Monatsforum August Mamis 2017

Baby noch nicht angekommen... 😔

Baby noch nicht angekommen... 😔

Lieschenmueller

Beitrag melden

Hi ihr lieben, ich möchte mich mal an euch wenden um eure Gedanken dazu mal zu erfahren! Gestern war meine Hebamme mit ner LogopĂ€din bei uns im sich das stillverhalten vom Mini anzugucken! Die hat dann durch Finger in den Mund stecken und andere Sachen festgestellt dass der Mini nicht genĂŒgend Kraft zum saugen an der Brust hat. Das tut er zwar meckert aber irgendwann die Brust an und ich fĂŒttere ihn seit er sie mal ganz verweigert hat zu das er nicht genĂŒgend trinkt! Die LogopĂ€din meinte dass der KrĂŒmel noch nicht angekommen sei... Ich musste schlucken und weinen und mach mir seitdem Gedanken um meinen Mini! Am Freitag sind wir zur U4 und da werd ich die saugprobleme mal ansprechen! FĂŒr uns erschien uns unsere Mini immer vollkommen "normal" und angekommen! Könnt ihr diese Aussagen verstehen? Könnt ihr mir etwas meine Sorgen oder doofen Gedanken nehmen??


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hattest du schon mal einen Jet lag? Wenn ja, weißt du in etwa was sie damit meint. Manche Babys brauchen sehr lange bis sie sich an diese Welt gewöhnt haben. Der Körper und die Psyche brauchen ein bisschen um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Das ist weder schlimm noch krankhaft noch musst du dir sorgen machen dein krĂŒmel wird schon irgendwann komplett geerdet sein und mehr Kraft bekommen. Mach dir keine Gedanken, solange es mit zu fĂŒttern und Co klappt, ist doch alles prima


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Aber er wirkt so angekommen, er lĂ€chelt, er spielt, er redet, er ist so aufmerksam... das hat mir gestern echt die Boden unter den FĂŒĂŸen weggezogen... vielleicht auch deshalb weil es nichts ist was man wirklich greifen kann! Beim weinen kann ich ihn trösten... kann ich ihm irgendwie helfen sich schneller zu finden?!?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Irgendwas muss die Tante ja sagen um eine Daseinsberechtigung zu haben oder? Warum misstraust du deinem mutterinstinkt so? Die andere Frau hat dein baby einmal fĂŒr kurze Zeit gesehen, du tĂ€glich seit seiner Geburt. Was glaubst du, wer sein verhalten besser einschĂ€tzen kann...?


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Na ja dass mit seinem trinkverhalten was nicht stimmt ist schon richtig das ist mir ja auch schon aufgefallen aber ich habe es drauf geschoben dass ich ihm nicht mehr reiche! Aber fĂŒr ihn ist das Flasche trinken einfacher und durch die fehlende Kraft in der Zunge trinkt er nicht genĂŒgend an der Brust... es machte schon Sinn


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ja. Dass er nicht krÀftig genug trinkt mag sie beurteilen können, aber nicht, ob er angekommen ist oder nicht. Nicht nach kurzer Zeit! Hast du versucht, ihn zu pucken beim stillen?


elNessa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ich wĂŒrde mir da nicht so viele Gedanken machen. Das hat sie unpassend formuliert und dich damit alleine stehen lassen. Deinem Kind scheint es gut zu gehen, er lacht er ist wach... also kann es ihm nicht schlecht gehen. Und dass er wenig Kraft hat um zu saugen meine GĂŒte... das wird sich auch noch Ă€ndern. Schade dass sie dir solche Angst gemacht haben, keine Sorge alles wird gut.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Was mir nicht in den Kopf gehen will, ist, warum eine LogopĂ€din so eine Aussage trifft! Ja klar, sie hat mit Stimme und Sprache zutun, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie eine qualifizierte Aussage darĂŒber machen kann, ob dein Kind schon hier angekommen ist... Hör auf dein BauchgefĂŒhl! Und fĂŒr mich ist es auch klar, dass sich die Trinkkraft nicht so aufbauen kann, wenn er mit die Flasche bekommt (woraus die Zwerge ja leichter trinken können und so das krĂ€ftigere Ziehen gar nicht trainieren mĂŒssen...). Besprich das bei der U4 mit dem Doc, aber wenn dein Baby zunimmt und sich prima entwickelt, dann musst du dir keine Sorgen machen!


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Sie ist auch auf Ess- und Trinkverhalten spezialisiert... ja das mit der Flasche ist mir auch bewusst aber ohne trinkt er eben nicht genĂŒgend da er irgendwann sauer auf sich und die Brust wird weil es ihm nicht schnell genug geht mit dem trinken und er ist an der Brust ein sehr unruhiger Trinker... strampelt mit den Beinen, die Arme sind auch stĂ€ndig unterwegs und das Köpfchen ist auch nicht still


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ja schön und gut, aber trotzdem kann sie dann keine Aussage treffen, ob er schon hier angekommen ist... Ist ja auch kein Problem mit dem ZufĂŒttern. Vielleicht gibt es ja noch eine Flasche, wo der Kleine sich ein bisschen mehr anstrengen muss, zu trinken? Und zum strampeln beim Trinken: hast du mal versucht, ihn in einem ruhigen Raum ohne Reize zu stillen? Oder mit Tuch, damit er nicht so viel umhergucken kann? Wenn alles drum rum spannender ist, dann kann man sich ja auch nicht aufs Trinken konzentrieren ;)


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ich kann deine Ängste total verstehen! Wenn die Kleinen so Probleme mit dem Trinken haben und das Vollstillen nicht klappt macht man sich automatisch Sorgen! Aber wir bekommen dsss schon hin! Die wachsen ja auch und werden krĂ€ftiger! Wenn man ZufĂŒttern muss mein Gott hilft halt nix! Ich glaub helfen kann man aber nicht wirklich!


annigs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Hallo Lieschenmueller, was fĂŒr FlĂ€schchen benutzt du denn zum zufĂŒttern?


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annigs

Avent mit einem Loch... ist laut Hebamme nicht so einfach wie so eine Mam wo es einfach rausfließt


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Vielleicht wĂ€re ein BrusternĂ€hrungsset von Medela auch eine Alternative zu den Flaschen fĂŒr dich?


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Meine Osteopathin sagte, ich soll so oft es geht die FĂŒĂŸe festhalten, sie erden, damit unser Baby ankommen kann.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Also meine saugt z.B an den Fingern garnicht weil Sie direkt weiß da kommt ja nichts Sie hat aber keine TrinkschwĂ€che nimmt ordentlich zu usw Vielleicht braucht es wirklich noch etwas Zeit bei deinem aber eine TrinkschwĂ€che geht normalerweise ja vorbei weil wie vieles im Körper ist das ja ein Muskel und dieser muss trainiert werden. Mach dir mal nicht zuviel Sorgen solange das Gewicht stimmt und er nicht total unzufrieden ist wird es bestimmt alles gut werden.


hydrangea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Wie schön das wir hier so eine tolle Truppe haben und uns gegenseitig aufbauen können. Weißt du was ich mir gut vorstellen kann? Das sie ĂŒber fast jedes Baby sagt es sei noch nicht angekommen.. Denk mal an die ersten Tage im Krankenhaus zurĂŒck, als er wirklich noch nicht angekommen ist. das wird ein riesen Unterschied zu heute sein, oder? Solche Aussagen treffen uns MĂŒtter immer total hart. Manch eine Frau wird sich daran nicht mehr erinnern können oder hat selbst keine Kinder.


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hydrangea

Gerade weil unsere Gruppe unser Monat so toll ist und wir auch jetzt noch so viel miteinander zu tun haben hab ich mich getraut nachzufragen bzw meine Situation zu schildern und ich muss sagen jeder Beitrag hat mich bestÀrkt und gestÀrkt mich auf mein Kind und mich zu verlassen! Wenn er die Brust nicht schafft dann kriegt er zusÀtzlich die Flasche. Er wÀchst und gedeiht und scheint auch so relativ zufrieden mit sich und seiner Umwelt zu sein


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

FĂŒhl dich mal ordentlich gedrĂŒckt Dass das eine LogopĂ€din beurteilen kann, halte ich fĂŒr etwas vermessen und wĂŒrde der Aussage deshalb auch keine Bedeutung beimessen. Ja, vielleicht brauchen unsere Minis lĂ€nger als die besagten sechs Wochen, um vollends anzukommen, aber das ist nicht pathologisch! Was sicher hilfreich ist, sind Rituale und klare AblĂ€ufe. Auch kannst du dein Baby mit Massage (das KörpergefĂŒhl stĂ€rken) etc etwas unterstĂŒtzen. Aber ich denke, unsere minis brauchen einfach Zeit. Wir sind ja auch nich nicht vollends mit der neuen Aufgabe vertraut. Was das saugen anbelangt, so hat uns osteopatie sehr gut geholfen. Julian hatte aufgrund einer Verspannung im Nacken mit dem Kiefer geklemmt und mir meine bw ordentlich zerbissen. Zudem hat er durch diese falsche Technik zu wenig angeregt. Folgen waren die BrustentzĂŒndung und die Domperidon Therapie zur Steigerung der Milchmenge. Seit der osteopatie trinkt er super und es pendelte sich alles ein. Das unruhig sein an der Brust kann viele Ursachen haben. Oft ist das BĂ€uchlein schuld. Dann hilft es, das Baby kurz auf den Bauch zu legen, Fahrrad fahren oder ĂŒber einen Topf zu halten, damit es pupsen oder austreten kann. Ein weiterer Grund könnte ein reflux sein, d.h. Mageninhalt kommt hoch und wird wieder geschluckt. Begleitet wird das durch ĂŒberstrecken, kopfbewegungen va nach hinten oder hinten seitlich, rudernden armen etc. Eine gute Stillberaterin kann das sicher beurteilen. Ich wĂŒrde versuchen, die physische oder physiologische Ursache des Verhaltens zu eruieren und zu behandeln (bspw osteopatie) und die Milchmenge wenn du magst mit pumpen, Globuli und dem ĂŒblichen Malzbier etc zu steigern. Vertrau auf euch!


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ich denk dein Baby ist angekommen. Das kannst du am besten beurteilen. Mein kleiner Mann mag manchmal die linke Brust nicht und will nur von der rechten trinken. Er nimmt aber gut zu. Hast du beide Seiten probiert? Vielleicht hat deiner auch ne Lieblingsseite.


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Vielleicht ist er auch zu wach bzw. aufmerksam??? Das denke ich bei Linda manchmal. Sie will nivchts verpassen. Trinkt meist recht kurz. Liegen ist auch doof... Mach dich bitte nicht verrĂŒckt - alles ist gut und deinem KrĂŒmel wird es super gehen