Monatsforum August Mamis 2017

Baby led weaning vs. Brei - Verständnisfrage

Baby led weaning vs. Brei - Verständnisfrage

Sternchenhimmel

Beitrag melden

Huhu, um Fragen vorwegzunehmen, Mini bekommt den ganzen Tag Milchbar. Wir haben 10 - 15 Mahlzeiten am Tag und stillen nachts stündlich bis zweistündlich. Dennoch glaube ich/ weiß ich, dass er durchaus satt wird was man an der soliden Zunahme von mindestens! 300g die Woche sehen kann^^. Daher frage ich also nicht nach Beikost :p . Ich bin nur gerne vorbereitet, hab ein bisschen gelesen und die Posts der letzten Tage haben für mich ein paar Fragen aufgeworfen. BzgA und Co propagieren einen Brei-Fahrplan während die gängige Baby-Led-Weaning-Literatur teilweise schon fast einen "alles-was-das-Baby-nicht-selbst-in-den-Mund-steckt-ist-böse"-Tonfall. Die Blw Begründung klingt für mich ganz logisch. Das Baby soll die Lebensmittel erfahren, dem eigenen Tempo/ Fähigkeiten folgen und ganz wichtig, isst nur das, was es sich selbst auch in den Mund schieben kann. Dabei würde es selbst lernen wie groß Stücke sein dürfen oder nicht. Wenn man allerdings Brei parallel geben würde, wäre das kontraproduktiv, weil es dann nicht selbst bestimmen kann, was es mag und was nicht. Außerdem ist die Konsistenz mit verschiedensten Geschmäckern gemischt ja dann wiederum eine ganz andere. Wie ist eure Erfahrung als Mehrfach-Mamis, bzw. wie handhabt ihr das bei eurem jetzigen Mini? Nur Brei oder nur Blw? Ist es wirklich verwirrend für die Babys wenn es Brei und Fingerfood gibt? Bei der Gelegenheit wäre ich auch sehr dankbar für Empfehlungen, welches Buch von BLW euch am besten gefallen hat und dessen Anschaffung sich lohnt. Bin gespannt auf eure Antworten! Schönen Tag miteinander =)


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Also bei der großen habe ich mit gebackenem Kürbis der dadurch nämlich süßlich wird angefangen zusammen vermischt mit Muttermilch Sie fand es toll und er hat wirklich toll geschmeckt und Ich musste die Milch nicht einfrieren die zuviel produziert wurde. Dann Möhre, Pastinake usw aber immer selbst gekocht nie Gläschen denn die schmecken scheußlich haben zuviel Zucker und Salz drin auch wenn jetzt viele sagen da ist doch kein Zucker drin doch ist es nur es wird ein anderer Begriff dafür verwendet ! Angefangen zu Essen hat Sie aber sehr spät ich habe zwar ab dem 6 Monat gestartet aber mindesten 1 Jahr voll gestillt der Brei war zusätzlich und das Stillen wurde nicht weniger.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Also ich finde es wird - wie immer - zu viel geschiss darum gemacht. Meine Tochter war total desinteressiert am Essen. Habe ihr mal mit 5 Monaten Brei angeboten...der Knaller war das nicht. Also habe ich gewartet ud immer wieder probiert. Fingerfood fand sie ganz klasse, also bekam sie das auch. Unser Sohn ist jetzt schon total gierig auf das Essen und unser KiA meint auch, dass wir jetzt schon mit Brei beginnen können. Er ist jetzt 17 Wochen alt. Lass dein Baby entscheiden, sobald ihr beide bereit dazu seid.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Eine Freundin von mir hat ihrer Tochter ab dem 6. Monat Brei gegeben aber auch Wenn Sie mal Interesse an normalem Essen Interesse gezeigt hat daran lutschen lassen! Es gab also hauptsächlich Brei aber im Sommer durfte sie beispielsweise auch mal an einer Wassermelone nuckeln :) Jetzt ist es immer noch so dass sie beides bekommt! Mal ein Stückchen Apfel in die Hand oder Breze und sonst Brei! Sie hat aber auch schon ein paar kleine Zähnchen jetzt