass sie Sorge um das Verschlucken habe, dachte ich mir, erzähl ich mal von unserem ersten Monat. Weihnachten mit 4 Monaten habe ich das erste Mal Essen angeboten. Mini konnte den Stick zwar selbst halten, aber nicht koordinieren und ich führte ihn zum Mund. Es war eher ein lutschen und nicht wirklich landete etwas im Magen. In den nächsten Tagen gab ich immer mal sporadisch wenn sich ein Lebensmittel als gut greifbar oder in Stickform zurechtschneiden ließ Essen an. Er nahm es immer gerne, musste aber immer geführt werden. Mitte Januar bemühten wir uns wirklich eine Mahlzeit am Tag anzubieten. Das war für Mini und uns ein großes Experiment, weil wir selber noch nicht wussten welche Lebensmittel gut gingen. Stick- oder Kreisform sollten sie haben, weich, aber stabil genug zu greifen^^. Und los gings: Banane war zwar gut zu kauen, aber nicht zu greifen. Karotte ließ sich nie so garen, dass man sie gut greifen UND kauen konnte. Gurke aus dem Kühlschrank war zu kalt, bestimmte Apfelsorten zu sauer, Kartoffelsalat nicht greifbar, Birne zu matschig, Avocado bäh, Broccoli zu bröselig und und und. Das kleine Mini Repertoire an greifbaren und kaubaren Lebensmitteln bestand dann aus: Nudeln, Kartoffeln, Reiswaffel, Gurke ohne Schale gestiftelt, hauchdünne Apfelscheiben, leicht gegartem Broccoli, Blumenkohl, gehäutete Wiener, Lyoner-Stick, selbstgebackene halbierte Brötchen, Gouda -Stick, halbierte Frikadellen, halbierte Falaffel, Rührei und gestiftelte Zucchini. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Mini freut sich immer riesig wenns an den Tisch geht und greift sofort nach dem Essen und legt los. Vor ner Woche hatte er noch Schwierigkeit etwas vom Tisch aufzugreifen, aber das lief heute richtig gut. Etwas über vier Wochen sind vergangen und er kann viel zielgerichteter greifen, zum Mund führen, abbeißen, kauen und schlucken. Wirklich viel isst er noch nicht, aber was wohin soll ist ganz klar. Sein Teller ist eine stabile, einfarbige, abwischbare Tischplatzunterlage und um den Fußboden kümmert sich erst der Hund und dann der Putzlappen. Zum Selbstlöffeln gibt's Joghurt, wobei ich helfe den Löffel zu führen. Die ersten Mahlzeiten am Familientisch ohne extra zu kochen bestanden aus Kartoffeln mit Kräuterquark, Frikadellen mit Gemüse und salzfreiem Brot mit Käse- und Apfelstick. Was das Würgen betrifft hat mir dieser Artikel sehr geholfen: www.babyled-weaning.de/ratgeber/verschlucken-ersticken . Das Würgen hat sich tatsächlich am Anfang vielleicht auf die ersten drei Wochen bezogen, wobei wir da ja nicht ganz 10 Mahlzeiten zusammen gebracht haben. Mini hat das schnell raus, was zu groß ist und sich nicht kauen lässt wird wieder rausgeschoben, dann beißt er ein kleineres Stück ab. Am Anfang musste ich bewusst ruhig bleiben und mir sagen er hat sich nur verschluckt, lass ihn machen und er hat die Sachen ohne Problem wieder raus gehustet. Wichtig ist nur die wirklich aufrechte Körperhaltung beim Essen. Fazit: weniger Sauerei als gedacht, wobei es auch noch keine Tomatensoße gab^^, aber bei den meisten Mahlzeiten bleiben mit "Brötchen", Apfel oder Gemüse lediglich Stücke oder Krümel im einen Meter Umkreis übrig. Und zum guten Schluss hatten wir heute ein schönes Erfolgserlebnis. Erstmalig habe ich nicht einfach zwischendrin was zum Essen angeboten sondern statt der Stillmahlzeit. Er ist mit ordentlich Appetit an sein Essen und hat eine halbe Scheibe Brot mit Käse und nem viertel Apfel gegessen! =) Zu trinken gabs ausm Schnapsglas, wobei wir das noch üben müssen^^. Etwas stillen zum Nachtisch und nun schläft er ganz entspannt. Ich freu mich gerade so! Das wollte ich mal mit euch teilen!


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ich finde, das hört sich gut an. Freut mich sehr, dass es so gut läuft - und bin schon gespannt, wie es bei uns werden wird... Hat euer Mini denn schon Zähnchen?


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Nope, keinen Einzigen =) Sabbern und rote Backen immer wieder seit November, aber es zeigt sich nix.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Vielen dank für diesen ausführlichen Bericht ich wollte es auch damit versuchen weil mein Kind Grundsätzlich alles lieber selbst machen möchte aber er hat sich einfach zu doll verschluckt und ich kann da nicht ruhig bleiben Ich freu mich total dass es bei euch so toll klappt


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Ein toller Bericht! Vielen Dank dafür :)


Lilime17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Danke für deinen Bericht! Schön, dass es bei euch so gut klappt und ihr euch damit wohlfühlt! Besonders gut hat mir die Stelle mit dem Hund als Putzhelfer gefallen...