Murmel2017
Hallo zusammen. Was für babyphones habt ihr denn so? Ich habe gerade das Internet durchstöbert und bin ein bisschen überfordert. Wir haben für den großen eines von avent und sind auch eigentlich zufrieden allerdings hätte ich für das zweite gerne eines mit Kamera. Was habt ihr denn so im Auge oder vielleicht schon gekauft?
Ich habe zwei von Avent... eines stand bei Oma und Opa, als sie mal auf unsere Tochter aufgepasst haben... Mit Kamera möchte ich nicht haben, ich gehe davon aus, dass ich noch mehr kontrollieren würde und das möchte ich eigentlich nicht. Bei den Avent-Babyphones finde ich total praktisch, dass man die Musik von der Elterneinheit steuern kann... Das können die wenigsten Babyphones. Dann muss man wieder in das Zimmer rein und das Kind bemerkt/stört es...
Hallo, wir haben von Angelcare ein Babyphone gekauft. Mit diesen Matten zur Atemüberwachung. Aber ob ich das benutze, weiß ich noch nicht. Man hört, dass es oft Fehlalarme schlägt. müsste dann selber meine Erfahrungen sammeln.
Wir werden uns eins vom Philips kaufen. Ohne Kamera. Für mich ist wichtig dass die teile so gut es geht strahlungsarm sind. Dafür habe ich dann die neuesten Testberichte gelesen. Mal schauen wie das so ist :)
Ohne Kamera haben wir schon eines und sind super zufrieden. Kann ich dir nur empfehlen
Wir haben das Philips AVENT SCD630/26 gekauft! Hat viele Funktionen: FHSS-Verbindung, 8,9 cm (3,5 Zoll) Farbdisplay, Zoom- und Scrollfunktion, automatische Tag- und Nachtansicht, Reichweite von bis zu 300m im Aussenbereich/ bis zu 50m in Innenräumen, 10 Stunden Akkulaufzeit der Elterneinheit, energiesparender ECO-Modus, Verbindungsanzeige, Nachtlicht, 5 Einschlaflieder, Gegensprechfunktion, Vibrationsalarm, Raumtemperaturmessung
Verliert das bei euch auch so oft die Verbindung? Unsere Nachbarn haben es und das macht ständig Alarm weil es die Kamera nicht finden kann
Ich hab es bisher leider erst einmal ausprobiert weil wir unser erstes Kind erst erwarten aber da hat es tadellos funktioniert! :) Das Motorola MBP 36 soll aber auch gut sein hab ich gehört!
Wir haben eins von avent und das 2te wird auch wieder eins von avent. Wenn wir bei den nachbarn draussen sitzen,funktioniert unsers vom empfang immer mit am besten und auch das mit der musik find ich mega praktisch.
Ich habe mich nun gegen so eine Sensormatte entschieden. Wir möchten ein. Anyphone mit möglichst hoher Reichweite, aber ohne Kamera. Vielleicht nehmen wir auch eine Variante, die übers Smartphone läuft. Gute Freunde wohnen am "anderen Ende" unserer Straße und wir wollen versuchen, dass es bis dorthin reicht, deren Babyphone langt nämlich nicht bis zu uns, leider.
Da haben wir uns gegen entschieden aufgrund von hackern -_-
Ich wäre mit einem über Wifi (also eine Verbindung übers Internet mit dem Handy) auch vorsichtig! Da ist mir eine 1-zu-1 Verbindung über Funk doch lieber! :)
Also wir gaben das Angelcare mit den Matren und der Kamera. Später haben wir ein App auf dem Handy. Dann liegt das IPad im Kinderzimmer und unser Handy sagt uns, wenn das Kind wach ist. Hat bei unserer Tochter auch schon super funktioniert:))
Wir nutzen unser AngelCare wieder. Waren damit sehr zufrieden.