Paula26
Hallo , langsam komme ich mir verrückt vor ... Ich will mein Baby nicht abgeben also höchstens beim Papa für 2-3 Std... Da ich nicht mehr Stille wird uns das ständig angeboten ... Wir könnten ins kino oder was essen gehen , Silvester feiern aber ich will das nicht ich traue irgendwie niemandem ... Helikopter mama ?? Habe nun das Gefühl keiner kann es so wie ich ... Mache mir Gedanken wird er zufrieden sein , kommen die klar was wenn ... Fragen über fragen , wie sieht es bei euch aus ? Könnt ihr die kleinen problemlos abgeben oder geht es jemandem so wie mir ??
LG
Du bist nicht alleine.
Da nehme ich es lieber in Kauf nichts zu machen Hauptsache sie ist bei mir und ich muss mir keine Gedanken machen.
Habe sie letztes Mal bei meiner Mama gelassen weil ich zur Steuerberaterin musste, als ich zurückkam hatte sie bitterlich geweint. Das hat mir mein Herz zerrissen. Trotz das Mama vier Kinder großgezogen hat, konnte sie Mirella auch nicht beruhigen. Mama ist eben Mama. Sobald ich sie am Arm hatte war sie eingeschlafen, mit ihren verwischten Tränen
Nein ich gebe meine Kleine nicht ab und die Große auch nur zu denen den ich wirklich traue ! Für mich ist das aber auch kein Problem, da für mich/uns meine/unsere Kinder an 1 Stelle stehen. Ich freue mich lieber auf die gemeinsamen Unternehmungen, die Zeit zu zweit hatten wir über 15 Jahre jetzt ist Kids Time und das wird auch erstmal so bleiben. Wir haben uns auch bewusst dazu entschieden und leben zufrieden damit.
Ich hab meine kleine auch lieber bei mir Letztens war ich nochmal in der Uni wegen starken Bauchschmerzen mein mann hat sie nicht zur Ruhe gebracht es ging erst als sie meine Stimme hörte ... als ich dann zuhause war hat sie friedlich auf mir geschlafen ... sonst hat er eigentlich keine Probleme mit ihr wer weiß woran das lag
Ich geb ihn ungern in andere Hände. Bei der rückbildung läuft der Papa draußen mit ihm oder setzt sich nebenan in ein Café das klappt gut aber wenn ich mit dem Hund alleine gehe oder auch mal woanders war und nach Hause komme weint er meistens und ist dann erst in meinem Arm ruhig. Einerseits will ich ihn dann nicht beim Papa lassen aber andererseits müssen die beiden ja auch ihren weg finden.
Also den Papa meinte ich bei uns jetzt nicht Sie kann super mit Papa und liebt Ihn abgöttisch. Sie strahlt uns beide an kein fremdeln nix und ich kann daher auch mal alleine Einkaufen oder ähnliches.
Lucy kann auch super mit ihrem Papa und liebt ihn :) nur durch den Klinik Aufenthalt vor 4 Wochen hatte er es jetzt auch schwer mit ihr ... er ist eben nicht die Mama:) hoffe das bessert sich wieder
Oh ich versteh dich nur zu gut. Irgendwie ist genau das der Grund weshalb ich fleißig weiter stille. Ich habe manchmal das Gefühl alles andere können andere auch machen. Letzte Woche wollte eine Mitarbeiterin meinen Mini-Mensch frei hinsetzen?!?!? und überhaupt weiß man selbst es doch immer am besten was die Kleinen brauchen... Und trotzdem gebe ich Mini-Mensch ein-/zwei Mal pro Woche zur Oma. Mir ist es nur wichtig, dass es wichtige Bezugspersonen sind und nicht irgendwer.
Ich würde sofort mit dir tauschen da ich stille und die Flasche verschmäht wird, kann ich ihn nicht abgeben
Mir geht es da so wie dir. Wenn überhaupt lasse ich sie auch nur mal 2 Stunden beim Papa und das auch nur ungern. Mein Freund ist da aber auch nicht anders. Wir sind uns einig das Mary-Jane zu uns gehört und wir sie erstmal nicht weggeben
Also ich stille noch voll und freue mich über jede Gelegenheit Daniel mit Papa oder Oma ( sonst keine Bezugspersonen) mal für eine kurze Zeit allein zu lassen. Nach ~2h ist dann wieder gut und ich bin wieder da, länger wirde ich wohl eh nicht aushalten
Bei uns ist es so, dass ich seit 6 Wochen (unser Kleiner war da 12 Wochen alt) wieder arbeite. Jetzt ist mein Mann bis Anfang des neuen Jahres zuhause (ich pumpe ab, so gibt es weiter Mumi, und zum Glück klappt der fließende Wechsel zwischen Flasche und Brust prima), die beiden genießen die Zeit zusammen und der Kleine macht zwischen uns auch keinen Unterschied. Wir haben uns aber auch von Anfang an alles inklusive nächtliches Wickeln geteilt. Wir waren bisher 3x allein unterwegs, 2 halbe und ein voller Tag. Aufgepasst haben zwei gute Freundinnen und die Großeltern, und jedes Mal hat es gut geklappt und war der Kleine prima gelaunt. Wir sind ohnehin viel mit ihm unterwegs, und er ist bisher eigentlich allen Leuten gegenüber sehr aufgeschlossen (in größeren Gruppen als 1-2 halten wir ihn allerdings bei uns auf dem Arm, so kann er aus sicherem Standpunkt beobachten was da so vor geht), und neugierig. Entsprechend habe ich auch keine Bedenken was die Krippe angeht, wo er in zwei Wochen anfängt. Ich hab eher das Problem, dass ich mir als Mutter manchmal etwas leicht ersetzbar fühle - und mich manchmal frage, ob ich nicht viel mehr glucken “müsste”. Aber ich freue mich für ihn und uns, dass er so unkompliziert ist (noch.. wer weiß). Sogesehen sollte selbst mal einem Wochenende zu zweit nichts entgegen stehen - lustigerweise ist es da eher der Vater, der Bedenken hat - ubd die Tatsache, dass wir nirgendwem die gebrochenen Nächte antun wollen. Das Bedürfniss, den Kleinen jetzt aber ständig weg zu geben, haben wir aber auch gar nicht, v.a. wo ich jetzt auch wieder arbeite ist die Zeit zusammen zu dritt umso kostbarer.
Ich war letztens bei einer Nachbarin als mein Mann aufgepasst hat. Ich hab die Kleine ins Bett gebracht und hatte dann 3 Stunden frei. Es war ein Traum! Ich liebe die Maus abgöttisch, aber hin und wieder hätte ich gerne öfter mal eine Auszeit um auch mal normale Gespräche zu führen und mir dabei nicht den Sabber von der Schulter wischen zu müssen. Aber ich stille auch noch voll und Flasche lehnt die Maus auch ab. Da bleibt mir nicht viel über.
ich stille noch voll, kann dich aber verstehen. Ich weiß, wie ich mein Kind beruhigt bekomme. Wenn ich dann meine Schwiegermutter sehe und meine kleine immer noch bei ihr schreit, dann könnte w ich sie auch nicht abgeben. Wenn man routine drin hat oder ritual zu bett gehen, dann mochtew man das auch so, wie es immer abläuft. Ich kann dich voll verstehen. Ich glaube es ist zu früh, die kleinen abzugeben solange man so ein doofss Gefühl hat. So hast auch du und dein partner keine gute zeit...
Mir geht es genauso !! Ich Stille zwar noch und kann ihn sowieso nicht wie 1 stunde alleine lassen ( was ich sowieso NICHT mache)
Ich würde ihn nicht mal 10 Minuten alleine bei meinen schwiegereltern oder Schwägerin lassen ...aus Angst was ist wenn er weint können sie ihn beruhigen???? Vlt sucht er mich dann und weint deswegen....
Und dann immer diese Sprüche ich soll ihn halt mal davon lecken lassen oder davon einen Brösel geben ( wer weiß was ihm gegeben wird wenn ich nicht anwesend bin!)
Beim Papa darf er maximal 30 Minuten alleine bleiben dann werde ich beim einkaufen schon hektisch und rufe an ob alles gut ist oder ob er weint...
Auxh wenn er bei jemanden auf dem Arm stark anfängt zu weinen denke ich immer gleich die haben nicht aufgepasst und ihm weh getan ( vlt gezwickt oder gestoßen)
Das hatten wir auch schon!
Mit Plätzchen!
Da stellt es mir echt die Haare auf und wenn ich dran denke wird mir schon schlecht dass sie ihr was geben könnten.
Ja vorallem man sagt tausend mal Nein und trotzdem immer wieder der gleiche satz
Also wir geben den kleinen schon seit November immer mal wieder zur Oma. Entweder für ein paar Stunden, oder auch mal über Nacht. Uns sind regelmäßige Auszeiten als Paar wichtig. Wir sind schließlich nicht nur Eltern sondern immer noch ein Paar. Das erste mal ohne den Kleinen war schon komisch. Danach war es kein Problem mehr, vorallem wenn man sieht wie glücklich und zufrieden er bei seiner Oma und seiner Tante (sie ist 17) ist. Aber jeder so wie er kann und mag, und das hat jeder zu akzeptieren. Lg
Wenn es klappt ist es super..mein kleiner ist zwar bei jedem gerne und lacht viel aber wenn Mama weg ist sind die anderen meist auch doof leider such der Papa. Ich Stille voll und hoffe es ändert sich wenn das stillen weniger wird.
Ich stelle es mir auch schwer vor wenn man noch stillt, vorallem voll. Als ich noch gestillt habe, habe ich den kleinen auch nicht weggegeben. Derzeit kann und möchte ich den kleinen auch nur bei meiner schwiegermama lassen, da er bei meiner Mutter sofort alles zusammenbrüllt wenn sie nur ein Wort sagt oder den Raum betritt, und der Rest meiner Familie (Brüder und Vater) den kleinen zu wenig sehen und zu wenig Interesse zeigen. Da hätte ich dann kein gutes Gefühl bei. Lg
Wieso machst du dich deswegen verrückt? Unsere Große hat in ihren über 7 Jahren bisher vielleicht 4x bei Omi und Opi geschlafen. Und wir sind keine Helikopter-Eltern. Wir sind einfach gerne mit unseren Mäusen zusammen und geben sie nicht gerne ab. Sie gehören zu uns. Und bspw ohne sie ins neue Jahr gehen, käme für uns nie in Frage.
Für 2h habe ich Ria bereits bei Oma gelassen, bei Papa sowieso. Aber immer bei uns zu Hause. Ging ganz gut, bei Papa schläft sie oft die ganze Zeit über, bei Oma hat sie auch schon mal geweint zum Schluss. Ehrlich gesagt hätte ich liebend gern mal einen ganzen Tag babyfrei inkl Nacht, aber da ich voll stille geht das nicht. Wir widmen uns im Weihnachtsurlajb mal wieder dem abpumpen, damit ich mal weg kann.
Das ist schon soweit normal. Aber dieses "keiner kann was ich kann" solltest du versuchen irgendwie abzulegen. Denn es stimmt nicht. Jeder geht mit einem Kind etwas anders um, aber so ist das eben normal. Früher oder später wirst du sehr froh sein, wenn du auch mal alleine mit Mann ins Kino kannst. Und je mehr das Kind auch andere Menschen kennt desto einfacher wird das. Jetzt ist alles noch sehr neu. Das passt schon noch so wie es ist. Mein Sohn war damals überall dabei und ich hab ihn auch mal bei meiner Mutter oder Schwester gelassen, während ich kurz 30 Minuten einkaufen war. Eine gute Bindung zur Oma oder wem auch immer tut an sich allen gut. Das heißt ja nicht, dass du dein Kind ab sofort täglich 7 Stunden in fremdbetreuung geben musst. Aber da irgendwann mal langsam nen Ansatz zu finden schadet wirklich keinem. Irgendwann hast du deinen Vorteil daraus ;)
Ich finde gerade den Papa sollte man da mal außen vor lassen. Ich finde es ehrlich gesagt etwas komisch, wenn man schon nervös wird, wenn selbst der Papa das Kind für länger als 15 Minuten alleine hat. Es ist immerhin der Papa..