Monatsforum August Mamis 2017

Babybadewanne und Wickeltisch im Badezimmer

Babybadewanne und Wickeltisch im Badezimmer

Schwottin

Beitrag melden

Hallo ihr, ich habe die Frage vielleicht schonmal gestellt. weiß aber immer rnoch nicht, was ich jetzt genau machen werde. Wir haben in unserer Wohnung nur eine Badewanne und keine Dusche. Daher würde ich zum Baby baden gerne einen Aufsatz auf der Badewanne, der leicht zum Abnehmen ist und nicht zuviel Platz wegnimmt. Oder wo habt ihr eure Baby gebadet, bzw. wie habt ihr vor das zu machen? Ist ein Wickeltisch im Badezimmer sinnvoll? Wir haben nicht wirklich ne freie Ecke dafür, deshalb bin ich am überlegen, wie wir das machen. Es gibt ja die Badewickelkombis und wenn wir auch ne Dusche hätten, würde ich das machen. So muss das aber jeden Tag rauf und runter, deshalb weiß ich noch nicht was am geschicktesten ist.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Also wir hatten als unser Sohn geboren wurde in seinem Zimmer den wickeltisch und haben dort auch in einer normalen babybadewanne gebadet und direkt auf dem wickeltisch angezogen etc. Ich würde mich für einen Raum entscheiden in dem du badest und wickelst zwecks Temperaturen und so. Also zumindest hat es bei uns bis jetzt so ganz gut geklappt und ich empfand es sehr angenehm. Habt ihr ein Kinderzimmer?


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich werd mir eine Babybadewanne (notfalls Wäschewanne) besorgen, die ich auf der Badewanne stabil aufsetzen kann. Habs mit unserer aktuellen Wäschewanne getestet und die hält da echt stabil drin und man muss sich nicht sooo arg bücken. Hab nämlich weder Lust die volle Babywanne zu tragen, noch so ein gestell stehen zu haben. Wenns zu unverständlich war schick ich ein Foto


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Dasselbe Problem habe ich hier auch :/ bei der Großen kam die Wickel-Bade-Kombi damals unter die Gastherme, den Platz konnte man eh nicht anders nutzen und wir hatten sowieso einen Duschvorhang, der daneben eine "Kabine" gebildet hat (ähnlich wie das https://www.amazon.de/Kreisf%C3%B6rmige-Halteschiene-Durchmesser-Duschvorhang-Edelstahl/dp/B000KKCAZ8/ref=sr_1_3?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1494278073&sr=1-3&keywords=Duschvorhang+Badewanne , nur eckig). Diesmal hab ich ja aber noch die Kleine mit ihren knapp 2 Jahren, die ja auch noch gebadet werden will, und die Duschstange ist MITTIG der Badewanne angebracht, also geht es so nicht :/ Ich denke ich werde mal schau'n was mir so einfällt, für's erste wird der Zwerg in der Küche in der Spüle gebadet (da kann ich ihn daneben auf die Arbeitsfläche zum wickeln packen oder halt gegenüber auf den Küchentisch), groß genug ist die Dömsjö-Spüle von Ikea ja *g*


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

In einer großen Badewanne kommen sich die Kleinen so verloren vor. Sie lieben ja meist das eingeengte. Von daher würde ich es nicht in der großen Badewanne versuchen... was ist denn mit einem Eimer?


maja2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Wir haben nur eine dusche und ein sehr kleines bad. Haben bei den Großen die wnne immer ins warme Kinderzimmer geholt und dirt dann gewaschen und gewickelt. Hat super funktioniert.