Monatsforum August Mamis 2017

Babykleider für Spitaltasche...welche grösse?

Babykleider für Spitaltasche...welche grösse?

Miasunny

Beitrag melden

Hallo zusammen. Eine nebensächliche Frage, welche grösse Babykleidung packt ihr eigentlich in die KH Tasche? Meine Maus hatt ein Schätzgewicht von ca 3500 bei der Geburt und ez nimmt es mich einfach wunder ob evtl die 56 schon zu klein sein könnte. Zu mal das wie gesagt ja nur ein Schätzgewicht ist und gerade weil ich eben auch Zucker habe könnte sie ja noch ein bisschen grösser werden, obwohl meine Werte ja gut eingestellt sind. Wie auch immer mein Mann hatte bei seiner Geburt auch nicht mehr in die 56 gepasst darum nimmt mich das jetzt einfach mal wunder wie das bei euch so ist. Danke für eure Antwort


Tatismus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Huhu ich hab einfach mal verschiedene Sachen eingepackt da ich mich eh nicht entscheiden konnte ... manche Sachen haben Größe 50 manche 56 ... Pack doch einfach etwas in 56 und 62 ein da passt dann bestimmt etwas :)


Feliday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatismus

So habe ich das auch vor. Nimmt ja keinen Platz weg :-)


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Huhu, also meine hebi meinte 56 passt so ziemlich allen. Und selbst der Sohn meiner besten Freundin hat mit 56cm und über 4 kg in 56 gepasst. Zwar haargenau, aber es hat gepasst


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass dein Kind nicht in eine 56 passen wird. Mein 5 Kilo Baby hatte auch ne 50 an. Die Größen der Klamotten gehen ja nach Körpergröße, und dass dein Baby mit mehr als 56 schlüpft kann ich mir schwer vorstellen.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Ich nehme 56 mit. Werde allerdings 62/68 zu Beginn meines MuSchus waschen, sodass die nächste Größe griffbereit ist!


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Ich hab schon alles Jungen-Taugliche meiner Tochter bis 98/104 gewaschen...


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Ich würde auch verschiedene Größen mitnehmen. Die Sachen sind ja noch echt klein . Hatte damals bei meiner Tochter nur 56 dabei und die Jam mit 49 auf die Welt. Alles war zu groß .


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Ich packe 56 ein. Die Sachen packe ich aber in den Maxi Cosi und nehme sie nicht sofort mit. Bei uns im KH dürfen die keine eigenen Klamotten tragen, erst, wenn wir nach Hause können... Und dann hätte mein Mann noch Zeit genug, was größeres raus zu suchen...


binchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Ich hatte bei der Großen auch erst 50/56 mit. Die Maus kam allerdings mit 57 cm.auf die Welt... Meine Schwiegermutter hat dann noch Sachen in 62 besorgt. Was ich ihr angezogen habe, als wir aus dem Krankenhaus raus sind, weiß ich schon gar nicht mehr... Ich habe für jetzt allerdings 62er Sachen rausgesucht.


binchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binchen83

Ach und wegen dem Gewicht: Einen Tag bevor die Große auf die Welt kam hatte ich noch nen Ultraschall IM KH. Da wurde auch auf 3500 geschätzt... Schlussendlich hatte sie 4100...


Miasunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binchen83

Danke für eure vielen Antworten.... ihr habt mir sehr geholfen. Ich weiss nähmlich auch sonst nicht so genau wie ich diese Tasche packen muss, bzw was da rein kommt. Wobei viel fallsch kann man ja nicht machen...wenn was fehlt kann das ja der Ehemann oder Mutti besorgen. Wir sind ja nicht aus der Welt....Hab jetzt ein paarmal gelesen das die meisten 2 oder sogar 3 Taschen packen. Aber ich verstehe immer noch nicht warum. Für die Geburt braucht mann ja nix ausser ein weg-werf-Tshirt und schlabber Hosen... oder doch????


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miasunny

Das hat unterschiedliche Gründe. Manche wollen ambulant oder im Geburtshaus entbinden, die haben nur die Tasche für die Geburt im Kreißsaal dabei. Für den Notfall, Krankenhauseinweisung bzw. stationärer Aufenthalt ist dann die zweite Tasche. Manche glaube es bringt Unglück, die schon im Kreißsaal dabei zu haben. Dann noch ne Tasche für die Ehemann-Sachen. Dabei kommts natürlich drauf an, ob ihr ein Familienzimmer plant oder nicht, rein von der Menge her. Ich werf die Sachen von meinem Mann in meine stationäre Tasche dazu und hab ihm für die Geburt noch ein Wechsel-Shirt und Jogginghose eingepackt, falls er auch dreckig wird oder es länger dauert^^. Normalerweise bekommen Männer nichts zu essen, da sie als Gast gelten, deswegen wird oft empfohlen noch eine Kleinigkeit zu essen dabei zu haben, weil je nach Krankenhaus man nicht immer eine Cafeteria rund um die Uhr besetzt ist. Die vierte Tasche wäre dann fürs Baby, wobei ich die Sachen in meine Geburtstasche dazu tue, weil ich ambulant geplant hätte. Somit komm ich auf zwei. Für die Geburt hatten wir vor ein paar Tagen mal nen Thread. Ich nehm noch meinen Ipod mit meiner Entspannungsmusik mit, warme Socken und men Labello.