Monatsforum August Mamis 2017

An die stillenden Mütter unter euch

An die stillenden Mütter unter euch

Schwottin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Zunächst mal allen herzlichen Glückwunsch zu euren kleinen Wundern. Ich freu mich über jede einzelne die auskugelt. Ich stille den kleinen Simeon voll. Allerdings klappt es im.Moment nur mit Stillhütchen. Ohne bekommt er die Brustwarze schlecht zu fassen und es klappt so gut wie gar nicht. jetzt stresst meine Hebamme rum, dass ich es doch ohne versuchen soll und dass stillhütchen schlecht sind und dazu führen können dass die Milch versiegt. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Meine Hebamme hat mich übrigens beim Anlegen beobachtet und gemeint dass ich keinen Fehler mache. und noch was anderes schmerzt das stillen bei euch auch noch? Bei mir zieht es in der Brust manchmal bis in den Rücken. Ansonsten geht es uns gut. Der kleine Kerl hat nach 8 Tagen schon mehr als sein Geburtsgewicht und will nachts nur einmal nach vier Stunden an die Brust.


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich hab zur Entlastung zwischendurch immer mal die Hütchen verwendet weil alles schon offen war. Ich würd es einfach immer mal wieder versuchen.


Jillia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich kann auch nur mit Stillhütchen stillen. Ist nervig aber geht zur Zeit nicht anders. Meine Hebamme macht aber keinen Stress deswegen. Mein Kleiner kommt Nachts auch nur alle 4 oder sogar mal 5 Stunden und nimmt gut zu. Ab und zu probiere ich es ohne Hütchen aber es klappt nicht so ganz.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Wir stillen ohne hütchen und zum Glück klappt es gut. Manchmal eiert sie auch an der brustwarze rum, löst sich, will wieder ran aber das ist meist ein Zeichen von müdigkeit oder schlechter Laune. Meine brustwarzen waren zum Glück nur die ersten Tage gereizt und mittlerweile schmerzt es gar nicht mehr. Meine Maus trinkt pro malzeit leider nicht viel. Maximal 10 min und dann nur eine Brust. Daher will sie nachts alle 2h und tagsüber auch, sofern sie gerade nicht ihren mittagsschlaf macht.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Wir hatten das Problem am Anfang auch und ich habe dann auch kurzfristig auf hütchen zurück gegriffen. Durch seinen mini Mund und das kurze Zungenband war es fast unmöglich ihn so zu stillen aber wir haben es zusammen geübt und für uns perfektioniert. Inzwischen läuft es ganz ohne hütchen will sagen, alles ist möglich mit Geduld und Übung aber manchmal geht es halt auch besser mit hütchen und dann sollte man es dabei belassen und immer mal wieder versuchen. Wenn du abpumpst und Flasche gibst, dann versiegt die Milch auch nicht also nicht stressen lassen. Versuch doch einfach mal jedes 3. Mal ohne hütchen auf einer Seite zu stillen und vielleicht klappt es dann immer öfter und öfter Bleib dran aber lass dich nicht stressen wenn es halt nicht klappt


girasol2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Bei uns geht's bisher auch nur mit Stillhütchen. Hebamme ist ganz relaxt und auch die Dame von La Leche Liga (Telefonat wegen Schwierigkeiten am Anfang) fand sas nicht schlimm. Besser als ein Fläschchen. Tipp von der Hebi: paar Minuten saugen lassen, dann Stillhütchen weg und gleich wieder ran.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Versuche dich nicht stressen zu lassen bei uns war es in den ersten Tagen auch schwierig weil er die Hälfte immer wieder ausgespuckt hat und meine brust warten schmerzhaft und blutig waren. Was du vielleicht versuchen kannst ist die brust am Vorhof zu nehmen oder den c-griff. Stillen klappt nicht bei jedem auf Anhieb.


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich stille nun mein 3. Kind mit Hütchen! Ich hatte immer genug Milch und bin froh das es hütchen gibt, da ich echt doofe flache Brustwarzen habe! Ich hab keine Problem mit dem Hütchen, im Gegenteil...