Monatsforum August Mamis 2017

Ausquartieren

Ausquartieren

Krümel2017

Beitrag melden

Hallo, Wie macht oder habt ihr eure kleinen Ausquartiert? Lucy schläft noch im beistellbett. Sie braucht die Brust um einzuschlafen und das auch nachts, wenn sie wach wird. Ich weiß gar nicht, wie ich sie an ihr eigenes bett gewöhnen soll. Tagsüber schläft sie im wagen ,auto, trage oder an der Brust. Wie macht ihr das? Oder wer hat schon?


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Wir haben das schon ziemlich am Anfang gemacht, das hat erstaunlich reibungslos funktioniert. Ich würde mir viell für ein paar Tage deine Matratze mit in ihr Zimmer legen. Dann, wenn es klappt, wieder in dein Schlafzimmer umziehen. Bevor wir ihn in seiner eigenes Zimmer nachts gelegt haben, haben wir ihn tagsüber immer mal in das Bettchen gelegt damit er es kennenlernt und es bereits mit schlafen assoziieren kann. Alles weitere hängt wohl vom Baby ab denke ich? Ich drücke dir jedenfalls die Daumen dass es gut klappt


Krümel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamimitSohnemann

Danke, das überlege ich mir mal und schaue ob ich das mit der Matratze mache. Leider klappte das mit ihrem eigenen bett (tagsüber) nur für drei Wochen. Seit dem geht gar nix mehr außer wie ich schon geschrieben habe - trage, auto, kinderwagen und stillen ohne ablegen .


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamimitSohnemann

Ich drücke dir die Daumen! Es wird irgendwann bestimmt so plötzlich wieder klappen wie es aufgehört hat


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Unsere Maus schläft zwar ohne Brust ein, aber solange sie nachts noch gestillt werden will (und das wechselt hier gerade täglich von alle 1,5-2h und nur 1x) bleibt sie auch noch bei uns im Schlafzimmer. Ich bin da ehrlicherweise zu faul sonst immer aufzustehen. Ich hoffe einfach, dass das dann einfach so klappt, wenn sie mich nachts nicht mehr braucht (es wird natürlich immer mal Nächte geben, wo es trotzdem noch so ist)... Wenn ich mir überlege, dass sie die erste Zeit nur auf mir geschlafen hat, dann nur auf mir eingeschlafen ist, danach musste ich fast die ganze Nacht noch Händchen halten und heute ist es so, dass sie bis aufs Stillen nur noch ganz selten und auch nicht jede Nacht durch Handhalten beruhigt werden muss. Die Kleinen werden größer, ebenso das Vertrauen und das Gefühl der Sicherheit.


Paula26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Hallo , ich weiß nicht ob es daran lag dass wir schon im KH getrennt schlafen müssten oder dass er ca 3 Monate gelb wie ein simpson war und ich musste ihn beim stillen immer wieder wecken zwischendurch wickeln etc ... Er ist mit 6 Wochen ausgezogen ohne wenn und aber ... Versuche sie erstmal vllt tagsüber immer im Bettchen abzulegen oder schlafend darein ? Ich singe jetzt abends immer was vor und wir kommen so zu ruhe und irgendwann mal schläft er ein und wird in sein bett rubergetragen ! Vllt versuchst du auch irgendein Ritual einzuführen?


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Er schlief von Anfang an in seinem Bett und seit Anfang des Jahres auch in seinem Zimmer... verlief alles problemlos. Er schläft nur auf dem Arm ein und dann lege ich ihn hin. Tagsüber, abends und auch nachts.


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Helft mir doch mal, warum ist das eigene Bett im eigenen Zimmer so wichtig? Das ist nicht ketzerisch gemeint. Aber es scheint doch sehr wichtig für viele zu sein. Auch wenn einige Babies das mit weinen quittieren oder ihr als Mamas viel hoch müsst nachts. Mir ist nach viel Schlaf und deswegen schläft Ria ja neben mir. Sie kommt allerdings auch noch alle 3h. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich sie ohne Brust in den Schlaf kriegen soll, das ist hier schreihistorisch noch nie möglich gewesen.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarrieAnn

Bei uns ist es auch so. Und ich finde es auch gar nicht schlimm dass sie noch nicht robbt. So muss ich mir auch noch keine Sorgen machen. Und wenn sie das dann mal macht werden wir wohl das Bett umbauen oder uns was anderes einfallen lassen. Da sie nachts noch sehr meine Nähe braucht und wenn sie z.b. Zahn jede stunde kommt, denken wir noch gar nicht ans auslagern. Daher habe ich auch keinen Tipp für dich Aber Berichte doch mal wie es gelaufen ist und wie du es angestellt hast! Ich kann auch verstehen dass man mal wieder ohne Kette liegen und schlafen will Bei uns würde ich da allerdings zu keinem Schlaf kommen. Aber das ist babyabhängig.


MamimitSohnemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarrieAnn

Naja jeder wie er/sie möchte. hier ging es ja um Tips fürs Ausquartieren und nicht um eine Grundsatzfrage Wir sind zB froh dass es so klappt da er nun durchschlafen kann ohne dass wir ihn durch unsere Bewegungen und Schnarchen wecken. Aber es anders zu handhaben ist auch gut wenn es für alle passt. Ich kann ohne meinen kleinen Schatz ganz ehrlich gesagt auch besser schlafen. Ich bin einfach jmd der lieber mit etwas Platz schläft. Mein Frund muss auch auf seine Matratze weichen. Morgens und abends kuschel ich dafür stundenlang....Mit beiden


Krümel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Huhu, Danke für eure antworten. Wir hatten drei Wochen eine Phase, in der ich Lucy tagsüber nach dem einschlafstillen oder schuckeln in ihr bett legen konnte. Nach diesen drei Wochen war es von heute auf morgen nicht mehr möglich ohne dass sie wach wird und sofort lautstark weint und nicht mehr einschläft. Aus dem Grund - trage, auto, Kinderwagen, stillen... Wirkliche hilfreichen Tipps waren nicht dabei, bin aber froh, dass ihr mir trotzdem geantwortet habt und meinen post nicht igrnoiert habt... Danke dafür..