Monatsforum August Mamis 2017

Alles schaffen vor der Geburt?

Alles schaffen vor der Geburt?

AnnaLeonor

Beitrag melden

Schatzis, habt ihr auch das Gefühl, dass euch die Zeit davonläuft? Wenn ich mich jetzt voll reinhänge, um alles zu schaffen, riskiere ich eine Frühgeburt, die mich dann die ersten Wochen komplett ausknockt, hänge ich mich nicht voll rein, schaff ich es auch nicht etc. Woher nehmt ihr die Energie????


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Wieso was willst du denn noch alles schaffen vorher? ich bin durch bis auf paar Kleinigkeiten.


Brinibieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Da ich ja auch schon ewig liegen muss und mich schonen soll, packt mich auch langsam die panik. Hoff ich kann noch alles waschen und einsortieren an kleidung. Das babyzimmer aufgebaut und umgeräumt hat zum glück mein freund und meine eltern.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

ja das Gefühl kenne ich leider hab ich jetzt auch noch die Grippe und das vor dem 3 Geburtstag meiner Kleinen aber aus Erfahrung weiß ich das das Zimmer garnicht gebraucht wird denn die Kleine war immer bei mir das Zimmer dient nur zum Spielen. Mein Mann macht zum Glück aber viel und ich bin da optimistisch das Sie noch drin bleibt.


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Oh ja, dass kenne ich nur zu gut. Habe ich eine sehr lange to do-Liste, die ich gerne noch erledigt hätte und hab das Gefühl, sie wird eher länger als kürzer. Stehen auch so nette Sachen wie Steuer usw. drauf. Wenn ich jeden Tag einen Punkt streichen würde und dann am letzten Tag das Baby kommt, wäre ich noch 27 Tage schwanger... LG, Nenchen


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Ich habe alles schon vorher gemacht weil ich genau wusste dass ich am Ende nicht mehr dazu kommen werde.Aber es fehlt ja immer irgendwas und das ist glaube ich auch normal Stress dich nicht, das ist nicht zuträglich wie du ja weißt


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Naja, hier schlägt ein wenig der Nestbautrieb zu. Ich hätte gerne den "Garten" so, dass man nicht mehr mit schmutzigen Füßen ins Haus rennt, wodurch ich wieder saugen und wischen muss und im Haus sind noch einige Sachen, die wir aus der Bauphase "ausbessern" müssen. Für die Maus ist (bis auf Kinderzimmer - das dauert aber eh noch eine ganze Weile) alles soweit, dass sie kommen könnte. Was fehlt wird dann eben spontan geholt. Ist ja heute alles kein Drama mehr...


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Ich wollte noch so viel erledigen, bevor der Kleine kommt. V.a. in Bezug auf meine Arbeit. Ich möchte so gerne in den ersten Wochen nur für die Kinder da sein und nicht ständig Mails schreiben, Abklärungen treffen etc. (bin Selbständigerwerbend). Aber ich schaffe es einfach nicht. Irgendwie war ich immer super auf Kurs, nur dauert plötzlich alles viel länger. Ich muss mich öfters hinlegen, weil der Rücken schmerzt, der Bauch bis in die Oberschenkel zieht, andauernd bin ich beim FA, beim Diabetologen, bei der Hebamme (oder natürlich Pipi) etc. Das sind ja immer schöne Sachen, die fürs Baby sind, aber dennoch rauben sie so viel Zeit. An SS Joga etc. ist gar nicht zu denken, die Wäsche türmt sich, die Wohnung sollte mal wieder richtig geputzt werden (unter den Betten saugen ist mit Bauch halt schwierig) etc. Mein Mann hat auch nicht mehr Kapazitäten. Wenn der Kleine jetzt kommen würde, hätte er ein Beistelltet ohne Matratze, eine zweieinhalbjahre alte rosane Wickelauflage und rosa Strampler von seiner Schwester, weil ich noch kaum was besorgt habe. Dazu einen Maxi Cosi, der nicht mehr zugelassen ist (war damals gebraucht) und Windeln Grösse 4 +. Die Babyschale müsste auf das Tripp Trapp der Schwester, das sie bestimmt nicht hergibt. Der Fläschchenwärmer und der Steri sind verkalkt und die Badewanne steht seit einem guten Jahr im Keller und müsste geputzt werden. Ich könnte noch weiter aufzählen von Decken und sSchlafsäcken, die gewaschen werden müssen, weil im Keller gelagert, von einem angefangenen Häckeltiermobile und unfertigen Babysocken ....Dabei ist er ein absolutes Wunschbaby. Ich schäm mich so...


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Erstmal du brauchst dich nicht schämen. Das klingt natürlich alles sehr viel was du noch zu tun und zu machen hast. Kannst du nicht vieles im Internet bestellen? Haben wir auch so gemacht. Versuch dich da bitte nicht verrückt zu machen. Hast du denn jemanden der dich da noch unterstützten kann? Oder Dinge für dich einkaufen gehen?


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Keine Sorge, das kenn ich.... Ich hab die schönen Sonnentage die letzte Woche dazu genutzt, zu waschen wie bekloppt, die Babysachen dabei durchzusortieren (zum Glück fand ich knallbunt und damit jungssachen ohnehin zumeist schöner, als das ganze rosa Zeug, so daß der neue Zwerg ein bisschen was zum Anziehen von seiner großen Schwester vererbt bekommt - und etwas hab ich ja nach jedem erfolgreichen Arztbesuch schon gekauft, das läppert sich auch) Das hatte schon was von Sklaventreiberei die letzte Woche, aber dafür schläft die Kleine nun auch endlich seit Samstag im Kinderzimmer, morgen werd ich mit ihr das Reisebett im SchlaZi abbauen, und dann kann das Beistellbett da rein - dann ist hier zwar immer noch viel aufräum- und putztechnisch zu tun, aber das kann im Zweifelsfall auch warten, bis der Zwerg da ist (ab Freitag darf er kommen ohne daß ich dafür in ein anderes KH müsste). Kindersitz wird er vorerst mit dem lilanen seiner großen Schwester vorlieb nehmen müssen (gut, geht bei euch natürlich nciht, wenn der nicht mehr zugelassen ist.... bist du denn sicher, daß der wirklich schon SO alt ist, daß ihr den nicht mehr benutzen dürft?) Wichtig ist dann nur noch Tasche packen, aber ich hab beschlossen das mach ich erst am Donnerstag Abend, damit der Zwerg gar nicht auf die Idee kommt, vor Freitag raus zu wollen. Wippe (ich denke mal, das ist bei euch dann der TrippTrapp?) ist doch für den Anfang noch gar nicht wichtig - ich hab den Bollerwagen, wo Zwerg dann tagsüber bei uns im WoZi oder KiZi drin liegen soll auch noch nicht vom Dachboden geholt, das hat Zeit bis nach der Geburt. Die ersten tage bzw. Wochen schläft der Zwerg sowieso dauernd, da ist's egal wo er liegt (also in welchem Zimmer) Also mach dich deswegen nicht verrückt, du bist weiß Gott nicht die einzige die nicht alles (oder nichts ;) ) fertig hat - schau daß das wichtigste da ist (wäre bei euch denke ich dann der KiSi, wenn der wirklich nicht mehr geht und die Matratze) - im Zweifelsfalle bestell's bei Amazon, babymarkt. de etc., hab ich auch gemacht weil mir die Wege einfach zu weit geworden sind. Windeln in der richtigen Größe einfach beim nächsten Einkauf mitnehmen bzw. mitbringen lassen, aber notfalls kannst die auch nach der Geburt noch kaufen (lassen), übergangsweise kann man auch ein paar aus dem KH mitnehmen, wenn man z.B. Sonntags entlassen wird - da reißt dir bestimmt keiner den Kopf für ab. Also konzentrier dich vllt. jetzt eher auf's "Freischaufeln" bei der Arbeit, wenn sich das nunmal nicht vermeiden läßt - ich denke da habt ihr alle nacher mehr von, als wenn du jetzt die derzeit doch deutlich beschränkten Kapazitäten für Sachen verwendest, die nicht zwingend zur Geburt fertig sein müssen :) (ich weiß, das fällt schwer, weil man das viel lieber tun würde


Bianka_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Achje. Mach dich bitte nicht so fertig! Ich kann dich voll gut verstehen. Da gibt's nichts zu schämen! ! Überlege mal, was du täglich leistest, trotz der vorangeschrittenen Schwangerschaft. Das ist allerhand. Dein Kind und du habt Priorität. Lege dich unbedingt hin, wenn du nicht mehr kannst. Und nimm dir vielleicht einen Samstag, den du zum Waschen für die Babysachen nimmst. Danach bist du sicher etwas beruhigter. Dein Kind hat Priorität. Wenn bei der Arbeit etwas liegen bleibt, is das so. Schlimm genug, dass ihr nicht die Chance auf einen ordentlichen Mutterschutz habt. Ich weiß ja nicht, in welcher Branche du bist. Aber ich denke doch, dass es verständlich sein muss, dass Mails halt auch mal auf sich warten lassen in deinem jetzigen Zustand und auch wenn das Baby da ist. Das wichtigste sind deine Gesundheit und dein Kind! ! Denk da immer dran. Ich wünsche dir starke Nerven und eine gute Restschwangerschaft!!


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Genauso geht es mir auch die ganze Zeit! Aber am Samstag bekommen wir endlich das große Gitterbett! Dann ist der große Teil geschafft! Wobei ich noch dringend zu Ikea müsste um ein Regal über den Wickeltisch und neue Schubläden für die Kommode zu kaufen! Außerdem wollte ich die komplette Babykleidung noch ein 2. Mal mit Sensitiv Waschmittel durchwaschen! &522;


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Ich kann dich sehr gut verstehen, gerade wenn ich hier mitlese, habe ich auch immer das Gefühl, dass ich noch nichts geschafft habe und noch so viel zu erledigen ist, bis das Baby kommt! Arbeit und unsere Grosse fressen meine Energie auch fast komplett. Andererseits - irgendwie bin ich auch recht entspannt, weil ich das Gefühl habe, sobald ich dann im Mutterschutz bin kann ich das alles in wenigen Tagen "aufholen". Zimmer einrichten hat sowieso keine Prio, bei der Grossen habe ich das mit 2,5 Jahren das erste Mal überhaupt gebraucht, also bleibt das Gästezimmer erstmal so wie es ist, und ich habe nur einen kleinen Schrank für die Babyklamotten von der Grossen leergeräumt und eine kleine Bestandsaufnahme gemacht (aber noch gar nichts neues dazu gekauft!). Gewaschen sind die dann an einem Tag, genauso wie die Kinderwagen, Kindersitz und andere Bezüge. Babymatraze werde ich im Internet bestellen, gut, dass du mich daran erinnerst ;-) Nur den neuen Maxi-Cosi habe ich schon hier. Eigentlich gibt es doch heutzutage wenig, was man wirklich unbedingt vorher machen und fertig haben muss, wenn man nicht gerade absolut auf dem Land wohnt kann man doch praktisch alles jederzeit kaufen oder am nächsten Tag nach Hause schicken lassen, und gerade am Anfang sind ja oft auch viele helfende Hände in der Nähe. Bei der Grossen bin ich 6 Tage nach der Geburt in den C&A weil ich festgestellt habe, dass praktisch alle Kleidung zu gross ist und ich mind. ein paar Teile wollte, die einfach passen. Also - wir schaffen das, auch wenn wir es entspannter angehen und nicht so viel vorher schon 100% haben!