SchnettKugel86
Hallo Zusammen, da die Zeit einfach nur so dahinschwindet, sind wir endlich mal konkret dabei, Wickelkomode, Bettchen und Matratze für den Kleinen auszusuchen und dann zu kaufen. Da der Kleine unser erstes Kind ist, haben wir von der ganzen Materie natürlich nicht so viel Ahnung und ganz langsam lese ich mir das Entsprechende erst an. Dabei gehen mir viele Fragen durch den Kopf und ich würde gerne von euch Ratschläge und Tipps haben wollen. Nach welchen Kriterien entscheidet ihr euch, die oben erwähnten Sachen zu kaufen? Vertraut ihr einem bestimmten Hersteller? Gibt es da Marktführer oder eher schwarze Schafe was Qualität angeht? Ich freue mich, viele Anregungen von euch zu bekommen. Danke.
Macht Spaß oder
wir haben uns damals ganz bewusst für ein zimmer von poco entschieden weil es qualitativ das selbe "Holz" wie bei baby one und co war und wir dann später ein richtiges (dann etwas teureres) Kinderzimmer kaufen wollten. Und bis jetzt habe ich es nicht bereut. Wir konnten damals ein echtes Schnäppchen machen und alles gleich mit nehmen. Inzwischen hat das ursprüngliche zimmer schon 3 Umzüge mit gemacht und hält immer noch Bombe
Wenn du allerdings etwas möchtest was für seeeeehr lange hält, dann ist paidi wohl das richtige. Die Möbel sind gemacht für die Ewigkeit und sehr hochwertig.
Ich würde mir aber nur noch eine wickelkommode mit Schubladen holen weil sich für mich die Schranktüren als sehr unpraktisch erwiesen haben
Hast du denn schon etwas im Auge?
Da wir erstmal kein Kinderzimmer haben werden sondern der Kleine bei uns im Schlafzimmer wohnen wird sind wir was die Größen der Wickelkommode angeht etwas eingeschränkt. Wir werden die Malm Ikea Kommode nehmen und einen Wickelaufsatz draufpacken. Thema Bettchen ist mir wichtig dass es hochwertig ist und lange hält. Die weitere Familienplanung ist noch nicht abgeschlossen :) Gucke mir grad Bettchen von Schardt an. Und als Matratze würde ich gerne den Testsieger von Stiftung Warentest aus 2014 kaufen wollen. Ansonsten sehen wir es auch eher pragmatisch. Ich will mich der ganzen Babyindustrie nicht beugen und jeden niedlich aussehenden "Krempel" kaufen. Lieber investiere ich später in ein richtig tolles Kinder bzw Jugendzimmer für den Kleinen.
Also bezüglich des Bettes, unser kleiner hat es jetzt effektiv zwei jahre benutzt und nun hat er ein großes Bett. Von daher würde ich Persönlich auch wieder nur zu einem "günstigen aber stabilen" Bett greifen ![]()
@schnettkugel86 Ich schleiche mich mal aus dem Septemberbus ein. Ich weiß ja nicht, ob du eine oder zwei Malm Kommoden hast... wir haben zwei einfach mit den Rückseiten aneinander gestellt, Wickelauflage drauf und fertig :-) Vorteil: man kann die Schubladen seitlich aufziehen, muss also nicht rückwärts von der Kommode wegtreten. Und der Spalt zwischen Wand und Kommode hat sich auch erledigt :-)
Bettchen habe ich von meiner Nichte, Stubenwagen hat meine Mutter noch stehen und die Wickelkommode haben wir von Ikea. Die Sundvik in weiß. Kann man oben zusammen klappen zu einer normalen Kommode.
Zusammen geklappt
Das ist ja auch cool ![]()